Viel los auf Gneisenau:

 Jubiläum und Tag des offenen Denkmals

Zeche Gneisenau; Foto:Werner J. Hannappel

 40 Jahre nach Stilllegung der Zeche Gneisenau ist der traditionsreiche Standort gleich mehrfach im Fokus: Am 30. August feierte der Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e. V. sein 15-jähriges Bestehen in der historischen Maschinenhalle am Schacht Gneisenau 4. Außerdem öffnet der Verein am 14. September anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals erneut seine Tore. Zwischen 11 und 17 Uhr können Besucher:innen das Maschinenhaus besichtigen und an Führungen teilnehmen.

Weiterlesen

Brauereisouvenirsammler treffen sich im Heimathaus Mengede

 Brauereisouvenirs auf dem Tisch tauschen …

… heißt es am Samstag, 13.9.25 ab 10 Uhr
 im Heimathaus Mengede Williburgstr. 27.
Organisator Thomas Knop erwartet wieder Sammlerinnen und Sammler aus nah und fern, aber auch den einen oder anderen Besucher. Kaffee und weitere Getränke sind im Angebot.
Weitere Informationen
Thomas Knop 01722303495 oder per E-Mail knoptom07@gmail.com

Yoga – Walking

Yogawalking  im Rahmer Wald am 10.9.25
Von Silke Freudenau 
Yogawalking, auch Breathwalk genannt, ist eine sanfte Trainingsmethode aus der Tradition des Kundalini Yoga. Es verbindet achtsames und einfaches Gehen mit rhythmischer und bewusster Atmung sowie meditativen Übungen im Freien. Die Technik ist einfach – dennoch ist die Wirkung tiefgehend.

Bild des Tages

Erinnerungen an die Westfalenhalle als Karnevalshochburg

Von Diethelm Textoris

Jahrzehntelang wurde ein altes Plakat aus den 60er Jahren an der Litfaßsäule an der Ecke Waltroper Str. /Schaphusstraße immer wieder überklebt. In diesen Tagen fiel die angesammelte Makulatur herunter und der alte Aushang wurde teilweise wieder sichtbar.

Weiterlesen

Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger

„Auf`n Pils im Heimathaus“

Der Heimatverein lädt, wie an jedem zweiten Donnerstag, zu einem lockeren Zusammensein ganz ohne Programm ein. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Mitglieder, sondern an alle Bürger*innen aus dem Stadtbezirk, die an einem gemeinsamen Austausch in geselliger Runde Interesse haben.
Donnerstag, 11. 09. 2025 um 19:00 bis 22:00 Uhr
im Heimathaus Am Widum, Williburgstraße 27

Quelle: Heimatverein Mengede

Neue Kurse beim TV 1890 Mengede

2. Beckenbodenkurs  ab Mittwoch 01. Oktober 2025, 14.55 Uhr

Von Luca Rüdiger

Der Beckenboden erfüllt eine Vielzahl wichtiger Funktionen im Köper. Er stabilisiert das Becken und richtet die untere Wirbelsäule auf, trägt wesentlich zur Kontrolle von Blase und Darm bei. Er schützt Bauch- und Beckenorgane und unterstützt die Atemmuskulatur. Nicht zuletzt ist die Beckenbodenmuskulatur die wichtigste Stütze für die Gebärmutter .

Weiterlesen

In 10 Tagen ist Kommunalwahl

Acht Projekte für ein lebenswertes Dortmund

Zehn Tage vor der Kommunalwahl präsentiert die GRÜNE Oberbürgermeisterkandidatin Katrin Lögering ihre konkreten Projektskizzen, mit denen Dortmund in der nächsten Wahlperiode spürbar grüner, gerechter und einfacher werden soll – Im Zentrum stehen eine lebenswerte Innenstadt, bezahlbarer Wohnraum, ein dichterer Nahverkehr, digitale Verwaltungsservices, starke Quartiere sowie vernetzte Grün- und Blaustrukturen.
Weiterlesen

Westerfilder Klümpken Nr. 2

Irischer Sonntag mit ‚The Neckbellies‘

Mit dem erfolgreichen Sommerfest startete der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde die neue, vom Quartiersfond der Stadt Dortmund unterstützte Reihe ‚Westerfilder Klümpken‘. Hier werden bis Anfang 2026 in lockerer Folge einige soziokulturelle Akzente im Ortsteil gesetzt. Sie sollen dazu ermuntern, sich in der Nachbarschaft zu treffen, neue Menschen kennen zu lernen und Engagement für ein lebenswertes Westerfilde zu entwickeln.  Weiterlesen