Repair Café und Näh Café Nette wieder aktiv

Am 11.04.2025 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr findet im Katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9, 44359 Dortmund das nächste Repair-Café in Nette statt.
Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird beim Repair – Café in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte erfolgt an dem oben genannten Termin in der Zeit von 15.00 -17.00 Uhr im Gemeindehaus.   Weiterlesen

Der Countdown läuft:

 Wodanstraßenfest lädt wieder zum Feiern ein!

Von Detlef Adam

Das Wodanstraßenfest geht in die 17. Runde und verspricht auch dieses Jahr ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Am ersten Mai-Wochenende verwandelt sich die Wodanstraße wieder in eine lebendige Partymeile voller Highlights.

Weiterlesen

Überragendes Release-Konzert

TANTE MATTA überzeugte im Wiesengrund

Von Dolf Mehring

Freitag, 28. März, 19.00 Uhr …
Der Saal in der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Anlass: Die Mengeder Band TANTE MATTA stellte live ihre soeben erschienene EP vor. Neben vielen Stammgästen des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde hatten sich auch gleich mehrere Fangruppen der Band eingefunden. Dabei scheute eine Fangruppe sogar die weite Anreise aus dem tiefsten Sauerland nicht.  Weiterlesen

Oestrich wird bunter  (2)

Yasmin Shafi Beikli eröffnet Atelier
in Castroper Straße 158

Von K.N.

Das ist heute ein besonderer Tag für die Oestrich Künstlerin gewesen: In der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr hatte sie erstmals ihr Atelier in der Castroper Straße 158 in Oestrich für BesucherInnen geöffnet. Die Künstlerin hat sich inzwischen einen Namen gemacht  – Interessenten kamen von nah und fern.

Weiterlesen

„Shakespeare to go“ – Eine Beprechung von Michael Bereckies

Zu Beginn als Hausmeister…

Am 27.3.25 gastierte der Dortmunder Schauspieler Markus Veith mit „Shakespeare to go“  im Restaurant Burghof in Mengede -und der Saal war bis zum letzten Platz belegt!

Nach Vorpremiere in Bochum und Premiere in Essen war es nun sein erster Auftritt ohne Regisseur.

Da ich als Mengeder für ihn die Theatermusik produziert hatte, war es für mich eine freudige Pflicht ihn in meiner Heimat das Einmann-Stück zum dritten Mal zu erleben.

Dennoch war es für mich keinesfalls langweilig…

Weiterlesen