Bericht von der Taizéfahrt des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen

2.000 Jugendliche, 22 Gebete und jede Menge Spaß

Von Markus Kohlenberg

Bereits zum zwölften Mal in Folge war auch in diesen Sommerferien eine Gruppe Jugendlicher unter der Leitung von Barbara Neudenberger und Gemeindereferent Markus Kohlenberg beim Internationalen Jugendtreffen in Taizé dabei. Dort begegneten sie über 2.000 Jugendlichen aus Europa und darüber hinaus – nicht nur beim Gebet. Weiterlesen

Mach’s gut, Jochen!

Vor kurzem ist Jochen verstorben. Jochen war alter Mengeder und hat sein Leben in den letzten Jahren vorwiegend im Park am Mengeder Amtshaus verbracht.

Seine leiblichen Überreste wurden inzwischen anonym auf hoher See bestattet – am gestrigen Freitag fand im Amtshaus-Park die „offizielle“ Abschiedsfeier seiner Freunde und Gefährten statt.

Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann und Trauerredner Dr. Michael Müller fanden passende Worte für den Verstorbenen, bevor die zahlreich erschienen Weggefährten die letzten gemeinsam verbrachten Ereignisse in Erinnerung riefen und für sich dachten:

Mach’s gut, Jochen – Du fehlst uns!

 

Fotos: K.N.

 

Fußball, Familie, Freizeitspaß in Nette

Aktionstag rund ums Benefizspiel bringt 10.000 Euro
zugunsten der Deutschen Kinderhospiz Dienste 

10.000 Euro! Diese Summe ließ sich Niko Savvidis auf der Zunge zergehen. Beim großen Fußball-Benefizspiel Anfang Juli auf der Bezirkssportanlage Nette sind stolze 10.000 Euro als Erlös zusammengekommen. Eine Spendensumme, die der Initiator des vielseitigen Aktionstages jetzt symbolisch an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund überreichte. Die unterstützen und begleiten mit ihrem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Dortmund und Umgebung Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen, die möglicherweise niemals erwachsen werden.  Weiterlesen

Leichte Muse im Wandel der Zeiten

Eine animierte Power-Point-Präsentation
mit Bild- und Tondokumenten

Von und mit Diethelm Textoris

Dank der ZDF-Hitparade, der „Großen Acht“ und der Hitparade von Radio Luxemburg waren die Schlager, vor allem die deutschen, in den 1970er Jahren bei allen Altersgruppen bekannt und beliebt. Doch es blieb nicht bei den deutschsprachigen Produktionen. Ab Mitte der 70er wurden neben den nach wie vor deutschen Titeln deutsche Produktionen in englischer Sprache zu Kassenschlagern.

Weiterlesen

Neues Veranstaltungsplakat Musik + Kultur im Bezirk Mengede

Vertreter*innen der  Vereine Klangkultur Mengede und des Kultur- und Bildungsparks stellen das neue Veranstaltungsplakat vor.

Von Dirk Schulte

Der Initiative war ein Vernetzungstreffen im Februar diesen Jahres vorausgegangen,  zu dem der Verein Klangkultur Mengede eingeladen hatte. Der Kultur- und Bildungspark, der Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde, der Heimatverein Mengede, der Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde, Begegnung VorOrt Mengede und die Bewohnergemeinschaft Vogelwiese folgten der Einladung. Neben der Vernetzung war es auch das Ziel, gemeinsam Projekte auf den Weg zu bringen. Weiterlesen