Round Table 115 aktuell

Katrin Riebling, Christopher von Wontoch, Beate Schwedler, Daniel Duus (v.l.n.r.). (Fotos: Sascha Pothmann)

Originelles Bier-Tasting des Round Table 115 hilft
dem Kindertrauerzentrum MÖWE

Beim 8. Dortmunder Charity Biertasting – Thema belgische Biere – hatten die Männer vom Round Table 115 einen Abend lang jede Menge Spaß und sammelten außerdem 3.115 Euro zusammen, die sie der MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche spendeten.

Weiterlesen

„Tante Matta trifft…“ diesmal im HHG

„Mengeder“ Band spielt im KubiPark

„Tante Matta“

Die Veranstaltungsreihe „Tante Matta trifft…“ geht mal wieder auf Reise. Normalerweise gibt es  Musik, Fotografie, Malerei und interessante Gespräche auf der kultigen Couch – Wohnzimmerfeeling in der Galerie im Depot!

Spielort am kommenden Freitag ist das Päd. Zentrum des Heinrich-Heine-Gymnasium in Nette. Mit dabei sind die Band „BoomcoustiX“,  sowie der Fotograf Micha Sass. Weiterlesen

Treffen der Tierschutzbeauftragten

3. v. l.: Dr. Kalka; Foto: privat

Erster „Runder Tisch Tierschutz“

Seit Anfang des Jahres ist Dr. Katharina Kalka die erste Tierschutzbeauftragte der Stadt Dortmund. Mit dem Ziel, den gemeinsamen Austausch der Dortmunder Tierschutzvereine zu fördern, hat sie am 13. Oktober zum ersten „Runden Tisch Tierschutz“ geladen.

Weiterlesen

Abwassergebühren steigen im kommenden Jahr

Erste Anpassung seit 2019

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)

In der Sitzung des Verwaltungsvorstandes vom 26.09.2023 wurde beschlossen:
Die Stadtentwässerung Dortmund hebt die Abwassergebühren im kommenden Jahr erstmals seit 2019 an. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet dies einen Anstieg um 8 Prozent von rund 582 auf 630 Euro (+ 48 Euro).

Weiterlesen

Neues vom Lese-Nashorn „Plappermaul“

Neues „Plappermaul“-Buch für Kinder dreht sich um die Feuerwehr Dortmund

Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, so dass die Szenen kindgerecht aufgearbeitet sind.

Weiterlesen

„Verkehrssicherheits- und Mobilitätstag“ in Eving

Gelungene Premiere für den Verkehrssicherheits- und Mobilitätstag in Eving

Erfolgreiche Premiere in Eving: Zum ersten Mal fand im Bezirk ein „Verkehrssicherheits- und Mobilitätstag“ statt, ausgerichtet von Familienbüro Eving, Netzwerk INFamilie Eving sowie dem Quartierskoordinator Eving. Über 200 GrundschülerInnen lernten spielerisch und mit viel Spaß, wie man sich sicher im Verkehr verhält.

Weiterlesen