
Gewinner beim Landeswettbewerb ways2work: Dortmund überzeugt mit Mobilitätskonzept für den Hafen
© NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Gewinner beim Landeswettbewerb ways2work: Dortmund überzeugt mit Mobilitätskonzept für den Hafen
© NRW-Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Das Netzwerk Nachhaltigkeit
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die „Lesekisten“ mit Lektüren sind ganz neu im Angebot: Zusammengestellt haben sie Bibliothekar*innen und Mitarbeiter*innen von der der Fachberatung Deutsch im Schulamt Dortmund.
© Marie Wille

Lichterfest im Fredenbaumpark 2024
© Bonita Fahrenhorst

Starkes Netzwerk für Klimaanpassung
© Kirsten Neumann/EGLV

Emscher-Quelle in Holzwickede
© Markus Matzel/EGLV
Micha Sass: MY GLOBE – YOUR GLOBE
10. September, 09:00h im PZ des Schulzentrums Nette
Weitere Infos:
Emschergenossenschaft und KNAPPSCHAFT laden Hobby-Gärtner zu Mitmach-Seminar ein
Egal ob im eigenen Garten oder in der Natur – die Qualität des Bodens spielt eine wichtige Rolle für das gesunde Wachstum von Obst, Gemüse und anderen Pflanzen. Im Rahmen der Kooperation „Gesund an der Emscher!“ laden Emschergenossenschaft und KNAPPSCHAFT am Sonntag, 22. September, zum Mitmach-Seminar „Ackerlabor“ ein. Von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr lernen Interessierte in spannenden Experimenten, wie sie einen guten Boden erkennen und wie dieser sich auf unsere Lebensmittel auswirkt. Die kostenlose Veranstaltung findet im Gesundheitsgarten im Umweltkulturpark Dortmund-Barop statt. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung unter www.eglv.de/veranstaltungen möglich.

Niederschlagsbilanz
© Meike Beste/EGLV