Erfahrene Wohnprojektler*innen und Interessierte treffen sich am 11. Juni im Rathaus
Archiv der Kategorie: Dortmunder Nachrichten
Cartoon des Tages – Reinhard Alff
Bochumer Grüne Spitzenpolitiker im Austausch mit ThyssenKrupp-Betriebsrat

Max Lucks
Harte Kritik an Zerschlagungsplänen –
Einsatz für Erhalt von Arbeitsplätzen und Industriestandort Deutschland
Der Bochumer Bundestagsabgeordnete Max Lucks (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) suchte gemeinsam mit der Grünen Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl in Bochum, Barbara Jessel, und dem Co-Sprecher der Bochumer Grünen, Marvin Rübhagen, den direkten Austausch mit dem Betriebsrat von ThyssenKrupp Steel Europe. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die geplante Zerschlagung des Konzerns – ein Vorhaben, das auf deutliche Kritik der Grünen stößt. Weiterlesen
Wirtschaft mit Weitblick – nicht mit Baggern durchs Grüne

„Dortmund braucht keine neuen Gewerbeflächen im Grünen, sondern endlich ein intelligentes Flächenmanagement“, sagt Katrin Lögering, OB-Kandidatin der GRÜNEN. Seit anderthalb Jahre ist unsere Anfrage zu Potenzialen aus Nachverdichtung, Aufbereitung und Umnutzung vorhandener Flächen unbeantwortet. Wer diese Informationen nicht liefern kann muss sich nicht wundern, dass das Gefühl entsteht, man möchte jetzt Flächen vor allem fürs Schaufenster ausweisen.“
Wasser sammeln und intelligent nutzen: Botanischer Garten investiert weiter in Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Nationaler Hitzeaktionstag am Mittwoch: Dortmund ist mit Hitzeaktionsplan vorbereitet auf den Sommer
Tipps und Tricks bei Hitze – vielfältige Veranstaltungen und Hilfsangebote zum Thema
Stadt Dortmund und DEW21 laden zum Themenabend Zukunftsenergie
Personal- und Organisationsbericht 2025: Stadt Dortmund arbeitet an der Verwaltung von morgen
Stadt Dortmund legt einen „Aktionsplan gegen Obdachlosigkeit“ vor
Wirtschaftsförderung Dortmund schließt 2024 mit positivem Jahresergebnis ab – Investitionen und Innovationen im Fokus
Gute Nachrichten für Radfahrer*innen: Schlaue Technik macht „Bettelampel“ überflüssig
WOOOP-Theaterfestival: Bühne frei für die letzten freien Workshop-Plätze
Dortmund macht Tempo beim Glasfaserausbau
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Staatsstreich an Himmelfahrt – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Staatsstreich an Himmelfahrt
Von Peter Grohmann
Man müsse die Demokratie wetterfest machen, fordert das Recherchenetzwerk Correctiv. „Nu jaja, nu nee nee“, tät das meine Omi Glimbzsch aus Zittau rauf nach Berlin rufen: „Dazu braucht‘ aber wedderfeste Demokratn“. Weiterlesen