August – Wanderung des Heimatvereins Mengede

Partie am Dortmund-Ems-Kanal auf dem Weg nach Holthausen.

Heimische Gefilde: Dortmund-Ems-Kanal, Grävingholz und Brambauer

Die nächste Wanderung des Heimatvereins Mengede ist für den 07.08.2025 geplant. Da die letzte Wanderung in heimischen Gefilden so gut angekommen ist, wollen wir nochmal ganz entspannt fast ohne die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und damit verbundenen evtl. längeren Fahrzeiten oder Zugausfällen unsere nähere Umgebung erkunden.

Weiterlesen

Schilfeule, Schwanenblume und Uferschwalben im Emscher-Gebiet entdeckt

Tag der lebendigen Emscher
© Bande für Gestaltung/EGLV

Rund 930 Arten wurden von Forscherinnen und Forschern am „Tag der lebendigen Emscher“ am Hof Emscher-Auen gezählt

Flora und Fauna in und an der Emscher unter der Lupe: Emschergenossenschaft und NABU NRW luden zum dritten „Tag der lebendigen Emscher“ an den Hof Emscher-Auen an der Stadtgrenze Castrop-Rauxel/Dortmund ein. Am letzten Juni-Wochenende untersuchten Forscherinnen und Forscher die biologische Vielfalt der Hochwasserrückhaltebecken in Dortmund-Mengede und Dortmund-Ellinghausen. Die Auswertung zeigt nun Erfreuliches: Insgesamt wurden rund 930 Tier- und Pflanzenarten kartiert. Die Vielzahl teils seltener Arten zeigt eindrucksvoll, welchen Mehrwert Hochwasserrückhalteräume für die Natur bieten können! Der Aktionstag fand 2023 zum ersten Mal statt, damals wurden die Lebensgemeinschaften der neuen Emscher-Mündung in Dinslaken untersucht – im vergangenen Jahr nahmen die Artenkenner*innen die Emscher-Aue im Natur- und Wasser-Erlebnispark unter die Lupe.

Weiterlesen