Tanztreff am 26. Oktober 2025 in Westerfilde

„Wir tanzen, wie es uns gefällt“ –
der Tanztreff in Westerfilde

Von Silke Freudenau

Für Tanzfreudige jeden Alters (egal ob Singles oder Paare) ist am Sonntag,  26. Oktober von 15.00 bis 17.30 Uhr die nächste Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen. Die TanzSportGemeinschaft Bodelschwingh e.V.  bietet gemeinsam mit Begegnung VorOrt Mengede einen beschwingten Nachmittag mit viel Musik und Bewegung an.

Dabei wird nicht nur als Paar getanzt,  sondern auch allein, im Kreis oder als Gruppe. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, so wird mit Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen oder Brötchen gestartet, bevor es dann gestärkt auf die Tanzfläche geht.

Für eine gute Planung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22. Oktober!

Ort: ev. Gemeindehaus Westerfilde, Westerfilder Str. 11a in 44357 Dortmund.

Infos und Anmeldung unter:
begegnungmengede@diakoniedortmund.de oder 0173 69 75 378.

Für die Verpflegung wird um eine Spende (5 €) gebeten.

Lebendige Begegnung für und mit Senior*innen in Dortmunder Quartieren ist das Ziel von „Begegnung VorOrt“. Die Diakonie ist für „Begegnung VorOrt“ in den Bezirken Hörde, Brackel und Mengede aktiv.

Seniorenpark Mengede

O’zapft war!
Fröhliches Oktoberfest im Seniorenpark Mengede

Von Natalia Krakau

Am 8. Oktober 2025 hieß es im Seniorenpark Mengede wieder: „O’zapft is!“ – und das ganz ohne lange Anreise nach München. Der große Saal war festlich in Weiß-Blau geschmückt, und schon beim Betreten lag der Duft von frischem Kaffee, Krapfen und bayerischen Spezialitäten in der Luft. Weiterlesen

Abschluss der Jubiläumswoche in St. Remigius Mengede.

Hochamt und Chorfestival
waren krönender Abschluss der Jubiläumswoche

Von Markus Kohlenberg

Die Jubiläumswoche anlässlich der Grundsteinlegung der katholischen St. Remigiuskirche vor 150 Jahren  erlebte am Sonntag mit einem Festhochamt und dem Chorfestival am Nachmittag ihren Abschluss. Das Organisationsteam freute sich über guten Zuspruch. Weiterlesen

Von Labor- und Leseratten

Das BrilLe-Theater verzaubert sein Publikum
in der Bibliothek Mengede

Von Janine Sebrantke

Leseratten sind in der Stadtteilbibliothek Mengede beliebt und oft gesehen, doch durch das BrilLe Theater war auch eine Laborratte ein gern gesehener Gast: mit dem musikalischen Stück „Ringa von Rattenau“ verzauberte die gleichnamige Protagonistin gemeinsam mit ihrem Menschenfreund „Theo“ und seiner Gitarre das junge Publikum. Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde mit Ausnahmekonzert

Reynier Marino bot Salsa und Flamenco-Musik der Spitzenklasse

Von Dolf Mehring

Im Rahmen der Kleinkunstreihe ‚Westerfilder Klümpken‘ – gefördert durch den Quartiersfond der Stadt Dortmund – gelang es dem Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde, einen Ausnahmekünstler für ein Konzert im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ zu engagieren. Der gebürtige Kubaner und heute in Spanien lebende Reynier Marino war einige Tage auf Tour durch Deutschland. Auf verschlungenen Wegen hatte er vorab von den schönen Konzerten des Freundeskreises erfahren und freute sich sehr darüber, hier ein Konzert geben zu können. 

Weiterlesen

Schnadegang des Heimatvereins 2025

Diesjähriger Schnadegang war wieder ein voller Erfolg

Von Diethelm Textoris

Der diesjährige Schnadegang, seit 2004 eine Traditionsveranstaltung des Heimatvereins Mengede, war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Es gab viel Lob für die Veranstalter, die sich zum Ziel gesetzt hatten, den Teilnehmenden die heimische Umgebung näher zu bringen, ihnen Informationen zu markanten Orten zu liefern und ganz nebenbei auch mit ein paar nicht ganz ernst zu nehmenden Grenzstreitigkeiten zu unterhalten. So hörte man im Lauf der fast 9 km langen Wanderung immer wieder die Aussagen: „Hier war ich ja noch nie“, „Hier war ich ja schon lange nicht mehr“  oder „Das habe ich noch gar nicht gewusst.“  Weiterlesen

Eulen nach Athen tragen?

Bier ist ein Lebensmittel

Von Cawi Schmälter

Der jährliche Busausflug der Seniorinnen und Senioren vom TV Mengede ging diesmal in Richtung Nordosten. Das Ziel war die Kleinstadt Oelde, um dort die Pott´s-Brauerei zu besichtigen. Sie wissen schon: Das Markenzeichen dieser Landbrauerei ist das charakteristische „PLOPP“ beim Öffnen der Flasche mit dem Bügelverschluss. 

Weiterlesen

Veranstaltungshinweis: GEMEINSAM SPIELEN IN WESTERFILDE

Spiel dich fit – für Jung und Alt

Am Freitagnachmittag, 10.10. findet ab 14:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Westerfilde ein spielerischer Nachmittag für alle Generationen statt. Eine große Auswahl an Spielen wie z.B. Uno, Wizard, Indoor-Boule, Wii Sports, Tischtennis, Jenga, Dart, Rummikub etc. stehen bereit und locken zum Zocken für jedes Alter.

Weiterlesen