Et kütt wie et kütt…

Gedanken zum 80. Geburtstag von Cawi Schmälter

Üblicherweise ist der 80. Geburtstag eines Menschen die geeignete Gelegenheit, den bisherigen Lebensverlauf zu bedenken und sich an die vielen gemeinsam verbrachten Stunden zu erinnern.
Im vorliegenden Fall – dem 80. Geburtstag von Cawi Schmälter – wäre das ein aufwändiges Unterfangen gewesen, denn immerhin haben wir 65 Jahre von diesen 80  gemeinsam verbracht – mal mehr, mal weniger. Weiterlesen

Klönnachmittag am zweiten Freitag im Monat

Klönnachmittag als Oktoberfest im Heimathaus

Von Franz-Josf Fedrau

Wie in jedem Monat fand auch im Oktober im Heimathaus am Widum der beliebte Klönnachmittag statt,  turnusmäßig am zweiten Freitag des Monats in der Zeit von 15 – 17 Uhr.  Zu dieser Veranstaltung, die erstmals im November 2017 stattfand, lädt der Heimatverein seine weiblichen Mitglieder und natürlich auch weibliche Gäste ein. Bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen können hier die wichtigen Dinge des täglichen Lebens besprochen und diskutiert werden. Weiterlesen

Nachklang Flohmarkt auf der Vogelwiese Mengede-Oestrich

Gemeinschaft macht glücklich!

Von Katrin Petri

„Es ist richtig schön etwas in Gemeinschaft zu machen!“ So fasste ein Mitglied der Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung den „Flohmarkt mit Musik, Speis und Trank auf der Vogelwiese am Tag der Deutschen Einheit“ zusammen und brachte damit das Gefühl der Veranstalter und Besucher genau auf den Punkt.

Weiterlesen

Buchtipp des Monats Oktober

Mario Lars: Bücher

Charlotte Inden:  Im Warten sind wir wundervoll

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung „Am Amtshaus“

Der neue Roman von Charlotte Inden, den sie nach einer wahren Begebenheit geschrieben hat, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es ist eine liebevoll und frech erzählte Liebesgeschichte mit ausdrucksstarken Charakteren. 

Weiterlesen

Mit Kippa? Nur nachts – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Mit Kippa? Nur nachts

Von Peter Grohmann

Erstens: Es dürfe niemals sein, dass Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens in Deutschland in Angst und Schrecken leben müssten, sagte Olaf Scholz. Zweitens: Ich würde keinem Menschen raten, mit einer Kippa auf dem Kopf durch die Stadt zu gehen, sagte ich ihm. Allenfalls nachts, sage ich heute.

Weiterlesen

Erntedankfest in Mariä Heimsuchung

Erntedankfest lud zur Begegnung und zum Teilen ein

Von Markus Kohlenberg

Mit mehreren Gottesdiensten dankten die katholischen Gemeinden Gott für die Ernte des Jahres. In Mariä Heimsuchung fand dazu ein Erntedankfest im Gemeindezentrum und auf dem Kirchplatz statt. Auch ein Kinder-Flohmarkt für die nachhaltige Nutzung von Kleidung und Spielzeug.

Weiterlesen

Kaufland-Supermarkt im Mengeder Zentrum

Was wird aus dem Mengeder Kaufland-Supermarkt?

Von Cawi Schmälter

In der Mengeder Gerüchteküche wird heiß gekocht! Es geht um die beschlossene Schließung des Kaufland-Supermarkts im Mengeder Zentrum und alle, die meinen, sie wüssten etwas Näheres über die zukünftige Nutzung des Gebäudes, geben ihren Senf dazu. Nicht zuletzt ein Grund für Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann, ein wenig Sachlichkeit in diese für die Bürgerschaft wichtige Angelegenheit bringen zu wollen. Und er gewann mit der Fachanwältin für Arbeitsrecht,  Jenna Gerlinger und Torsten Klose, dem Vertreter der Wirtschaftsförderung Dortmund, zwei Personen, die zum Verfahren in einem Pressegespräch Auskunft geben wollten.  Weiterlesen

Volkslaufveranstaltung im Mengeder Volksgarten

Lauf in Mengede gestern bei strahlendem Sonnenschein

Von Cawi Schmälter

Insgesamt 288 Zieleinläufe verzeichneten die ZeitnehmerInnen der Firma Race Result bei der diesjährigen Volkslaufveranstaltung im Mengeder Volksgarten. Eine strahlende Herbstsonne sorgte für perfekte Wettbewerbsbedingungen und hätte eigentlich noch mehr Teilnehmende verdient gehabt.  Weiterlesen

Erst planen, dann feiern!

Runde 17 für das Netter Wodanstraßenfest

v.l.: Detlef Adam, Klaus Schlichting, Niko Savvidis, Rosi Sokowicz.

Die Planungen haben begonnen: Am 03.05.2025 wird in Nette wieder das Wodanstraßenfest gefeiert.
An diesem Tag sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, auf der Wodanstraße zu bummeln, zu schlemmen und zu flanieren.

Weiterlesen