
Die B1-Haltestellen der Stadtbahn werden barrierefrei umgebaut
© DSW21/Jörg Schimmel
Einfacher Zugang mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen
Die B1-Haltestellen der Stadtbahn werden barrierefrei umgebaut
© DSW21/Jörg Schimmel
Einfacher Zugang mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen
Verbraucherzentrale Hamburg fordert mehr Schutz vor Preistricks im Supermarkt
Mit großer Mehrheit haben Verbraucherinnen und Verbraucher das Getränk Granini Trinkgenuss Orange zur »Mogelpackung des Jahres 2024« gewählt. Fast die Hälfte der über 32.000 abgegebenen Stimmen entfielen auf das Produkt der Eckes-Granini Deutschland GmbH. Der Hersteller hat im Frühjahr 2024 die Rezeptur des beliebten Saftes verändert. Die Menge des Orangensaftes pro Flasche wurde halbiert und durch Zuckerwasser ersetzt. Trotzdem hat der Handel den Verkaufspreis beibehalten. Bezogen auf den Fruchtsaftanteil entspricht dies einer Verdoppelung des Preises.
Bürgerenergiegenossenschaft realisiert erstes großes Solarprojekt
Die noch junge BürgerEnergie Genossenschaft Dortmund eG hat zum Jahreswechsel ihre erstes Photovoltaikprojekt vollendet. Die Anlage auf den Dächern einer Wohnanlage mit 78 Wohnungen in der Liboristraße in Körne produziert seit Anfang Januar Sonnenstrom.
Das Nordbad wird neu gebaut – dabei bleibt es
Mit großer Mehrheit hat sich der Rat im Dezember für den Neubau des Nordbades entschieden. Sehr gerne haben wir als SPD-Ratsfraktion diese Entscheidung nach sorgfältiger Abwägung auf Grundlage der uns vorgelegten Fakten getroffen.
Die Ausstellung „IM NAMEN DES VOLKES!? § 175 StGB im Wandel der Zeit“ beschäftigt sich in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache mit der Entwicklung des sogenannten „Schwulenparagraphen“.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
Gedenkstätte Steinwache zeigt „Im Namen des Volkes – Paragraph 175 StGB im Wandel der Zeit“
Große Erfolge für die Teilnehmenden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“.
© Privat
24.04.2024 Dortmund Huckarde – Schwarz Gold – Fine Dining und Bar Kultur in der ehemaligen Gastiefkuehlanlage der Kokerei Hansa in Dortmund – Restaurant – Sascha Nies mit Kuechenchef Perre Beckerling u Bar Manager Roland Kulik –
Mit großer Freude gibt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur bekannt, dass das Restaurant „SchwarzGold“, beheimatet in der historischen Gastiefkühlanlage auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, durch den renommierten Restaurantguide „Gault& Millau“ mit drei roten Kochmützen ausgezeichnet wurde – damit ist das SchwarzGold das bestbewertete Restaurant des gesamten Ruhrgebiets!
Stammtisch mit dem neuen Wachleiter der Polizei in Mengede
Dienstag, 28. Januar 2025 um 18.00 Uhr
Beim ersten Stammtisch im neuen Jahr 2025 stellt der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde sogleich einen prominenten Gast vor:
Der Chor soll Lieder zur Eröffnung der Ausstellung beitragen und außerdem Teil des Sounds der Ausstellung Solar Punk werden.
© Iren Gabby
Die ersten Proben sind am 25. Januar – die Ausstellung ist im Oktober auf der uzwei im Dortmunder U zu sehen
Drill, Baby, Drill!
Von Peter Grohmann
Peter Grohmann
Bohren was das Zeug hält, fordert Donald Trump. Seitdem die Völker Nordamerikas dem Schinderhannes der Demokratie (mit freundlicher Unterstützung aus dem All) die Macht in den Schoß gelegt haben, ist die Kacke am Dampfen. Sind wir gut vorbereitet? Denn wir können mit Fug und Recht das Schlimmste erwarten: Weltuntergang, in die Richtung eben oder noch schlimmer. Aber bedenkt dabei: