
Neustart für die Kampstraße
© Stadt Dortmund / Christian Schön
Beteiligung für alle läuft noch fast den ganzen Mai
			
			
									
			
			
	
Neustart für die Kampstraße
© Stadt Dortmund / Christian Schön
Beteiligung für alle läuft noch fast den ganzen Mai

Steinwache: So soll die Mahn- und Gedenkstätte nach dem Umbau aussehen.
© Carmen Hause
Führungen, Ausstellungen, Vorträge und Lesungen im Stadtarchiv

Cobby Anoyntin verbindet die reichen Musiktraditionen Westafrikas mit zeitgenössischen globalen Rhythmen.
© Cobby Anoyntin

Ensembles, die in den letzten zwei Jahren an der renommierten Glen Buschmann Jazz Akademie (GBJA) studiert haben, zeigen ihr Können
© Kurt Rade
Auf den verlinkten Rundbrief Mai 2025 wird verwiesen!
2025-05-04 – Rundbrief Mai 2025

Mit bunten Bausteinen die eigene Idee zur neuen Kampstraße bauen – das kam bei Groß und Klein gut an.
© Stadt Dortmund / Christian Schön

Bereits seit 2022 findet jährlich an der Westhausen-Grundschule der Tag der Sportvereine statt.
© Stadt Dortmund / Benito Barajas

Großes Interesse an der Podiumsdiskussion zu Künstlichen Intelligenz im Berufsinformationszentrum (BIZ)
© Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Die beiden Unterstände an der Radrennstrecke erstrahlen jetzt in bunten Farben.
© Stadt Dortmund/Christian Petzold
Dortmunder Auszubildende verschönerten Unterstände für die Special Olympics NRW
Zwei zuvor verwitterte Unterstände an der „Dortmunder Niere“ auf dem Gelände am Steinklippenweg sind nun bunt und einladend gestaltet. Sie stehen direkt an der 800 Meter langen Radsport-Trainingsstrecke und erstrahlen dort in leuchtenden Farben. Auszubildende haben die Unterstände verschönert und dabei das alte Holz mit Sprayfarbe neu gestaltet. Das Projekt fand im Rahmen des Dortmunder Ausbildungspreises statt.