
Ari Plikat Selbstportrait
Mario Lars: Bücher
Chris Whitaker: In den Farben des Dunkels
Chris Whitaker ist mit seinem neuen Roman ein richtiger Schmöker gelungen, der einen super durch den Herbst bringt. Weiterlesen
Amtshaus; Foto: Archiv MIT
Auch in diesem Jahr findet wieder das Martinsfest im Mengede statt. Veranstalter sind der Gewerbeverein Mengede und der Heimatverein Mengede – in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing. Weiterlesen
Zu den jetzt bekannt gewordenen Plänen der Stadt, die Planung für die Kampstraße neu aufzunehmen, äußert sich die Sprecherin der GRÜNEN Fraktion, Katrin Lögering:
Weiterlesen
Das Team des SPD-Stadtbezirks Mengede
für die Kommunalwahl 2025 steht
Einstimmig wurden die Kandidierenden für die Kommunalwahl 2025 von den Delegierten des Stadtbezirksparteitages in Mengede gewählt.
Dabei setzt der Stadtbezirk Mengede für den Rat der Stadt Dortmund mit Gudrun Heidkamp (Bodelschwingh & Westerfilde), Detlef Adam (Nette) und Torsten Heymann (Mengede & Oestrich) auf Kontinuität.
Nutzung der U47 ab Westerfilde oder der Buslinien 475 oder X13 (nach Dorstfeld) zu empfehlen
Von Karsten Hoch – Nette
Noch bis zum 22. November fällt die S2 komplett zwischen Mengede und Dortmund Hbf aus. Es werden Busse im Schienenersatzverkehr angeboten. Diese benötigen etwa drei Mal länger als die S-Bahn. Die für Störungen im NRW-Bahnverkehr eingerichtete Webseite zuginfo.nrw macht zwar auf den Ausfall aufmerksam, veröffentlicht aber keine Fahrzeiten der Ersatzbusse. Diese können aktuell nur über bahn.de abgerufen werden.
Highlight zum Ferienabschluss: Traditionelles Kürbisschnitzen
Die help and hope Stiftung blickt auf zwei ereignisreiche Wochen der Herbstferienbetreuung auf Gut Königsmühle zurück. Rund 150 Kinder nutzten die vielfältigen Möglichkeiten, sich auszuprobieren, zu forschen und kreativ zu sein. Am letzten Ferienwochenende setzte die Stiftung mit dem beliebten Kürbisschnitzen einen gelungenen Schlusspunkt. Weiterlesen
Daniel Behle_© Nancy Horowitz
„WINTERREISE“ NEU ENTDECKT
Tenor-Weltstar Daniel Behle präsentiert Schuberts „Winterreise“ in eigener Bearbeitung am 17. November im Reinoldihaus Dortmund
Der international gefeierte Tenor Daniel Behle hat Schuberts legendären Liederzyklus „Winterreise“ auf besondere Weise neu interpretiert. In seiner Bearbeitung für Gesang und Klaviertrio entfaltet das Werk eine bislang ungehörte Klangvielfalt. Am Sonntag, den 17. November 2024 bringt Behle diese faszinierende Version zusammen mit dem Oliver Schnyder Trio im Reinoldihaus Dortmund im Rahmen der KLANGVOKAL Konzertsaison auf die Bühne.
Was gibt es Schöneres als gemeinsam zu singen?
Deshalb lädt der Kultur- und Bildungspark e.V. zum 2. „Schwarmsingen“ am Dienstag, den 10.12.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr ein.
Nächster Termin am 8.11. 2024
Am 08.11.2024 von 15.00 – 18.00 Uhr findet im Katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9, 44359 Dortmund das nächste Repair-Café in Nette statt.
Peter Grohmann
Nach uns die Sintflut
Von Peter Grohmann
Der König ist nackt. Die blonde Fußpflegerin aus Pinneberg, die sich und ihrem Hundle Aurelius ein paar Urlaubstage in der Region Valencia gegönnt hatte und eben abreisen wollte, ist enttäuscht: Es gelang ihr nicht, noch vor dem nächsten Gewitter bis zu Felipe dem Sechsten vorzudringen und ihn um ein Autogramm zu bitten.