Außensprechstunde des Seniorenbüros vor Ort in Westerfilde
Am 27. 3. 25 von 10:00 bis 11:00 Uhr
findet eine Außensprechstunde des Seniorenbüros im ev. Gemeindehaus Westerfilde, Westerfilder Str. 11 statt.
Außensprechstunde des Seniorenbüros vor Ort in Westerfilde
Am 27. 3. 25 von 10:00 bis 11:00 Uhr
findet eine Außensprechstunde des Seniorenbüros im ev. Gemeindehaus Westerfilde, Westerfilder Str. 11 statt.
Yasmin Shafi Beikli eröffnet Atelier in Castroper Straße 158
Von K. N.
Donnerstag, 27. 3. 25 19.00 Uhr
Shakespeare to go
Ein Theater-Streifzug mit Markus Veith
Burgruine Hohensyburg
Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs
Am Donnerstag, 20.03. 2025, ab 08:30 Uhr
v.l.: Wilhelm Land,
Volker Radick,
Wolfgang Dargel,
Detlef Adam.
Erfolgreiches Jahr für den BV Kleinzeche Max Rehfeld e.V.
Von Detlef Adam
Eine positive Bilanz und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des BV Kleinzeche Max Rehfeld e. V. am 16. 03 . 2025 in den Räumen des Museums an der Barbarastr. In seinem Tätigkeitsbericht stellte der Vorsitzende Detlef Adam zunächst das neu entwickelte Sammlungskonzept vor. Dieses war notwendig geworden, da die Sammlung im Laufe der Jahre durch Ankäufe und Schenkungen so stark angewachsen war, dass für Besucher heute kaum noch ein Sammlungsziel erkennbar ist.
„Bingo“ – März-Klöncafé im Heimathaus
Von Franz-Josef Fedrau
Beim Klön-Nachmittag im März rollten mal wieder die Bingokugeln.
Nach dem Kaffeetrinken, wie immer mit einer großen und leckeren Kuchenauswahl, wurde zunächst einmal ausgiebig über die wichtigen Dinge „geklönt“. Weiterlesen
Bericht über den 4. Lesewettbewerb
Von Margit Kräling
Der 4. Lesewettbewerb an der Wilhelm-Rein-Schule war wieder erfolgreich und spannend. Kinder aus sieben verschiedenen Klassen stellten sich der Jury und lasen aus selbst gewählten Büchern vor.
Dortmunder Earth Hour Song wird zum
bundesweiten Vorzeigeprojekt
Vom Musiksyndikat Ruhr
Der von Dortmunder Musiker:innen produzierte „Earth Hour Song“ hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Der WWF hat den Song als positives, nachahmenswertes Beispiel für das diesjährige Earth Hour-Motto „Licht aus. Stimme an.“ auf seiner Webseite vorgestellt. Weiterlesen
Wenn die EDG21 streikt, räumt halt die Bevölkerung auf!
20 Personen der Siedlergemeinschaft Heidekrug und der Jugendfeuerwehr Nette sammelten neun volle Säcke mit Müll und weiteren Unrat rund um Obernette.
Leider musste bereits am nächsten Tag nachgeräumt werden, gedankenlose Menschen hinterließen erneut ihren Unrat.
Kleidertausch und Café
Am Sonntag, 06. April von 15 bis 17 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte
Westerfilde, Speckestraße 19.
Das Prinzip der Veranstaltung: Es können bis zu 5 saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke mitgebracht werden. Die Kleidung wird am Eingang in Empfang genommen und von den Helferinnen vor Ort auf Tischen und an Kleiderständern sortiert und präsentiert. Im so entstandenen Fundus kann dann nach neuen Lieblingsteilen gestöbert werden. Gürtel, Schuhe, Tücher und Taschen dürfen zusätzlich mitgebracht werden. Keine Pelze, keine Bademode, keine Unterwäsche, keine Kinderkleidung!
Die Bibliothek Mengede ist wieder da –
Ein Ort voller Geschichten, Inspiration und Begegnung
Von Janine Sebrantke
Frischer, moderner, einladender: Die Stadtteilbibliothek Mengede ist zurück – und das schöner als je zuvor!
Nach einer umfassenden Modernisierung haben sich am gestrigen Dienstag, 11. März 2025 um 13.00 Uhr, endlich wieder die Türen für alle Leseratten, Wissbegierigen und Neugierigen geöffnet. Hellere Regale, ein aufeinander abgestimmtes Design und erweiterte Arbeits- und Aufenthaltsbereiche – all das erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Bibliothek Mengede. Weiterlesen
Release – Konzert
mit der Mengeder Band TANTE MATTA
Von Dolf Mehring
Die Band TANTE MATTA wurde vor sechs Jahren gegründet. In der heutigen Besetzung spielen die Musiker allerdings erst seit zwei Jahren – aber immerhin gab es gemeinsam schon 25 Live-Auftritte!
Da fast alle Musiker im Stadtbezirk Mengede wohnen und hier ihre Wurzeln haben, kann ‚Tante Matta‘ als waschechte ‚Mengeder Band‘ bezeichnet werden. Ein weiteres Markenzeichen der Band: Die deutschen Texte und die Musik stammen aus der eigenen Feder, es wird nichts gecovert. Weiterlesen