Glitzer & Glamour und ein Roter Teppich im Seniorenpark Mengede

Sommerfest mit Glitzer und Glamour

Von Natalia Krakau

Am Mittwoch, 20. August, fand im Seniorenpark Mengede das diesjährige Sommerfest unter dem Motto „Glitzer & Glamour“ statt. Schon am Nachmittag füllte sich der Innenhof mit Bewohnerinnen, Bewohnern, Angehörigen und zahlreichen Gästen. Die festlich geschmückten Tische, ein roter Teppich und viel Glitzer-Dekoration sorgten für die passende Atmosphäre. Weiterlesen

Heimatverein Mengede – Aktuell

Tagesausflug des Heimatvereins Mengede am 16. August 2025 –
diesmal ging es ins Sauerland

Pünktlich um 9 Uhr startete unser Bus ab der Volksbank Dortmund-Nordwest zu unserem diesjährigen Tagesausflug. Gut gelaunt hatten sich 45 Mitfahrer und Mitfahrerinnen eingefunden, um die Tagesreise unter der Regie der sehr erfahrenen und umsichtigen Fahrerin Birgit anzutreten. Weiterlesen

Heimatverein Mengede präsentiert weiteres Projekt

„Klön-Bänke“ für historische Orte im Ortskern von Mengede

Ziel dieses Klön-Bänke-Projektes des Heimatvereins Mengede ist es, „für die Mengeder Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres Angebot zum Innehalten und ins Gesprächkommen zu schaffen und das überwiegend an Orten, die die Betrachtung historischer Denkmäler wie z.B. Häuser, Kirchen oder Skulpturen oder Plätze ermöglichen“ so Hans-Ulrich Peuser, 1. Vors. des Mengeder Heimatvereins. Weiterlesen

DIE WIR DIR – Eine kleine Geschichte

Wer wir sind und warum es uns gibt 

Von Katrin Stahlhut

Im März 2021 gründete sich eine Whats App Gruppe, bestehend aus acht Frauen, die sich einfach über die Corona Zeit nicht aus den Augen verlieren wollten. Sie wollten sich auf diesem Wege kontaktlos austauschen und so kam es dazu, dass sie nicht nur Informationen teilten, sondern auch einmal Dinge innerhalb der Gruppe anboten, die sie abgeben/ teilen wollten.
Der Kuchen, der zuviel gebacken war, Schuhe, die doch nicht passten; Pflanzen, Bücher – das Angebot war reichhaltig und die Gruppe entschied, dass man doch eigentlich einen Geldbetrag für die erhaltenen Dinge abgeben könne und man von diesem Geld, wenn die Zeit kommen würde, da man wieder gemeinsame Aktivitäten machen könne, eben eine solche gemeinsame Aktion von diesem Geld finanzieren könnte. Weiterlesen

Die heiße Phase des Wahlkampfes zur Kommunalwahl 2025 hat begonnen

Mengeder Marktplatz beliebter Treffpunkt für die örtlichen politischen Parteien 

Wer durch die Plakatwerbung nicht hinreichend aufmerksam gemacht wurde, konnte sich am gestrigen Samstag auf dem Mengeder Markt überzeugen: die politischen Parteien im Stadtbezirk und drumherum rüsten auf zur Endphase des Wahlkampfes für die im September stattfindenden  Kommunalwahlen 2025.
Neben der SPD, die auf dem Markt regelmäßig vertreten ist, hatte auch die Mengeder CDU ihren Info – Stand präsentiert, dazu gab es reichliches Info – Material . Weiterlesen

Alt-Mengede zum Fühlen, Sehen und Begreifen

Der alte Ortskern von Mengede entsteht  als Bronzerelief

Von Diethelm Textoris

Seit einigen Jahren setzt sich der Heimatverein Mengede für die Aufstellung von Kunstobjekten an markanten Orten im „öffentlichen Raum“ ein. Sie alle haben einen Bezug  zum Stadtbezirk Mengede. So steht im Schragmüllerpark eine von Detlef Bechinie von Lazan in Zusammenarbeit mit Schülern der Wilhelm-Rein-Schule geschaffene Holzskulptur, die an den Pfingststurm von 2014 erinnert, der im Volksgarten verheerende Schäden anrichtete. 

Weiterlesen