Nachbarschaftsfest bei MITTENDRIN in Nette am Mittwoch, 18.06. von 15.00-18.00 Uhr

MITTENDRIN Beratung für Nette vor Ort“

Am Mittwoch, den 18.06.2025 wird es zum vierten Mal ein Nachbarschaftsfest bei „MITTENDRIN Beratung für Nette vor Ort“ geben. Das dezentrale Beratungsbüro  besteht bereits seit 2021 im Erdgeschoss der Butzstr. 48. Hier gibt es regelmäßig Beratungen durch Lokal Willkommen, das Team von „My Way“, das Familienbüro, ein Sprach-Café sowie verschiedene Lese-Angebote für Kinder unterschiedlichen Alters.

Weiterlesen

Aktuelles vom „Dicken Dören“

Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille … und Fakten

Von Heinz Aarsen

Der „Dicke Dören“ ist aus Waltroper Sicht ideal: Verkehr und Lärm bleiben vor den Toren der Stadt. Die andere Seite der Medaille: Noch mehr Lärm für die Anwohnenden aus Dortmund durch 17 ha Industriefläche. Neben Autobahnlärm schallt nun Industrielärm durch die Gärten, wo bisher Schlaf und Erholung möglich war. Weiterlesen

Start mit Schwung in den Wahlkampf

CDU Mengede startet mit Schwung in den Wahlkampf: „Verliebt in Dortmund“

Die CDU im Stadtbezirk Mengede hat am Kampagnentag ein starkes Signal gesetzt: Mit dem neuen Wahlkampfslogan „Verliebt in Dortmund“ startet die Partei selbstbewusst und motiviert in die kommende Wahlperiode. Im Mittelpunkt steht eine gelungene Mischung aus politischer Erfahrung und frischem Engagement – mit einem Team, das Dortmunds Zukunft aktiv gestalten will. Weiterlesen

35. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede

Status

Amtshaus Mengede; Foto: C.S.

Parkplatz am Heimatwald

Von Cawi Schmälter

In der 35. Sitzung der derzeitig amtierenden Bezirksvertretung Mengede (die letzte vor den Kommunalwahlen am 14.09.2025) gab es eine abgespeckte Tagesordnung, mit der es gelang, alle Punkte zügig abzuarbeiten. Ganz zur Freude der anwesenden Ortspolitiker/innen, die nach gut zwei Stunden ihr Pensum absolviert hatten. Weiterlesen

Mittelalterliches Treyben zu Mengede

Trotz sengender Hitze am Samstag fanden sich im Mengeder Volksgarten viele BesucherInnen ein, um sich das zweitägige „Mittelalterliche Treyben zu Mengede“ anzuschauen. Der Regen am frühen Sonntag Morgen hat die gewünschte Abkühlung gebracht – für alle Teilnehmenden war das „Treyben“ am Sonntag ein besonderes Vergnügen.

Die beigefügten Fotos mögen einen geeigneten Eindruck vermitteln.

Weiterlesen

Ein gelungener Ausflug

Dank für unsere Pfarrerin Renate Jäckel

Von Barbara Scheerer

Lange hatte die Frauenhilfe Nette für diesen Ausflug gespart. Jetzt war es soweit!
Mit dem wunderschönen Lied von Paul Gerhardt  „Geh aus mein Herz und suche Freud…“ konnten wir uns mit dem Busunternehmen Küssner auf den Weg machen zum Spargelhof Sebbel. Weiterlesen

Bericht vom Pfingstfeuer in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Pfingstfeuer lockte zum Gottesdienst in den Pfarrgarten

Von Markus Kohlenberg

Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach dem Gottesdienst klang der Abend gemütlich mit Würstchen vom Grill, Getränken und Gesprächen aus. Weiterlesen

Fitnesstag am 5. Juni 2025 in Nette

Frauenpower : v.l. Claudia Schroth (Aktionsraumbeauftragte Bodelschwingh-Westerfilde und Nette), Iris Peters (Stadtsportbund) Silke Planck (TSZ Nette), Simone Nemarnik (TV Mengede), Carola Geisler (Familienbüro).

Am Donnerstag, 5. Juni, hat in der Zeit von  10 Uhr bis 14 Uhr ein Fitnesstag in Nette am Sportpark von Vonovia stattgefunden.

Von Claudia Schroth
Die Organisation der Veranstaltung hatte der Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund übernommen. Viele Partner*innen wie Vonovia, Familienbüro, Seniorenbüro, Lokal Willkommen, Begegnung vor Ort, StadtSportBund, Turn- und Sportzentrum Nette 1979 e. V., TV Mengede, Albert-Schweitzer-Realschule, Heinrich-Heine-Gymnasium haben das gemeinsame Sporten unmittelbar vor der Haustür vieler der Teilnehmenden unterstützt.
Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann, hat die Veranstaltung um 10.00 Uhr eröffnet.

Weiterlesen

Tauschtreffen der Brauereisouveniersammler im Heimathaus Mengede am 14.6.25

Wieder einmal öffnet der Organisator Thomas Knop die Türen
des Heimathauses Mengede.

Von Thomas Knop
Das Heimathaus ist eine ehemalige Gaststätte – bestens zum Tausch von Brauereisouveniers und zum Fachsimpeln geeignet; anders formuliert: Das Heimathaus Mengede ist genau die richtige Adresse für solch ein Treffen. In der Vergangenheit kamen schon mehrere Sammlerinnen und Sammler aus nah und fern , sowie auch dem benachbarten Ausland. Aber auch interessierte Mengeder Bürgerinnen und Bürger fanden teilweise mit eigenen Brauereisouveniers den Weg in das Heimathaus.

Weiterlesen

Termine im Heimathaus Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

Skat- und Doppelkopfabend

Der Heimatverein Mengede lädt zum Skat Abend in sein Heimathaus ein. Bei Bedarf wird auch Doppelkopf gespielt und geknobelt. 
Der Heimatverein freut sich auf eine rege Teilnahme und wünscht „Gut Blatt“.
Jeder ist willkommen!
Mittwoch, 11.06. 2025 ab 18.00 Uhr im Heimathaus „Am Widum“, Williburgstraße 27
+++++++++++++++++++++++++++++++
„Auf`n Pils im Heimathaus“
 
Der Heimatverein lädt, wie an jedem zweiten Donnerstag, zu einem lockeren Zusammensein ganz ohne Programm ein. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern an alle Bürger*innen aus dem Stadtbezirk, die an einem gemeinsamen Austausch in geselliger Runde Interesse haben.
Donnerstag, 12. 06. 2025 um 19:00 bis 22:00 Uhr
im Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27
+++++++++++++++++++++++++++++
Klönnachmittag
Der Heimatverein Mengede lädt seine weiblichen Mitglieder und – wie immer – auch weibliche Gäste zu einem Klönnachmittag ein.
Hier bietet sich einmal mehr die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und leckeren Kuchen die Dinge des täglichen Lebens zu besprechen und zu diskutieren.
Freitag, 13. 06. 2025, ab 15:00 Uhr
im Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27

Quelle: Heimatverein Mengede