Heimatverein Mengede -aktuell

Traditioneller „Schnadegang“ am 03.10. 2024 – Tag der Deutschen Einheit!

Von Franz-Josef Fedrau

Hans-Ulrich Peuser begrüßte die Mitglieder und Freunde unseres Heimatvereins und startete um 11:00 Uhr den diesjährigen „Schnadegang“ am Heimathaus am Widum. Nach den verregneten Vortagen war der Wettergott auf der Seite unserer Heimatfreunde. Es war trocken, nicht zu warm und die Sonne kam immer wieder durch die Wolken. So machten sich 56 Teilnehmer auf den Weg.

Weiterlesen

Alltag in der Zechensiedlung

v.l.: Wolfgang Dargel, Arno Steuer, Detlef Adam, Wilhelm Land

 

Eine außergewöhnliche Ausstellung

Die Netter Kolonie, wie sie früher einmal war

Am Sonntag, 20.10.2024, findet im Gemeindehaus St. Josef in Nette eine besondere Ausstellung statt. Unter der Titel „Damals auf der Kolonie“ geht es um das Leben der Netter Bergleute über Tage. Weiterlesen

Erweiterungsbau der Reinoldi-Gesamtschule in Westerfilde eingeweiht

Im Rahmen eines eindrucksvollen Schulfestes wurde der Erweiterungsbau
der Öffentlichkeit vorgestellt

Das ging richtig flott: Am gestrigen Freitag wurde mit einem Schulfest der Erweiterungsbau der Reinoldi-Gesamtschule in Westerfilde eingeweiht. Bauzeit: 13 Monate. Entstanden ist ein sehr modern gestaltetes Schulgebäude, ausgestattet mit aktueller Technik und zeitgemäßem Mobiliar. Weiterlesen

Heimatverein Mengede – aktuell

„Klönstammtisch“ im Oktober

Von Franz-Josef Fedrau

Einmal ganz anders war der monatliche Stammtisch im Oktober. Wegen einer kurzfristigen Absage wurde ohne Schwerpunktthemen und Referenten  über „Gott und die Welt“ geredet, eben ein reiner „Klönabend“.
Trotzdem kamen bei  usseligem  Herbstwetter  gut 20 Besucher in unser Heimathaus.

Weiterlesen

Theaterhaus Stuttgart: Ein Appell für Vernunft und Zivilcourage

Demokratie-Kongress am 3.10.2024 in Stuttgart:
„Zieht die kenternden Boote an Land!“

Am 3. Oktober 2024 fand in Stuttgart ein Demokratiekongress statt, zu dem das Theaterhaus, das Bürgerprojekt Die AnStifter und 75 zivilgesellschaftliche Gruppen eingeladen hatten. An dem achtstündigen Kongress mit Foren, Arbeitsgruppen und szenischen Lesungen (and Hanau now und Geheimplan gegen Deutschland – Opas Heimat) nahmen nach Angaben der Veranstalter mehr als 300 Menschen teil.

Weiterlesen

Herbstbasar der Netter GRATISBUDE

Nachhaltig und sozial –
Kostenlose Grundausstattung für die kalte Jahreszeit

Von Katrin Staudinger

Schneeanzüge, warme Jacken, gemütliche Socken und noch mehr praktische und schöne Kleidung für Herbst und Winter wechselten am Mittwoch in Nette die Besitzer. Die GRATISBUDE der evangelischen Noah-Kirchengemeinde hatte zum Herbstbasar geladen. Über zwei Monate hatte das Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden entsprechende Kleidung sowie Spielzeug, Hausrat und Bücher gesammelt. Das Büro im Jugendhaus in der Friedrich-Naumann-Straße war mehr als gut gefüllt. „Wir hatten schon Sorge, wir bleiben auf den Sachen sitzen, die Menge an Spenden war gewaltig“, so Jugendmitarbeiterin Bianca Budde. Die Sorge war unbegründet, bereits ab 13.30 Uhr bildete sich eine Schlange vor dem Gebäude. Nach Einlass um 14 Uhr mussten einige Besucher:innen draußen warten, bis die ersten Glücklichen fertig mit dem Aussuchen waren.

Weiterlesen