
und gute Live-Musik zu genießen ?
Dortmunder Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die Liste „Unterstützungsnetzwerk Ankoppeln“ unterstützen sich gegenseitig bei der Kommunalwahl
Die Dortmunder GRÜNEN und die Liste „Unterstützungsnetzwerk Ankoppeln“ für den Integrationsrat Dortmund treten bei der Kommunalwahl 2025 in enger Partnerschaft auf. Beide Seiten unterstützen sich gegenseitig. Die GRÜNEN rufen zur Wahl der Liste „Unterstützungsnetzwerk Ankoppeln“ für den Integrationsrat auf und betonen die Bedeutung des Integrationsrats für eine lebendige, vielfältige und demokratische Stadtgesellschaft. Weiterlesen
Am 19.09.2025 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr findet im Katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9, 44359 Dortmund das nächste Repair-Café in Nette statt.
Am 16.09.2025 von 9.30 bis 11.00 Uhr findet eine Außensprechstunde des Seniorenbüros im kath. Gemeindehaus, Friedrich-Naumann-Str. 9, 44359 Nette statt.
Auch der 18. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht
Bibliothek Mengede
Am Samstag, 27. September, ist es wieder so weit. Unter Federführung der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 18. Mal der Mengeder Büchermarkt statt. Weiterlesen
„Das ist ja ein tolles Projekt, kann ich euch irgendwie helfen?“
Mit diesen Worten wandte sich Jimmy Berndt an die Möwe. Da gab es natürlich etwas: Es fehlten Leuchten und für die Kindergruppen wurde ein Fühl-Parcour gewünscht.
In Dortmund kennen die meisten Jimmy als Organisator des Kollektiv 0231 – hier sind Menschen versammelt, die als BVB-Fans gerne auch Gutes tun. In der Corona-Zeit, als es keine Kontakte gab, keine Treffen, entstand die Idee: Man könnte doch, wo man sich schon nicht sehen kann, virtuell zusammenkommen und dann auch noch anderen helfen. Weiterlesen
Im Sommer 2025 versammelte der Herr im Himmel, Spiritus Rector für die alle, die glauben oder wissen, die toten Kinder aus Gaza um sich. „Die an Hunger gestorben sind, mögen sich rechts von mir aufstellen“, bat er, „auch die Verdursteten. Die erschossen wurden oder verschüttet, bitte nach links. Die durch Bomben oder Granaten, Gift oder Gas, durch mangelnde Medikamente, mangelnde Vorsicht oder Nachsicht in den Tod geschickt wurden, die verbrannt wurden, erschlagen, treten hinter mich, ebenso alle, die als Kinder eines natürlichen Todes das Leben gaben.“ Letztere waren die wenigsten.
Der Heimatverein Mengede lädt zum Erntedankfest
Kokerei Hansa: 20 Jahre Kooperation mit der GHG
und Lesung mit Anja Liedtke
Kokerei Hansa; Foto Klaus-Peter Schneider
Am Sonntag, 14. September, öffnet die Kokerei Hansa in Dortmund zum Tag des offenen Denkmals ihre Tore. Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lädt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur dazu ein, das bedeutende Industriedenkmal zu entdecken. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Programm. Weiterlesen
Ina Brandes MdL lädt Dortmunderinnen und Dortmunder zu Weltkindertag und Parlamentsnacht in Düsseldorfer Landtag
Die Dortmunder CDU-Landtagsabgeordnete Ina Brandes MdL lädt alle Dortmunderinnen und Dortmunder herzlich zu zwei besonderen öffentlichen Veranstaltungen in den Landtag Nordrhein-Westfalen nach Düsseldorf ein: den Weltkindertag am Samstag, 20. September 2025, und die Parlamentsnacht am Freitag, 26. September 2025. Gastgeber beider Veranstaltungen ist Landtagspräsident André Kuper, der alle Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen herzlich willkommen heißt.
– Sehr schön, aber auch anstrengend
Von Diethelm Textoris
Eine Wanderung durch das Ruhrtal und über die Höhen des Ardeygebirges führte eine zehnköpfige Wandergruppe des Heimatvereins Mengede am vergangenen Donnerstag (4.9.) von Ergste nach Wetter. Dabei legten die Teilnehmenden gut 20 Kilometer zurück und bewältigten knapp 400 Höhenmeter.