Jubiläumswoche feiert 150 Jahre Grundsteinlegung der St. Remigiuskirche

Am 5. Oktober 1875 wurde der Grundstein für die heutige katholische St. Remigiuskirche in Mengede gelegt.
Mit einer Festwoche soll dies gefeiert werden.

Von Markus Kohlenberg

V.l.n.r.: Jasmin Moskal, Tobias Hemker, Noah Jöher, Stefan Gloger, Kathrin Linnewerth, Alexander und Katja Hörl.

Die Grundsteinlegung der katholischen St. Remigiuskirche vor 150 Jahren nahm eine Gruppe Engagierter aus der Gemeinde zum Anlass, um eine Jubiläumswoche zu planen. Gottesdienste, Geschichtliches, Spieleabend, Kirchenkino und jede Menge Begegnung stehen vom 27. September bis 5. Oktober auf dem Programm. Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung feiert 120-jähriges Bestehen

Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die katholische Frauengemeinschaft (kfd) Mariä Heimsuchung in Bodelschwingh ihr 120-jähriges Bestehen.

Von Markus Kohlenberg

Gemeinsam mit den befreundeten Frauengemeinschaften und der gesamten Gemeinde feierte die Frauengemeinschaft Mariä Heimsuchung einen Festgottesdienst zum 120-jährigen Bestehen. Darin ging Mechthild Wohter als die geistliche Leiterin des kfd-Diözesanverbandes passend zum Motto: „Starke Frauen“ auf das Leitbild der Frauengemeinschaft ein. Und auch Pfarrer Hubert Werning betonte, was alles in der Gemeinde fehlen würde, ohne das Engagement der Frauen.

Weiterlesen

Heimatverein Mengede Aktuell

Heimatverein Mengede lädt zum Schnadegang ein

Von Diethelm Textoris

Wie hier beim Schnadegang 2023 erwartet der Heimatverein wieder eine große Teilnehmerzahl.

Seit 2004 führt der Heimatverein Mengede am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) Schnadegänge in und um den Stadtbezirk Mengede durch. In früheren Zeiten wurden die Gemarkungsgrenzen bei regelmäßig stattfindenden Schnadegängen kontrolliert. Der Grenzverlauf wurde durch Beschneiden von Hecken und Sträuchern begehbar und sichtbar gemacht. Die Grenzsteine wurden untersucht, ob sie noch an ihrem richtigen Platz waren oder ob ein Nachbar sie zu seinen Gunsten versetzt hatte.  Weiterlesen

Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung Oestrich aktuell

Gemeinsames Gärtnern und Wiesenflohmarkt auf der
Begegnungsfläche „Vogelwiese“ in Oestrich
Von Katrin Petri – Mitglied Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung –
Es ist wieder so weit: Am 3.10. (Tag der Deutschen Einheit) von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich die schöne Vogelwiese in Oestrich wieder zu einem bunten Flohmarkt im Grünen. Alle sind herzlich eingeladen an den Ständen zu stöbern, „alte Schätzchen“ zu ergattern und sich von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung am Kuchenbuffet oder Grillstand bewirten zu lassen.

Weiterlesen

Erfolgreiche Kulturreihe des Freundeskreises Wiesengrund 

‚Westerfilder Klümpken‘ werden stark nachgefragt

Beim diesjährigen Sommerfest des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde wurde die neue Kulturreihe ‚Westerfilder Klümpken‘ mit Unterstützung aus dem Quartiersfond der Stadt Dortmund gestartet. Die Reihe setzte sich fort mit dem ‚Irischen Sonntag‘ als Klümpken Nr. 2 am 14. September 2025, bei dem ‚The Neckbellies‘ zu Gast waren und begeistert gefeiert wurden. (Anlage Foto – The Neckbellies im Biergarten) – 

Weiterlesen

Kriegerdenkmal in der Adalmundstraße in Mengede wurde aufwändig restauriert

Die Nachwuchskräfte des Grünflächenamts haben die Gestaltung des Kriegerdenkmals nach historischem Vorbild übernommen.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Feierliche Wiedereröffnung am 23. September

Das Kriegerdenkmal in Mengede erinnert an 652 Soldaten aus Mengede, die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommen sind. Es wurde 1927 errichtet. Auf Initiative des Heimatvereins Mengede wurde es nun restauriert – denn seine Bedeutung für den Ort ist noch immer groß.

Weiterlesen

Beatboxer trifft auf Kinderlieder

Ein besonderes Hörerlebnis für Kinder in der Bibliothek Mengede

Von Janine Sebrantke

Am vergangenen Dienstag durften sich Kinder der ansässigen Kindergärten und Grundschulen über einen besonderen Vormittag in ihrer Stadtteilbibliothek freuen: Mit handgemachter Gitarrenmusik, Gesang und viel Herzblut nahm Jonas Pieper von „Gugelhupf Kinderlieder“ die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine fantasievolle Reise durch die afrikanische Savanne. Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2025

Diesmal unter dem Motto “ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Die Eröffnungsveranstaltung für Dortmund fand in diesem Jahr im ehemaligen Landesoberbergamt statt. Das diesjährige Motto lädt dazu ein, den Wert unserer Denkmäler neu zu entdecken. Der Tag des offenen Denkmals betont einmal mehr die Bedeutung des Denkmalschutzes. Weiterlesen

Gartenkonzert in Schwieringhausen

 Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Atmosphäre

Von Julia Jockheck

Am 06. September 2025 erlebten die Gäste von Klangkultur Mengede e.V. ein Gartenkonzert, das in Erinnerung bleiben wird. In der eindrucksvollen Kulisse des Gartens der Familie Lehmhaus erwartete die Besucher nicht nur großartige Livemusik, sondern auch ein außergewöhnliches Ambiente. Weiterlesen

Sonntag ist Wahltag!

Morgen spätestens wird gewählt!

Aus diesem Grunde haben heute wieder ein Teil der örtlichen Parteien auf dem Mengeder Marktplatz zur Wahl aufgerufen. Die folgenden Parteien waren vertreten: SPD, CDU, die GRÜNEN, DIE LINKE, DUW.
Erstmals auf dem Marktplatz wurde der parteilose Martin Cremer vorgestellt, der zur Wahl als Oberbürgermeister angetreten ist.
Viele der Marktbesucher sind gespannt, wie die jeweiligen Ergebnisse morgen Abend um diese Zeit aussehen werden. Weiterlesen