Archiv der Kategorie: Dortmunder Nachrichten
Ausstellung „#EUwomen“ zeigt in der Berswordt-Halle die Leistungen von Frauen in der Europäischen Union
Mit der Stadtbeschreiberin Bücher lesen oder Comics zeichnen
Kostenfreier Vortrag: Wie wird das eigene Haus gut gelüftet?
VHS und Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz laden ein
Kulturbüro fördert kleinere Clubs und Spielstätten
Insgesamt 15.000 Euro – Förderpreis „Dortmund Live“ & Sonderpreis „Best Support“
KinderCampus Westerfilde & Bodelschwingh hat das Projekt „Lesepat*innen“ gestartet
Von Mozart bis Ragtime – Haltepunkt im hektischen Alltag?
Soroptimist International Förderpreiskonzert 2025
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Soroptimist International Club Dortmund zum diesjährigen Förderpreiskonzert in den Kammermusiksaal des Orchesterzentrums Dortmund ein. Ab 19:30 Uhr erwartet das Publikum junge Exzellenz auf großer Bühne mit einem hochkarätigen Kammermusikprogramm mit dem renommierten Trio d’Anches, bestehend aus Lisa Madreiter (Klarinette), Magdalena Silian (Oboe) und Marina Segura Gascón (Fagott). Weiterlesen
GESCHMACKSTALENTE 2025: „Desi Taco“ gewinnt die Jubiläumsausgabe von Dortmunds Gastrowettbewerb
Für noch mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Dortmund soll einen zweiten Blitzeranhänger bekommen
Das war DORTMUND URBAN: Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Über 100 Acts und Workshops – Panna Fußball, Basketball, Breaking, Skateboarding, Parkour und auch Musik
GRÜNE ziehen Bilanz mit über 200 Erfolgen auf 55 Seiten
Stillstand? Nicht mit uns!
Eine fünfjährige Wahlperiode voller Krisen, Konflikte und Herausforderungen. Und eine GRÜNE Ratsfraktion, die gezeigt hat, wie es geht: konkret, nachhaltig und mit Haltung. Die GRÜNEN haben nun ihre Fraktionsbilanz 2020–2025 veröffentlicht – mit mehr als 200 politischen Erfolgen, gebündelt auf 55 Seiten. Für die GRÜNEN gilt: Stillstand ist keine Option.
ProFiliis Stiftung – Aktuell
ProFiliis Stiftung unterstützt Heisenberg-Gymnasiums
mit einem Betrag von 5.000,- €
Die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums kann auf eine erfolgreiche Initiative zurückblicken: Dank der großzügigen Unterstützung, insbesondere durch die Dortmunder Stiftung ProFiliis, wurde ein neuer, gebrauchter Flügel für das Pädagogische Zentrum der Schule angeschafft. Das zuvor veraltete Klavier wurde durch ein hochwertiges Instrument ersetzt, das die musikalischen Aktivitäten am HeiG nachhaltig bereichert und neuen Schwung verleiht. Weiterlesen
Wie heiß wird Dortmund? – Stadtweites Klima-Messnetz gestartet
Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Schüler*innen von DORTMUND MUSIK glänzten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Wuppertal

In der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ erspielten einen ersten Preis: Philipp Chernomor, Hannah Maria Laufen (Violine), Josefine Jüngermann (Viola), Berta Dieterle Biosca (Violoncello) und Tim Grümmer (Klavier)..
© Nevio Cafuk
Der erste Preis ging an:
Philipp Chernomor, Hannah Maria Laufen (Violine), Josefine Jüngermann (Viola), Berta Dieterle Biosca (Violoncello), Tim Grümmer (Klavier, Klavier-Kammermusik), Hannah Maria Laufen (Violine solo), Piet Bracklow (Percussion solo) und Joseph Sonne (Klavierbegleitung, Kategorie Vokal-Duo).