Neue Auszeichnung: Welcher ist Dortmunds bester Club?

Dortmund sucht den coolsten Club: Welche Location hat den neuen Preis verdient?
© J.A. Antoine
Dortmund vergibt erstmals Preis zur Anerkennung der Clubkultur
PRESSEMITTEILUNG Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Parkplätze von Supermärkten auch in Dortmund für Anwohnende öffnen
GRÜNE wollen Möglichkeiten für Parkraum prüfen lassen
Andere Städte machen es vor, ExpertInnen stützen die Idee: Die Nutzung von Parkplätzen an Supermärkten in den Abend- und Nachtstunden, um die Parksituation zu verbessern.
Weiterlesen
¡VIVA! Festival bringt lateinamerikanische Kultur nach Dortmund

¡VIVA! Festival
© Vorzeigekind
Energienutzungsplan und Wärmeplanung: Wie Dortmund die Wärmewende meistern wird

Energienutzungsplan
© Stadt Dortmund
„Dortmund Live.Tour“: Welche Musiker*innen überzeugen Jury und Publikum?

Das FZW bietet Nachwuchs-Bands immer gerne eine große Bühne. Auch diese Venue ist bei den Vorrunden der „Live.Tour“ dabei.
© Niklas Wehner
Repair – Café Nette

Repair Café Nette feierte 10-jähriges Jubiläum
Am 29. August 2014 hat im Evangelischen Gemeindehaus in Nette das erste Netter Repair Café stattgefunden – es war damals das 1. Repair Café, das es in Dortmund gab.
Inzwischen ist das Netter Repair Café im Gemeindehaus der kath. Kirche Nette nicht mehr weg zu denken – was sowohl Pfarrerin Renate Jäckel als auch Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann in ihrer Begrüßung wie in ihren Dankesworten an die Akteuere zum Ausdruck brachten. Weiterlesen
MÖWE Trauerzentrum
Anker-Café setzt die Segel
Soll man kleine Kinder mit zur Beerdigung nehmen? Wie spricht man mit jungen Menschen über den Tod? Wie sieht es dort aus, wo die Verstorbenen jetzt sind? Ein offenes Angebot für alle Erwachsenen, die trauernde Kinder und Jugendliche unterstützen möchten, bietet ab jetzt einmal monatlich das MÖWE Trauerzentrum in Hörde.
TV Mengede: Wie in jedem Jahr
Einstimmigkeit bei den Vorstandswahlen des TV Mengede und der Ehrung der Jubilare
Von Cawi Schmälter
Auch in diesem Jahr fand die Jahreshauptversammlung des TV Mengede im Hotel-Restaurant Handelshof statt. Man war es schon gewohnt: Gerade einmal 37 Personen waren erschienen, die bei den Wahlen zu den Vorstandsämtern mitwirken wollten und die sich dafür interessierten, was im zurückliegenden Berichtszeitraum geschah, bzw. welche Schwerpunkte der neue Vorstand im nächsten Berichtzeitraum setzen wird. Aber sehen wir es einmal positiv: Wahrscheinlich ist es das Vertrauen in die Arbeit des Vorstands nach dem Motto: „Die machen es schon richtig!“, was mit der Passivität vieler zum Ausdruck gebracht wird.
Ameisenfonds 2024/2025: Umweltförderung für Dortmunder Schulen startet bald in eine neue Runde
Energie selbst in die Hand nehmen: Vortragsreihe der VHS zur Klimaschutztechnik startet
Dortmund gestaltet den „Welttag der sexuellen Gesundheit“ mit Vielfalt und Wissen

Welttag der sexuellen Gesundheit 2024
© Michael Schneider
18 Notfallsanitäter*innen beginnen ihre Ausbildung zu Brandmeisteranwärter*innen

18 Notfallsanitäter*innen der Feuerwehr Dortmund sind vereidigt worden.
© Feuerwehr Dortmund
Wenn Räume Geschichten erzählen – Ausstellung im MKK zeigt Arbeiten des Dortmunder Fotografen Jörg Winde

Ausstellungsrundgang mit Jörg Winde (rechts), Kuratorin Nassrin Sadeghi und Museumsdirektor Dr. Jens Stöcker (links).
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
Eröffnung am Mittwoch um 18 Uhr – Arbeiten aus 40 Jahren Fotografie
Freundeskreis Wiesengrund – Westerfilde / Aktuell
OPEN SPACE am Freitag, 06.09.2024 ab 17.00 Uhr 
Ein Spätnachmittag mit handgemachter Musik im Biergarten
Von Dolf Mehring
Zum Abschluss der Live-Konzerte wird zum zweiten Mal die Veranstaltung ‚Open Space‘ am Freitag, 06.09.2024 ab 17.00 Uhr im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ durchgeführt. Veranstalter ist der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde, der hier vom Verein KlangKultur Mengede e.V unterstützt wird.