Archiv des Autors: Michael Bereckis
„Bike to Work“-Wettbewerb: Dortmunder*innen radelten über 38.000 Kilometer

Dortmund kürt Gewinner*innen des „Bike to Work“-Wettbewerbs 2024
© Stadt Dortmund / Hendrik Gasde
Am Tag der Siegerehrung vor dem Dortmunder Rathaus: Das Coffee-Bike versorgte die Siegerteams mit Heißgetränken. Neben den Geehrten ist auch das verloste Kinderlastenrad zu sehen.
Sie sparten so auf dem Weg zur Arbeit 5.617 Tonnen CO₂ ein. Die besten Teams wurden jetzt ausgezeichnet
„Batman“ an Emscher und Lippe

Fledermaus – Großer Abendsegler
© Bernd Stemmer/EGLV
Fledermäuse bereichern das Artenvorkommen an renaturierten Gewässern
LGBT+ Netzwerk Rhein-Ruhr will Firmen noch stärker vernetzen – Treffen im Dortmunder Rathaus

Zur Vernetzung haben sich Mitglieder*innen des LGBT+ Netzwerks Rhein-Ruhr am Dienstag, 17. September, im Dortmunder Rathaus getroffen.
© Stadt Dortmund / Anja Kador
Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Stadtstrategie: Dortmund lädt zum Austausch bei der ersten Stadtkonferenz
Hof- und Fassadenprogramm Huckarde-Nord: Noch Zuschüsse für Hauseigentümer*innen zu vergeben
Do-Ton e.V. bringt sinfonische Klänge in den Fredenbaumpark
Musik verbindet – auch Dortmund mit Oklahoma

Die Dortmunder Indie-Band „Walking On Rivers“ bei Aufnahmen im Studio der Academy of Contemporary Music at the University of Central Oklahoma
© ACM@UCO
Beide Städte haben eine „Transatlantic Music Bridge“ errichtet
Der neue Baufortschrittsbericht Radverkehr ist da – mit vielen Verbesserungen für Radfahrer*innen

Komfortabel radeln auf dem Rheinischen Esel
© Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny
Vergessene Melodie, kaputter Zaun oder eine Brombeere: Junge Künstler*innen zeigen ihre Lost Places

Ein Klavier spielt plötzlich vergesse Melodien.
©
Ausstellung „Lost and Found“ auf der uzwei im Dortmunder U
Freie Bahn auf dem Deusenberg: Der Mountainbike-Parcours ist nach der Sanierung wieder geöffnet

Der erneuerte Mountainbike-Parcours auf dem Deusenberg mit seiner einzigartigen Kulisse ist wieder nutzbar.
© Stadt Dortmund / Dagmar Knappe
Einsatz des Kommunalen Ordnungsdienstes am Wochenende: Schlägerei und Fußball
Die Einzige ihrer Art: Stadt Dortmund versteigert Kunstdruck von Markus Wiese

Dortmund – Die Einzige ihrer Art
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Stadt Dortmund verlieh Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement

Reinhart Ellbracht
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Leben retten kann jeder: Die Feuerwehr lädt zur Woche der Wiederbelebung

Unter dem Motto #einlebenretten arbeiten die Feuerwehr und örtliche Hilfsorganisationen dabei zusammen und informieren darüber, wie einfach Wiederbelebung sein kann.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
