Dortmund trauert um verstorbene DGB-Vorsitzende Jutta Reiter

Dortmund trauert um Jutta Reiter, langjährige Dortmunder DGB-Vorsitzende und Geschäftsführerin der DGB-Region Dortmund-Hellweg.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Wie am heutigen Freitagmorgen bekannt wurde, ist Jutta Reiter verstorben. Die langjährige Dortmunder DGB-Vorsitzende und Geschäftsführerin der DGB-Region Dortmund-Hellweg wurde nur 59 Jahre alt.

Weiterlesen

Informationsabend Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

Wärmepumpen in Bestandsgebäuden –
Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger

Die Frage, ob und wie eine Wärmepumpe sinnvoll zur Beheizung ihres Wohnhauses eingesetzt werden kann, beschäftigt zu Recht viele Menschen. Die Vorteile für den Klimaschutz sind unbestritten, aber wie sehen die technischen Möglichkeiten gerade in Gebäuden ohne moderne Wärmedämmung aus? Und wann rechnet sich ein Umstieg auch wirtschaftlich? Weiterlesen

Gemeinsam nachhaltig: Das neue Aktionsprogramm des Netzwerkes fürs erste Halbjahr ist erschienen

Vorstellung des neuen SDG-Aktionsprogramms
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Nachhaltigkeit beginnt vor der eigenen Haustür – und im eigenen Heim. Jede*r kann selbst zu einer gerechten und umweltfreundlichen Zukunft beitragen. Welche Möglichkeiten sich in Dortmund bieten, stellt das frisch gedruckte Halbjahresprogramm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit zusammen.

Weiterlesen

Berufsfelderkundung 2025: Caritas Dortmund öffnet ihre Pforten für 95 Tagespraktikant*innen

Andrea Lameck leitet den Bereich Personalentwicklung und Recruiting beim Caritasverband Dortmund
© Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Es wird ernst: Ab dem 27. Januar können sich Schüler*innen im Entdecker-Portal anmelden

Neuer starker Partner für die „Berufsfelderkundung – die Entdeckertage“: Der Caritasverband Dortmund hat noch 95 eintägige Praktikumsplätze für Schüler*innen der achten Klassen in das neue Buchungsportal eingestellt.

Weiterlesen

Bundesministerin Svenja Schulze zu Gast: Fair Play auch abseits des Feldes beim BVB

Foto (Tim Pietrowski) v.l.n.r.: Jens Peick (MdB), Sabine Poschmann (MdB), Svenja Schulze (BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Kevin Klink (Head of Operations der BVB Merchandising GmbH), Marieke Philippi (Leiterin Abteilung Nachhaltigkeit BVB)

„Vom Feld in den Fanshop“ – wie der BVB Verantwortung übernimmt

Wie können Verantwortung und Nachhaltigkeit im Sport konkret gelebt werden?

Gemeinsam mit Vertreter*innen des BVB 09 Dortmund, der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze, sowie den Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann und Jens Peick (beide SPD) wurde das Projekt „Vom Feld in den Fanshop“ vorgestellt und eine erste Zwischenbilanz gezogen. Das Treffen bot eine Plattform für den Austausch zu nachhaltigen Lieferketten und sozial verantwortlicher Produktion im Umfeld des Profifußballs.

Weiterlesen

Drogenkonsumraum – SPD und Grüne übernehmen mit neuem Vorschlag Verantwortung

Der Drogenkonsumraum ist ein unverzichtbares und überlebensnotwendiges Instrument der Dortmunder Drogenhilfe.

Die Entscheidung über seinen Standort ist deshalb
eine der sozialpolitisch sensibelsten und wichtigsten in der Stadt. Das haben auch
die Diskussionen der letzten Monate rund um die Suche nach einem neuen Standort gezeigt.

Die Ratsfraktionen von SPD und GRÜNEN wollen nun mit einem gemeinsamen Antrag
Bewegung in die festgefahrene und polarisierte Diskussion bringen.

Weiterlesen