2. Mai 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass will Platz in der Stadt anders verteilen

Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass will Platz in der Stadt anders verteilen

Pop-Up-Spielplatz auf großer Kreuzung „Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können!“ So lautet das Motto der Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass. Für dieses Ziel werden am Samstag, 6. Mai, wieder hunderte Kinder und Erwachsene durch die Stadt fahren … Weiterlesen

1. Mai 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für STADTRADELN 2023

STADTRADELN 2023

Start am ersten Sonntag im Mai – 7.5.23 Der Countdown zum STADTRADELN 2023 tickt Am kommenden Sonntag startet das STADTRADELN Dortmund in die nächste Runde. Die Aktion des Klimabündnisses läuft auch in diesem Jahr unter dem Motto „UmsteiGERN. Du steigst … Weiterlesen

24. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 liegen vor

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 liegen vor

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test 2022 zeigen u.a.: In Metropolen, wo viel für Radfahrende getan wird, verbessert sich auch das Fahrradklima. Viel Nachholbedarf auf dem Land Der ADFC-Fahrradklima-Test feiert mit Rekordzahlen sein zehnjähriges Jubiläum. Rund 245.000 Menschen – so viele wie … Weiterlesen

23. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Handlungsprogramm Klima-Luft 2030

Handlungsprogramm Klima-Luft 2030

Stadt Dortmund setzt mit Energienutzungsplan (ENP) den Kurs in Richtung Klimaneutralität fort Welche Wohngebiete können künftig mit Fernwärme bzw. Nahwärme versorgt werden? Wo können industrielle Abwärme oder Geothermie genutzt werden? Welche Anforderungen stellt die Elektromobilität an unsere Infrastruktur? Welche Vorbereitung … Weiterlesen

22. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Mengeder Heimatwald offiziell ans Grünflächenamt übergeben

Mengeder Heimatwald offiziell ans Grünflächenamt übergeben

Bei zehn Pflanzaktionen wurden etwa 230 Bäume gepflanzt Am 24. März 2022 hatte die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Mengeder Heimatwald beschlossen, den Verein aufzulösen. Das Ziel des Vereins, auf dem Gelände am Eckei bei Pflanzaktionen durch Patinnen und Paten Bäume pflanzen … Weiterlesen

21. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Emschergenossenschaft: Fortbildungsangebot für Erziehende

Emschergenossenschaft: Fortbildungsangebot für Erziehende

Nachhaltigkeitswissen spielerisch vermitteln Abstrakte Nachhaltigkeitsziele wie Klimaschutz, Artenvielfalt und sauberes Wasser kindgerecht aufbereiten – im Rahmen der Bildungskampagne „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) bietet die Emschergenossenschaft genau das in einem kostenlosen Fortbildungsangebot für Erziehende und Umweltbildner*innen an.

19. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Hof-Fest an der Emscher auf dem Emscherquellhof in Holzwickede

Hof-Fest an der Emscher auf dem Emscherquellhof in Holzwickede

“Mach mit am Fluss!” „Mach mit am Fluss!“ lautet das Motto des Hof-Festes, zu dem die Emschergenossenschaft am Sonntag, 30. April, auf den Emscherquellhof (Quellenstraße 2) in Holzwickede einlädt. Von 12 bis 17 Uhr steht das Fest ganz im Zeichen … Weiterlesen

18. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Klage gegen EU-Kommission: Fossiles Gas gehört nicht in die Taxonomie 

Klage gegen EU-Kommission: Fossiles Gas gehört nicht in die Taxonomie 

Umweltorganisationen ziehen vor den Europäischen Gerichtshof – Institutionelles Greenwashing soll verhindert werden Die Umweltorganisationen ClientEarth und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben – zusammen mit Transport&Environment und dem europäischen Büro des WWF – beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen die … Weiterlesen

17. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Fahrradinitiative macht Vorschläge für eine bessere Querung der City mit dem Rad…

Fahrradinitiative macht Vorschläge für eine bessere Querung der City mit dem Rad…

… und hofft auf Unterstützung der Bezirksvertretung Die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund macht Vorschläge für eine bessere direkte Querung der Innenstadt mit dem Rad. „Die geplante Verbesserung des Walls für den Radverkehr ist zwar für bestimmte Wegebeziehungen sehr wichtig, sagt … Weiterlesen

16. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Stadtentwicklung

Nachhaltige Stadtentwicklung

INCLU:DE Projekt –  Dortmund und andere Städte wollen sozial gerechten Klimaschutz Die Stadt Dortmund beteiligt sich mit drei anderen deutschen Städten an einem internationalen Projekt des globalen Netzwerks „ICLEI – Local Governments for Sustainability“ zum Thema sozial gerechter Klimaschutz. In … Weiterlesen

12. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Atomkraft? Nie wieder!

Atomkraft? Nie wieder!

 Breites Bündnis ruft zu Abschaltfesten auf Zu der am 15.4.23 geplanten Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland haben  der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zusammen mit der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt heute die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht:

11. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Im April beim „Bioblitz“ Buschwindröschen und Co. melden

Im April beim „Bioblitz“ Buschwindröschen und Co. melden

Wer findet Frühblüher? Das Wetter wird schöner – also raus an die frische Luft und die Natur beobachten! Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund rufen zum Bioblitz 2023 auf. Jede/r kann mitmachen und über … Weiterlesen

3. April 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Massive Bahnverspätungen am heutigen Montag, 3.4.2023

Massive Bahnverspätungen am heutigen Montag, 3.4.2023

Erhebliche Unregelmäßigkeiten als Folge der Sperrung mehrerer Strecken Von Karsten Hoch Am Montag, 3.4.23, kam es zu erheblichen Unregelmäßigkeiten im Bahnverkehr. Grund dafür waren mehrere Streckensperrungen. Noch bis zum 14. April ist die Strecke Essen – Duisburg wegen Bauarbeiten gesperrt. … Weiterlesen