Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde – aktuell

Das 5. Original Wiesengrund PubQuiz war wieder ein Volltreffer

Von Dolf Mehring

Seit 2022 veranstaltet der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde alle 6 Monate ein PubQuiz, das sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut. Da der Ablauf und die Spielregeln eigens vom Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde kreiert wurden, wird es das Original Wiesengrund PubQuiz genannt. Weiterlesen

Mengeder Glanzlichter im Mengeder Volksgarten

Zum 12. Mal hat es heute und wird es morgen – am 2. 11. 2024
von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Volksgarten hell leuchten

Am morgigen Samstag um 18 Uhr findet der Lichterumzug mit Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr Mengede statt. Hier freuen sich die Organisatoren der Mengeder Glanzlichter auf die zahlreichen selbstgebastelten Laternen der Kinder, die sie schon für die kommenden Martinsumzüge gebastelt haben. Weiterlesen

29. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 30.10.2024

Verkehrsprobleme ohne Ende

Von Cawi Schmälter

Schwieringhausener befürchten Verkehrschaos
Nach dem üblichen Eröffnungsprocedere durch Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann befasste sich die Bezirksvertretung in der Einwohnersprechstunde zum Antrag von Werner Locker, der als Sprecher der Bürger/innen von Schwieringhausen deren Sicht auf die zu erwartende Verkehrsproblematik vortrug. Weiterlesen

 „Malochen für Dortmund“

Bundestagsabgeordneter Jens Peick – SPD – besucht Betriebe der kommunalen Daseinsvorsorge

Der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Jens Peick (SPD) widmete sich vom 23. -29. Oktober eine Woche lang verstärkt den Jobs, die für die ganze Stadt unverzichtbar sind.
„Die kommunale Daseinsvorsorge läuft immer dann einwandfrei, wenn wir nichts davon mitbekommen“, so Peick. „Wenn der Müll pünktlich abgeholt wird, die KiTa geöffnet hat, wir Strom haben und die Bahn kommt. Damit all das reibungslos funktioniert, malochen in Dortmund jede Menge Menschen jeden Tag – und das mit viel Herzblut.“

Weiterlesen

Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Ein Umstieg kann sich lohnen

Kostenfreie Beratungswochen der Verbraucherzentrale Hamburg 

Eine Wärmepumpe kann für Besitzerinnen und Besitzer einer Bestandsimmobilie eine interessante Alternative zur bestehenden fossilen Heizungsanlage sein. Darauf weist die Verbraucherzentrale Hamburg hin. Aktuelle Studien belegen, dass die Technik auch unter weniger optimalen Bedingungen effizient und wirtschaftlich sein kann. Bislang galten ein hoher Dämmstandard sowie eine Fußbodenheizung als Voraussetzung für den Umstieg auf eine Wärmepumpe.

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG der Fraktion der GRÜNEN

Dortmund fällt im Digitalisierungs-Ranking zurück –
GRÜNE fordern Maßnahmen

Die Stadt Dortmund hat im aktuellen Ranking des Digitalverbands Bitkom zur Digitalisierung deutscher Großstädte an Boden verloren. Während die Ruhrmetropole im Vorjahr noch auf Platz 18 rangierte, findet sie sich in der neuesten Auswertung vom September 2024 nur noch auf Rang 22 wieder. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu den Fortschritten benachbarter Städte wie Bochum, Essen und Münster.

Weiterlesen

AchtklässlerInnen entdecken die Berufswelt

„Berufsfelderkundungen – die Entdeckertage“

Am Donnerstag, 31. Oktober, stellt das Regionale Bildungsbüro ein neues Konzept für SchülerInnen der achten Klassen vor. Es geht um Schnupper-Praktika unter dem neuen Namen „Berufsfelderkundungen – die Entdeckertage“. Kernelement ist ein Internet-Portal, das Kinder und Unternehmer*innen unkompliziert zusammenbringt.

Weiterlesen

…am Golde hängt … – Eine Kolumne von Peter Grohmann

… am Golde hängt …

 Von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Eines der zentralen Probleme heutzutage ist, dass die Politik so eine Schande ist. Gute Menschen gehen nicht in die Politik. Beides wußte und sagte Donald Trump schon vor vielen Jahren, und dass er jemanden mitten auf der 5th Avenue in New York erschießen könnte: Die Leute würden ihn trotzdem wählen. Bitte haben Sie also noch ein paar Tage Geduld und wenden Sie sich in Zweifelsfragen an das Bundesprogramm „Demokratie leben“. 

Weiterlesen