GRÜNE wählen Fraktionsvorstand

 Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt

Die bisherigen Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion, Katrin Lögering und Dr. Christoph Neumann, wurden an diesem Wochenende im Rahmen der Grünen Haushaltsklausur im Amt bestätigt. Als weitere Mitglieder vervollständigen Ingrid Reuter, Britta Gövert und Benjamin Beckmann das Vorstandsgremium.

Weiterlesen

Gedenken an die Pogromnacht 1938

Ökumenische Andacht 2024 zum Gedenken an die Pogromnacht 1938

Das Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede hatte am gestrigen Abend zu einer Ökumenischen Andacht in die Ev. St. Remigiuskirche  eingeladen. 

Die Teilnehmenden trafen sich um 18.30 Uhr am Amtshaus in Mengede und gingen von dort aus zur Williburgstraße, wo sie vor den Stolpersteinen in Höhe des Hauses Nr. 6 der Opfer der Nazi-Verbrechen gedachten. Weiterlesen

Begegnung Mengede – aktuell

 „Strick mit!  –  für ein wärmeres Dortmund“

Aufruf zur Beteiligung!

Sie stricken oder häkeln gerne und am liebsten machen Sie anderen damit eine Freude? Dann ran an die Wolle und wir sorgen gemeinsam für Wärme in Dortmund. Ihr Gestricktes wird für den guten Zweck verteilt über die Tafel Dortmund (Nette) und das Wohnungslosenzentrum Wichern.

Weiterlesen

„Nördliches Bahnhofsumfeld“- aktuell

Informationsveranstaltung zum Thema „Nördliches Bahnhofsumfeld“

Die Stadt Dortmund setzt mit dem Rahmenplan „Nördliches Bahnhofsumfeld“ neue Maßstäbe für die Entwicklung der Nordstadt. Im Mittelpunkt steht die Neugestaltung des Nördlichen Bahnhofsumfeldes einschließlich des Vorplatzes und die Entwicklung eines lebendigen, urbanen Quartiers rund um den neu geplanten Park auf den brach liegenden Flächen auf dem Bahndamm. Weiterlesen

 ProFiliis Stiftung unterstützt Stadtgymnasium Dortmund …

SAMSUNG CSC

… bei der Durchführung der Gedenkwoche für den
jüdischen Schriftsteller Curt Bloch

Er wurde als Jude verfolgt und litt unter Repressalien und Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Von 1942 bis 1945 musste er untertauchen und schrieb im Versteck fast 500 politische Gedichte unter dem Titel »Het Onderwater-Cabaret«, mit denen er Widerstand leistete. Die Rede ist von Curt Bloch, einem jüdischen Dortmunder, der 1927 sein Abitur am Stadtgymnasium ablegte.

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG der Grüne Fraktion Dortmund: Freie Fahrt für Dortmunds Busse

GRÜNE für Beschleunigung des ÖPNV

Mit einem Prüfauftrag im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Grün haben sich die GRÜNEN für die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) eingesetzt. Der Antrag, der die Prüfung des Einsatzes von Frontkameras in Bussen zur Ahndung von Falschparkern vorsieht, wurde einstimmig angenommen. Die Stadtverwaltung hat jetzt den Auftrag, in Zusammenarbeit mit dem lokalen Verkehrsunternehmen DSW21 den Einsatz von Frontkameras in Bussen zu evaluieren.

Weiterlesen