Ambulanter Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt

Letzte-Hilfe-Kurs in der ambulanten Erwachsenen-Hospizarbeit

Erste Hilfe zu leisten, zum Beispiel nach einem Unfall, ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Doch wie sie letzte Hilfe leisten können, also einem Menschen helfen können, der im Sterben liegt, macht viele hilflos. Denn altes Wissen zur Sterbebegleitung ist in unserer Kultur schleichend verlorengegangen. Deshalb bietet der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt in Dortmund jetzt einen

Letzte-Hilfe-Kurs an: am 7. November 2024 von 16 bis 20 Uhr. Weiterlesen

Presseerklärung der AfA zur Mittelkürzung der Technologieberatungsstelle DGB

Landesregierung will Fördermittel für die TBS radikal kürzen
Mit Unverständnis nimmt die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) den vorliegenden Haushaltsentwurf des Landes NRW zur Kenntnis. Er sieht dramatische Kürzungen im Ressort des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales vor. Davon betroffen ist auch die Technologieberatungsstelle beim DGB NRW e.V. (TBS NRW), deren Förderung um mehr als 40 % reduziert werden soll.

Fernwärme: Sammelklagen gegen E.on und Hansewerk Natur

Verbraucherzentrale Hamburg rät von Preiserhöhungen Betroffenen zum Widerspruch

VerbraucherInnen, die von Preiserhöhungen der Fernwärmeanbieter E.on und Hansewerk Natur betroffen sind, rät die Verbraucherzentrale Hamburg, sich den Sammelklagen des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) anzuschließen. Die Verbraucherschützer halten Preiserhöhungen der Unternehmen in vielen Versorgungsgebieten für rechtswidrig – auch in Hamburg. Betroffene, die den Preiserhöhungen noch nicht widersprochen haben, sollten dies aus Sicht der Verbraucherschützer vorsorglich nachholen.

Weiterlesen

Auszeichnung „SchwarzGold“ auf Kokerei Hansa

 Gourmetführer Gusto ehrt Restaurant SchwarzGold

Kein halbes Jahr hat das Restaurant SchwarzGold benötigt, um nach der „Neueröffnung des Monats Juli 2024“ im „Feinschmecker“-Magazin seine zweite Auszeichnung in der Gastronomie-Szene zu erhalten. Der Gourmetführer „Gusto“ verlieh dem feinen Restaurant, das seine Tische in der ehemaligen Gastiefkühlanlage auf dem Gelände der Kokerei Hansa aufgestellt hat, den Titel „Neueröffnung des Jahres 2024“. In seiner Beurteilung lobte der kulinarische Reiseführer „das hohe Niveau gehobener Esskultur mit klarem Gourmetanspruch“. Weiterlesen