Neue Kooperation beschleunigt Dortmunds Weg zur klimaresilienten Schwammstadt

Oberbürgermeister Thomas Westphal und EGLV-Vorstandsvorsitzender Uli Paetzel
© Stadt Dortmund / Torsten Tullius

Stadt Dortmund, Emschergenossenschaft und Lippeverband

Mit zwei Unterschriften wurde am Freitag eine zukunftsweisende Vereinbarung auf den Weg gebracht. 100 Mio. Euro fließen im kommenden Jahrzehnt in Projekte zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Überflutungen und Hitze.

Weiterlesen

Kleines Büchlein mit viel Inhalt: Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist da

Das Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist da
© Stadt Dortmund

Der nützliche Begleiter für das ganze Jahr ist ab 12. Dezember kostenfrei erhältlich

Nicht nur für Hobby-Gärtner*innen hat der Taschenkalender einiges zu bieten. Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur hält auch viele interessante Fakten zu den Grünflächen der Stadt parat.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund

Statement der SPD-Ratsfraktion zur Standortsuche für einen neuen Drogenkonsumraum

Der zunehmende Konsum der Droge „Crack“ hat seit 2023 die Menschen in Dortmund, die Verwaltung und auch die Politik in Atem gehalten. Schnell zeigte sich, dass die bisher bekannten Mittel und Wege der Drogenhilfe allein nicht ausreichen werden, um der Lage Herr zu werden. Aus diesem Grund wurde im September 2023 der Sonderstab „Ordnung und Stadtleben“ vom Verwaltungsvorstand mit Oberbürgermeister Thomas Westphal an der Spitze, in Abstimmung mit dem Polizeipräsidenten Gregor Lange, eingerichtet. Darin werden die betroffenen und angesprochenen Teile der Stadtverwaltung und Polizei zusammengefasst.

Weiterlesen

Es wird ernst

Dortmunder GRÜNE schicken Hannah Rosenbaum und Martina Wilken als Direktkandidatinnen in den Bundestagswahlkampf 2025
Auf ihrer Mitgliederversammlung am 5. Dezember haben die Dortmunder GRÜNEN ihre Direktkandidatinnen für die Bundestagswahl 2025 bestimmt: Tina Wilken wird für den Wahlkreis 141 (Dortmund I) antreten, während Hannah Rosenbaum im Wahlkreis 142 (Dortmund II) kandidiert. Beide erhielten ein überwältigendes Votum von jeweils 94 Prozent und starten hochmotiviert in den Wahlkampf.

Weiterlesen

Schauraum: Comic + Cartoon zeigt „Kiriku und die wilden Tiere“ im Dortmunder U

„Kiriku und die wilden Tiere“
© G+J Entertainment Media / © Celluloid Dreams (Alamode)

Am Samstag, 14. Dezember, läuft im Kino im Dortmunder U um 16 Uhr der französische Animationsfilm „Kiriku und die wilden Tiere“. Der Film ist Teil der Ausstellung „Black Comics – Vom Kolonialismus bis Black Panther“ im Schauraum: Comic + Cartoon.

Weiterlesen

Hochwasserschutz: Emschergenossenschaft entfernt Weiden aus dem Rüpingsbach

Das im Gewässer stehende Gewächs würde sonst im Extremwetterfall für einen Aufstau sorgen

Zur Verbesserung des Abflusses im Rüpingsbach in Dortmund-Schönau wird die Emschergenossenschaft ab Montag, 9. Dezember, einige im Gewässerprofil wachsende Silberweiden entfernen. Die neben dem Gewässer gepflanzten Buchen bleiben erhalten. Die Maßnahme dient dem Hochwasserschutz und ist mit den Behörden abgestimmt.

Weiterlesen

Dialogveranstaltung in Schüren zum Thema Hochwasser und Starkregen

Herausforderungen durch Hochwasser und Starkregen:
Was können wir tun?“

Die SPD-Ratsfraktion in Dortmund lädt im Rahmen ihres Dialogformats „12-12-1“ ein zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema: Hochwasser und Starkregen.
Gemeinsam mit den Referenten – Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorsitzender des Vorstands Emschergenossenschaft / Lippeverband und Dr. Ing. Christian Falk, Betriebsleiter Stadtentwässerung Dortmund, soll über folgende Themen diskutiert werden:

Weiterlesen