Techno Design GmbH Düsseldorf spendet 10.000 Euro

 10.000 Euro für den Neubau einer Herberge
der help and hope Stiftung

Die help and hope Stiftung freut sich über eine großzügige Spende von 10.000 Euro der Techno Design GmbH für den geplanten Neubau einer Herberge auf Gut Königsmühle! Gleichzeitig heißt die Stiftung Techno Design als neuen Silber-Förderer in der help and hope Familie herzlich willkommen.

Weiterlesen

Big Band Festival lädt zum Jazzen und Swingen ein

Das Jazz Festival lädt zum zehnten Mal zum Swingen und Jazzen ein.
© Uwe Plath

Zum zehnten Mal treffen sich Musiker*innen beim Big Band Meeting in Dortmund

Zur Jubiläumsausgabe hat die Jugendkulturförderung des Jugendamtes Stargäste wie Saxophonist Peter Weniger und Soul-Sängerin Bojana Stamenov eingeladen. In diesem Jahr ist das Fritz-Henßler-Haus vom 12. bis zum 13. Oktober Austragungsort.

Weiterlesen

Geschickt und sicher im Straßenverkehr – Niklas ist der „Meister auf dem Fahrrad 2024“

Meister auf dem Fahrrad 2024, Foto 1
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Preisverleihung im Rathaus mit ADFC Dortmund und Polizei

Wer ist Meisterin oder Meister auf dem Fahrrad 2024? Seit Mittwoch steht der Gewinner fest. Gefeiert wurde im Rathaus – mit Bürgermeister, ADFC, Polizei und einem wortgewandten Moderator.

Weiterlesen

Friedhofsgebühren steigen im kommenden Jahr um durchschnittlich 2,75 Prozent

Allgemeine Preissteigerung und Tariferhöhung sind Hauptgründe

Die Friedhofsgebühren in Dortmund steigen im kommenden Jahr um durchschnittlich 2,75 Prozent. Das geht aus einer Vorlage zur Gebührensatzung nebst Gebührentarif hervor, mit der sich der Verwaltungsvorstand am Dienstag ( 8. Oktober) beschäftigt hat.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund

Dortmund macht weiter Tempo beim Schulbau

Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion haben den Neubau der Kerschensteiner Grundschule im Stadtbezirk Innenstadt-Ost besucht, um einen Einblick in die innovative und klimaschonende Bauweise des Gebäudes zu erhalten. 

Das Gebäude wurde pünktlich vom Bauunternehmen fertiggestellt und wird seit Beginn des aktuellen Schuljahres genutzt. Der moderne Neubau bietet Platz für zwei Jahrgänge und hat eine Gesamtkapazität von rund 250 Schüler*innen. Schulleiter Christian Willing zeigt sich zufrieden mit dem Gebäude: „Die Fertigstellung des Gebäudes war eine Punktlandung. Seit diesem Schuljahr sind die ersten und dritten Klassen im neuen Schulgebäude untergebracht und die große neu gestaltete Mensa ist in Betrieb.“

Weiterlesen

Über 100.000 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt

Studien belegen: Bedarf an Kinderhospizarbeit in Deutschland
viel höher als gedacht

Deutsche Kinderhospiz Dienste fordern mehr Unterstützung der Politik

 Emil ist todkrank. Der Dreijährige hat einen Gendefekt, seine Gehirnhälften sind nicht richtig miteinander verbunden. Er kann sich nicht bewegen, nicht sprechen, nicht sehen und ist rund um die Uhr pflegebedürftig. Die Belastungen, die seine Eltern schultern, sind speziell. Und doch sind sie damit nicht ganz allein. Nach der extremen Isolation in Emils erstem Lebensjahr rufen sie die Deutschen Kinderhospiz Dienste an. Als sie mit dem ambulanten Dienst in Dortmund Kontakt aufnimmt, lernt die Familie schnell, wie wichtig solche Hilfsangebote sein können. Weiterlesen

Zuwanderung aus Südosteuropa: Land und Bund sind in der Pflicht, erfolgreiche Pilotansätze zu unterstützen

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit gibt Angehörigen der EU-Mitgliedstaaten das Recht, ihren Arbeitsplatz innerhalb der EU frei zu wählen. Die Folgen der Zuwanderung aus Südosteuropa seit 2013 beschreibt für Dortmund der „Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 2024“.

Weiterlesen

US-Star Craig Thompson liest aus neuem Comic Ginsengwurzeln

Auf Einladung des schauraum: comic + cartoon liest Thompson im Kino im U aus seinem neuen Comic Ginsengwurzeln.
© Craig Thompson/ reprodukt

Der US-Autor und Zeichner Craig Thompson macht in Dortmund Station. Auf Einladung des schauraum: comic + cartoon liest er am Mittwoch, 23. Oktober, ab 19 Uhr im Kino im U aus seinem neuen Comic „Ginsengwurzeln“. Weiterlesen

Das Gesundheitsamt wird digitaler: Neue Software erleichtert die Arbeit bei Hygienekontrollen

Daniel Welk (Gesundheitsamt, v. l.), Holger Keßling (Leiter Gesundheitsamt), Dezernentin Monika Nienaber-Willaredt, Dezernent Christian Uhr, Sven Kubik (Personal- und Organisationsamt) und Udo Tiefenbach (Dosys).
© Stadt Dortmund / Anja Kador

Auf dem Weg zum Digitalen Gesundheitsamt Dortmund („DiGaDo“) ist die Stadt nun einen Schritt weiter: Eine neue Software erleichtert Hygienekontrolleur*innen die Arbeit und sorgt dafür, dass Mängel schnellere behoben werden.

Weiterlesen

Naschen entlang des Emscher-Wegs – ab sofort in Dortmund möglich

Nasch-Ort an der Emscher
© Rupert Oberhäuser/EGLV

Projekt im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam für Emscher und Lippe“

In unmittelbarer Nähe zur Emscher im Dortmunder Unionviertel befindet sich der Projektgarten Rheinische Straße. Im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam für Emscher und Lippe“ zwischen der Emschergenossenschaft und dem NRW-Städtebauministerium wurde dieser nun um einen Nasch-Ort und einen Unterstand mit Werkbänken erweitert.

Weiterlesen