Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung Oestrich – Aktuell 

Sommerkonzert auf der Vogelwiese
Von Katrin Petri
Bei herrlichem Sonnenschein und bester Stimmung genossen knapp 100 BesucherInnen aller Generationen das Sommerkonzert auf der Vogelwiese mit der Iserlohner Band „Pils und Kippe“. Es wurde mitgesungen, mitgepfiffen, geschunkelt und das ein oder andere Tanzbein ordenlich geschwungen.

Weiterlesen

Buchtipp des Monats Juli 2025

Mario Lars: Bücher

Monika Geier: Antoniusfeuer

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung
„Am Amtshaus“

Der neu aufgelegte Krimi von Monika Geier ist mir zunächst durch das Titelbild aufgefallen. Es zeigt einen Auszug des Isenheimer Altarbildes, welches die Versuchung des Heiligen Antonius darstellt. Hier sieht man Dämonen, die den heiligen Antonius bedrängen.

Weiterlesen

Begegnungszentrum / Seniorenbüro Mengede

Smartphone – und Tablet Sprechstunde des Begegnungszentrums Mengede in Kooperation mit dem Seniorenbüro Mengede

Wann:
dienstags in geraden Wochen, von 9:30 bis 12:00 Uhr

Wo:
Begegnungszentrum Mengede, Bürenstr.1

Wer:
Berater Horst Hildebrecht

Jetzt neu:  an jedem zweiten Dienstag im Monat wird eine Smartphone- Sprechstunde im Begegnungszentrum Mengede für Geräte vom Hersteller Apple mit einem iOS basiertem Betriebssystem angeboten. 

Wichtig:
eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich

 (0231) 50 280 90 oder (0231) 50 280 20.

Bericht vom Gemeindefest in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Beim Bodelschwingher Gemeindefest ging es heiß her

Von Markus Kohlenberg

Ein pralles Programm, heißes Wetter und vor allem bester Besuch erfreute die Verantwortlichen des Gemeindefestes in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Mit Gottesdienst, Spielen und Aktionen, Speisen und Getränken gab es ein buntes Angebot für alle Generationen und beim Kindertheater am Nachmittag besonders für Familien beste Unterhaltung. Weiterlesen

Termine am Rande der Bodelschwingher Kirmes

Bilderausstellung im Gemeindehaus an der Schlosskirche in Bodelschwingh
vom 05.07. bis 07.07.2025

Wer?
Heimatverein Bodelschwingh und Westerfilde e.V. gemeinsam mit Förderkreis Ev. Schlosskirche Bodelschwingh e.V.

Wann?
Samstag, 5. Juli 2025 von 13:00 – 17:00 Uhr

Sonntag, 6. Juli 2025 von 14:00 – 17:00 Uhr
Montag, 7. Juli 2025 von 11:00 – 17:00 Uhr

Wo?
Im Gemeindehaus an der Bodelschwingher Schlosskirche, Parkstr. 9, 44257 Dortmund

Bilderausstellung mit dem Thema: „Menschen und ihre Gemeinschaften in Bodelschwingh und Westerfilde“. Diesmal wurden Motive ausgewählt, die einen Querschnitt wiedergeben vom Zusammenleben zu unterschiedlichen Zeiten. Gezeigt werden im Schwerpunkt Bilddokumente aus Sportvereinen, Gesangvereinen, aus Gruppen in den Kirchengemeinden und anderen Gemeinschaften.

Zur offiziellen Eröffnung am 5. Juli 2025 um 13:00 Uhr erfolgt auch die Vorstellung des Heimatkalenders für 2026. Dieser zeigt auf jedem Monatsblatt ein interessantes Bild mit Motiven aus den Stadtteilen Bodelschwingh und Westerfilde. Während der Bilderausstellung kann der Kalender gegen eine geringe Kostenbeteiligung mitgenommen werden.

An allen drei Tagen findet eine Bewirtung mit Kaffee und frisch zubereiteten Waffeln statt.

Der Eintritt ist frei.

*************************

Offene Kirche mit Orgelspiel am Montag, 7. Juli 2025
in der Bodelschwingher Schlosskirche

Wer?
Förderkreis Evang. Schlosskirche Bodelschwingh e.V.

Wann?
Montag, 7. Juli 2025 von 10:30 bis 13:30 Uhr

Wo?‘
Evangelische Kirche (Schlosskirche) in Bodelschwingh, Parkstr. 9

Offene Kirche mit Orgelspiel. Zeit für Andacht und Einkehr neben dem Kirmestrubel. Hans-Ulrich Peuser spielt jeweils zur vollen Stunde (11:00, 12:00 und 13:00 Uhr) kleine Konzerte auf der Kirchenorgel.

Der Eintritt ist frei

 

Autorenlesung von Joachim Masannek an der Schragmüller-Grundschule

„Die wilden Kerle“

Autorenlesung am 08.07.2025 

Die Schülerinnen und Schüler der Schragmüller-Grundschule in Oestrich freuen sich auf den schulischen Jahreshöhepunkt: In diesem Jahr ist es eine Autorenlesung.

Alle Beteiligten sind sehr froh und zugleich etwas stolz, dass es gelungen ist, einen sehr bekannten Kinderbuchautor an die Schule zu holen: Joachim Masannek kommt zur Schragmüller-Grundschule nach Oestrich! 

Weiterlesen

Fußball-Benefizspiel zugunsten der Deutschen Kinderhospiz Dienste

Am Samstag, 5. Juli in Nette als Event für die ganze Familie

Sie nennen sich DJK Nette All Stars und Legenden der 90er und sie treten am Samstag, 5. Juli, gegeneinander an: Auf der Bezirkssportanlage Nette im gleichnamigen Dortmunder Ortsteil bestreiten die All Stars und die Legenden – darunter viele ehemalige BVB-Jugendspieler – ein Fußball-Benefizspiel, dessen Erlös den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Dortmund zugutekommen soll.

Anstoß am Samstag ist um 15 Uhr, das Rahmenprogramm beginnt deutlich früher.  Weiterlesen

Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes

Von Freitag bis Montag, 4. bis 7. Juli, findet die beliebte
Bodelschwingher Kirmes statt
.

Die Besucher*innen dürfen sich wieder auf eine bunte Mischung aus Fahrspaß, Leckereien und Marktgeschehen freuen.
Bürgermeister Norbert Schilff eröffnet die Kirmes am Freitag, 4. Juli, um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich am Schwanenflieger. Weiterlesen

Das ultimative Tortenfest – auf dem Marktplatz Westerfilde

Held*innen backen – alle naschen

Von Julia Fürup

Am Sonntag, 13. Juli 2025, wird der Marktplatz Westerfilde von 15:00 bis 17:00 Uhr zur Bühne für heldenhafte Backkunst und nachbarschaftlichen Genuss. Beim großen Tortenfest im Rahmen der Ultimativen Back-Challenge sind alle eingeladen, mitzufeiern, zu staunen und natürlich zu naschen. Weiterlesen

Live – Konzert im Biergarten ‚Im schönen Wiesengrund‘

Kelsey Klamath & Heino Meglin wieder im „Doppelpack“

 Am Freitag 11. Juli 2025 17.00 Uhr

Von Dolf Mehring

Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde präsentiert für alle, die Folk, schöne Popsongs und klassische Oldies lieben, ein Live-Konzert, das auf keinen Fall verpasst werden sollte. Die Engländerin Kelsey Klamath – mittlerweile in Soest ansässig – ist eine Powerfrau, die ihre Karriere als Straßensängerin begann und dann auf vielen Bühnen der Welt zu Hause war.  Weiterlesen