9. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Großer Erfolg: Grünes Band wird von Deutschland als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen

Großer Erfolg: Grünes Band wird von Deutschland als UNESCO-Welterbe vorgeschlagen

Biotopverbund entlang der einstigen innerdeutschen Grenze könnte erste gemischte Welterbestätte Deutschlands werden Auf diesen Erfolg hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lange hingearbeitet. Vom BUND am 9. Dezember 1989 initiiert – nunmehr wird das Grüne Band von Deutschland … Weiterlesen

9. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Grün statt grau und kühl statt heiß

Grün statt grau und kühl statt heiß

Bauaufsicht der Stadt Dortmund geht gegen Schottergärten in Brackel vor Die Stadt Dortmund geht bauordnungsrechtlich gegen Schottergärten in Brackel vor. Eine politische Anfrage und zahlreiche Beschwerden gegen Schottergärten im Wohngebiet Hohenbuschei sind der Anlass. Die städtische Bauaufsicht schreibt nun die betroffenen … Weiterlesen

9. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Der Regen machte im November keine Pause

Der Regen machte im November keine Pause

Der November 2023 rangiert unter den zehn nassesten seit 1931 Der nasse Jahrestrend setzt sich im November fort. Lediglich an zwei bis drei Tagen fiel beinahe kein Regen. Dies zeigen die Niederschlagsdaten, welche monatlich von Fachleuten von Emschergenossenschaft und Lippeverband … Weiterlesen

6. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Ordnungsamt schreibt künftig „Knöllchen“

Ordnungsamt schreibt künftig „Knöllchen“

Auch Falschparken mit dem E-Scooter kann teuer werden E-Scooter sind inzwischen fester Bestandteil im Dortmunder Verkehrsmix. Nachdem die Stadt den E-Scooter-Verkehr schon Mitte 2022 erfolgreich reguliert hatte, steuert sie nun weiter nach. Gesetzesänderungen machen dies möglich. So wird das Ordnungsamt … Weiterlesen

5. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Intelligent Cities Challenge

Intelligent Cities Challenge

 Dortmund wird zur Vorbild-Kommune für weitere Städte Dortmund ist eine von zehn Städten, die die EU als „Mentor City“ (Mentorstadt) ausgewählt hat. Bei den Themen Klima, Umwelt, Mobilität und Digitalisierung hat Dortmund damit Vorbildfunktion. Gleichzeitig zieht die Stadt Dortmund aus … Weiterlesen

4. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Klimabündnis trifft Schutzgemeinschaft Fluglärm

Klimabündnis trifft Schutzgemeinschaft Fluglärm

Info Austausch Auf Einladung des Klimabündnis Dortmund wollen sich Klimabündnis und Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna e.V. zum Dortmunder Flughafen austauschen. Das Treffen findet statt am 07. Dezember 2023, 18:00 Uhr im  Paulus-Zentrum der Evang. Pauluskirche, Kirchenstr. 25a, Nordstadt  

3. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Schmetterling des Jahres 2024: Mosel-Apollofalter 

Schmetterling des Jahres 2024: Mosel-Apollofalter 

Majestätischer Falter durch Pestizideinsatz vom Aussterben bedroht   Mosel-Apollofalter weltweit einzigartig Vorkommen nur im unteren Moseltal Mehr Artenschutz durch weniger Pestizide im konventionellen Weinanbau Schmetterling des Jahres 2024 ist der Mosel-Apollofalter (Parnassius apollo ssp. vinningensis). Der Bund für Umwelt und Naturschutz … Weiterlesen

30. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Bundesregierung wegen Nicht­einhaltung des Klima­schutzgesetzes verurteilt

Bundesregierung wegen Nicht­einhaltung des Klima­schutzgesetzes verurteilt

Klagen der Umweltverbände DUH und BUND beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg erfolgreich Das Klimaschutzgesetz sieht vor, dass Deutschland seine CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 65 Prozent senken muss. Dabei setzt das Gesetz für die einzelnen Sektoren wie Gebäude, Industrie und Verkehr jährliche … Weiterlesen

30. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Mehr Artenvielfalt auf den Äckern

Mehr Artenvielfalt auf den Äckern

Längere Pachtverträge für mehr Natur auf Dortmunds Feldern Wieder mehr Artenvielfalt auf den Äckern, Wiesen und Weiden und als Kommune mit gutem Beispiel voranschreiten – diese Idee verfolgen GRÜNE und SPD mit einem Antrag zur Änderung der städtischen Pachtverträge für … Weiterlesen

30. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Profiliis-Stiftung stellt Fördermittel für Schulprojekt in Kenia zur Verfügung

Profiliis-Stiftung stellt Fördermittel für Schulprojekt in Kenia zur Verfügung

Finanzielle Unterstützung von well:fair zur Ausstattung einer Schule in Kenia mit Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen (100% WASH) Die well:fair foundation (ehemals Neven Subotic Stiftung) stattet Schulen und Gemeinden in den ländlichen Regionen Ostafrikas mit Trinkwasserbrunnen und Sanitäranlagen aus. Mit der finanziellen … Weiterlesen

26. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für EGLV nehmen Deutschen Nachhaltigkeitspreis entgegen

EGLV nehmen Deutschen Nachhaltigkeitspreis entgegen

Offizielle Preisverleihung fand in Düsseldorf statt Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) sind am Donnerstagabend mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 ausgezeichnet worden. Europas größte Würdigung für ökologisches und soziales Engagement haben die beiden Verbände, gemeinsam der größte Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken … Weiterlesen

24. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für BUND-Klimaklage: Deutschland nicht auf Klimakurs

BUND-Klimaklage: Deutschland nicht auf Klimakurs

Verhandlung vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die Bundesregierung Zur gestrigen – 23.11.23 – Verhandlung der Klimaklage des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg erklärt der Verbandsvorsitzende Olaf Bandt:  „Die Bundesregierung hält sich nicht an geltendes Recht und … Weiterlesen

24. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

GRÜNE sehen Einschränkungen im Stadtbahnverkehr in der Vorweihnachtszeit kritisch Die kurzfristig bekannt gewordene Halbierung des Taktes der Linien U45 und U46 in der Vorweihnachtszeit führt bei den GRÜNEN im Rat zu Irritationen und zu Fragen im Ausschuss für Mobilität.