6. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Ordnungsamt schreibt künftig „Knöllchen“

Ordnungsamt schreibt künftig „Knöllchen“

Auch Falschparken mit dem E-Scooter kann teuer werden E-Scooter sind inzwischen fester Bestandteil im Dortmunder Verkehrsmix. Nachdem die Stadt den E-Scooter-Verkehr schon Mitte 2022 erfolgreich reguliert hatte, steuert sie nun weiter nach. Gesetzesänderungen machen dies möglich. So wird das Ordnungsamt … Weiterlesen

1. Dezember 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Zum besseren Schutz vor Übergriffen

Zum besseren Schutz vor Übergriffen

Kommunaler Ordnungsdienst setzt ab sofort Bodycams ein Um seine Außendienstkräfte noch besser vor Übergriffen zu schützen, setzt der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Dortmund seit dem 29. November Bodycams ein – unter anderem in der Weihnachtsstadt.

13. Juni 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Flughafen Dortmund: Nachtflugbetrieb nicht zulässig

Flughafen Dortmund: Nachtflugbetrieb nicht zulässig

Bundesverwaltungsgericht verwirft Beschwerde gegen das OVG-Urteil Der Versuch des Flughafen-Chef Ludger van Bebber in Abstimmung mit seinem Hauptgesellschafter, die Dortmunder Stadtwerke, – hier in Person des Stadtwerkechefs Pehlke – sämtliche Rechtsmittel auszuschöpfen, um die Umsetzung des vom Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) … Weiterlesen

8. Januar 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Schöffenwahl 2023 – Ehrenamtliche RichterInnen gesucht

Schöffenwahl 2023 – Ehrenamtliche RichterInnen gesucht

Bürgerdienste erstellen Vorschlagsliste für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 Alle fünf Jahre werden ehrenamtliche RichterInnen für die Tätigkeit am Dortmunder Amts- und Landgericht gesucht, die sogenannten Schöffinnen und Schöffen. Nach ihrer Wahl haben sie … Weiterlesen

14. Juli 2022
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für BGH-Urteil zu dortmund.de

BGH-Urteil zu dortmund.de

Stadt Dortmund darf Internetportal weiter betreiben Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat heute im Verfahren über das städtische Internetportal dortmund.de zwischen der Stadt  Dortmund und dem Verlag Lensing-Wolff seine Entscheidung getroffen. Der Verlag ist im Rahmen einer Klage im August 2017 … Weiterlesen

7. August 2021
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Im Rückspiegel: Alte Erbhöfe von Recht und Gesetz – Eine Kolumne von Klaus Commer

Im Rückspiegel: Alte Erbhöfe von Recht und Gesetz – Eine Kolumne von Klaus Commer

Im Rückspiegel: Alte Erbhöfe von Recht und Gesetz Klaus Commer* Heraus aus dem Homeoffice, hinein in den Urlaub! Für viele Zeitgenossen ist nach langer Vorbeugung gegen Infekte jetzt die Zeit erfrischender Nachsorge angebrochen. Endlich finden wir Zeit in den Schätzen … Weiterlesen

7. Juli 2021
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Fünf weitere Verfassungsbeschwerden für mehr Klimaschutz

Fünf weitere Verfassungsbeschwerden für mehr Klimaschutz

Deutsche Umwelthilfe (DUH) und BeschwerdeführerInnen fordern gesetzliche Regelungen in Landesklimaschutzgesetzen, die dem Pariser Klimaschutzabkommen und dem Grundgesetz genügen Gemeinsam mit Kindern und jungen Erwachsenen hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fünf neue Klimaklagen auf Länderebene eingereicht. Dies hat die DUH in … Weiterlesen

11. Dezember 2020
von Franz-Josef Fedrau Peter Kaufhold
Kommentare deaktiviert für Letzte Sitzung der Bezirksvertretung Mengede 2020

Letzte Sitzung der Bezirksvertretung Mengede 2020

Einer bunter Themenmix mit Schwieringhauser Brücke, “Dicken Dören” und Finanzspritzen Am Mittwoch (09.12.2020) fand die letzte Sitzung des Jahres der Bezirksvertretung Mengede statt und wegen der Corona Einschränkungen erneut im Saalbau Mengede. Da die Tagesordnung über sechzig Punkte umfasste, konnte … Weiterlesen

20. Dezember 2019
von Monika Zybon-Biermann
Keine Kommentare

Wo die Rakete zum Brandstifter werden kann

Gesetz legt fest: Feuerwerk nicht überall erlaubt Der Jahreswechsel steht bevor. Dazu gehört für die meisten eine fröhliche Silvesterparty mit Wein, Sekt und dem Feuerwerk um Mitternacht. Die Freude daran wird nicht von allen geteilt. Ein Grund ist, das dabei … Weiterlesen

17. Dezember 2018
von Klaus Neuvians
Keine Kommentare

Zahl des Tages: 300.000

Bußgeld wegen unerlaubter Werbung Für VerbraucherInnen sind sie meist ausgesprochen ärgerlich: Werbeanrufe, bei denen neue Verträge angeboten werden oder sonst etwas. Besonders ärgerlich, wenn das werbende Unternehmen von der unzulässigen Rufnummerunterdrückung Gebrauch gemacht hat.

16. Dezember 2018
von Klaus Neuvians
Keine Kommentare

Formen der Testamenterrichtung

Gute Gründe für ein notarielles Testament Das Gesetz ermöglicht mehrere gleichwertige Formen der Testamentserrichtung. Das Testament kann von einem Notar beurkundet, es kann aber auch eigenhändig errichtet werden. Das eigenhändige Testament reicht in vielen Fällen aus. Insbesondere dann, wenn es … Weiterlesen

11. September 2018
von Peter Kaufhold
Keine Kommentare

Straße der Kinderrechte in Westerfilde eröffnet

Graue Verteilerkästen wurden farbenfroh gestaltet Zunächst fand in der DASA eine “Erkundungsreise” über die Rechte des Kindes (lt. UN-Konvention) statt. Kinder im Alter von 4 -15 Jahraus aus sieben lokalen Einrichtungen in Westerfilde und Bodelschwingh waren dabei. Das war der Auftakt … Weiterlesen

1. September 2018
von Thomas Syben
Keine Kommentare

Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes

Internetkonten sind vererbbar Der Bundesgerichtshof hat nunmehr in einem Grundsatzurteil entschieden, dass Facebook-Profile, E-Mail oder Chat-Konten Verstorbener genauso zu behandeln sind wie deren Tagebücher oder Briefe.

24. Juni 2018
von Kai Neuvians
Keine Kommentare

Schenken mit warmer Hand

Vorzeitige Übertragung von Vermögenswerten Die Gründe, warum Eltern ihren Kindern bereits zu Lebzeiten Vermögenswerte – insbesondere Immobilien – übertragen wollen, sind vielfältig.