Wenn die Umwelt den wahren Preis für die Schnäppchenjagd zahlt

Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps fürs Online-Shopping
zum Black Friday und Cyber Monday

Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür, und Online-Händler locken mit „Top-Angeboten“ und „Mega-Deals“. Für mehr als 5 Milliarden Euro haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr an den Aktionstagen online eingekauft. Doch der Konsum in Online-Shops und auf Online-Marktplätzen hat ökologische Folgen, erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg. Die Verpackungen für den Versand, Retouren und der zusätzliche Lieferverkehr seien für die Umwelt und das Klima eine Belastung.

Weiterlesen

Wilhelm-Rein-Förderschule – aktuell

Herzliche Einladung zum Martinsbasar an der Wilhelm-Rein-Förderschule

am Samstag, 23.11. 2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr

Es wird eine Vielzahl selbst hergestellter Gegenstände zum Verkauf angeboten. Dazu Selbstgebackenes aus der Weihnachtsbäckerei.
In der Turnhalle der Schule ist eine Bewegungsbaustelle aufgebaut – Schülerinnen und deren Gäste haben Gelegenheit, sich dort nach Herzenslust auszutoben.

Weiterlesen

Mein Scheißerle – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Mein Scheißerle

Von Peter Grohmann

|Vor Jahren, ach was, Jahrzehnten!, wenn ich meinem Sohn die Windeln wechseln musste, strahlte er mich glücklich an: Das war mal wieder bestens gelungen! Alles Scheiße. Aber ich hatte freundlich zu bleiben. „Na, mein Scheißerle, sind mal wieder die Windeln voll?“ Und er antwortete mit dem berühmten Trump’schen Lächeln: „AA!“ Viel AA, sehr viel.

PRESSEMITTEILUNG der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zum Standort Drogenkonsumraum

Neuer Standort für den Drogenkonsumraum –
GRÜNE kritisieren Art der Diskussion und schlagen Verfahren vor

Die Entscheidung für einen neuen Standort des Drogenkonsumraums und weitere Konsumorte ist eine der sensibelsten sozialpolitischen Entscheidungen in Dortmund der letzten Jahre. Das zeigen auch die Reaktionen auf einen inzwischen öffentlich diskutierten vermeintlichen Standort Küpferstraße. Weiterlesen

Pressemitteilung: SPD und GRÜNE Dortmund – KI im Schwimmbad

GRÜNE und SPD fordern Einsatz von KI zur Erhöhung der Sicherheit in städtischen Schwimmbädern

Die GRÜNEN und die SPD haben im Sportausschuss einen gemeinsamen Antrag zur Implementierung eines Modellprojekts „KI im Schwimmbad“ eingebracht. Ziel ist es, die Sicherheit vor Ertrinkungsunfällen zu erhöhen und das Badeaufsichtspersonal zu unterstützen.
Weiterlesen

Stadt Dortmund übergibt Kanalreinigungsfahrzeug an Schytomyr

Kanalreinigungsfahrzeug für Schytomyr
© Stadt Dortmund / Omar Maktal

Die Stadt Dortmund spendet ein voll funktionsfähiges Kanalreinigungsfahrzeug an ihre Partnerstadt Schytomyr in der Ukraine. Dieses wird dringend zur Instandhaltung der Infrastruktur benötigt. Mitarbeitende der Stadtentwässerung Dortmund übergaben das Fahrzeug am Mittwoch, 13. November, in der polnischen Stadt Chelm.

Weiterlesen

Scharnhorst abgespaced: Hier wird getüftelt

Scharnhorst abgespaced und selbstgemacht
© Stadt Dortmund / Markus Kaminski

Kinder und Jugendliche präsentierten Ergebnisse ihrer Experimente mit digitalen Tools aus dem Projekt „Chancen bilden“

Das war echt abgespaced: Seit Oktober 2023 tüfteln Kinder und Jugendliche in Scharnhorst an digitalen Projekten. Heute (18. November) präsentierten die Kids in Scharnhorst erste Ergebnisse: tanzende Roboter, Games, Controller und vieles mehr.

Weiterlesen

Treffen der Schutzgemeinschaft Fluglärm am 19. November 2024

SGF-Treff am 19. November 2024, 19 Uhr im AWO-Treff, Massener Hellweg 12

 Das Ampel-Aus auf Bundesebene hat voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Luftverkehrs- und Klimapolitik und Konsequenzen auf die Betriebsergebnisse sowie die strategische Ausrichtung des Dortmunder Flughafens.
Auf mögliche Szenarien will sich die SGF vorbereiten aviator dreamliner, die potenziellen Entwicklungen ausloten und hinsichtlich möglicher Erwartungen sowie Forderungen an die Parteien diskutieren.

Weiterlesen

Wunschbaum-Aktion der help and hope Stiftung

Kleine Spende für das große Glück

Wenn die Weihnachtszeit näher rückt, freuen sich viele Kinder auf ein wichtiges Detail: ihren Wunschzettel zu schreiben! Doch in vielen von Armut bedrohten oder betroffenen Familien wachsen damit auch die Sorgen. In Zeiten finanzieller Not ist an Geschenke kaum zu denken. Mit der Wunschbaum-Aktion möchte die help and hope Stiftung helfen und möglichst vielen Kindern ein unbeschwertes Weihnachtsfest mit einem persönlichen Geschenk ermöglichen.

Weiterlesen