Heimatverein Mengede – aktuell

Monatsradtour zum Yachthafen Waltrop

Von Franz-Joef Fedrau

Für den Termin der Monatsradtour im Juli war nach knapp sieben Jahren mal wieder das Steakhaus Yachthafen Waltrop das Ziel des Heimatvereins. Wie fast immer war der Wettergott auf unserer Seite. Die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen. Um 11 Uhr machten sich 23 Teilnehmer auf den Weg. 

Weiterlesen

Friedliches Feiern: Juicy Beats-Festival bringt neue Sounds in den Westfalenpark

Die inklusive Band AGP präsentiert am Freitag bei „Juicy Beats“ gegen 18 Uhr ihren experimentellen Sound auf der „Dortmund.Macht.Lauter“-Bühne des Kulturbüros.
© Chrizzy K.

Stadt beteiligt sich mit einem runden Programm aus Musik, Kunst, Sport, Poetry-Slam und Safer Space

Die „Juicy Beats“ am 26. und 27. Juli sind mehr als nur Auftritte von Headlindern wie Alligatoah oder Cro. Sie sind eine bunte Party, organisiert mit städtischer Beteiligung, neuen Dortmunder Bands, Vereinen und Institutionen.

Wie immer weisen Früchte zu den Acts im Westfalenpark: Am Samstag rocken Querbeat und Cro zum Beispiel den „Apfel“. Ein Stück weiter locken dröhnende Beats zur „Weintraube“. Die beiden jungen Nachwuchs-Rapper Jaro und Placdo stehen dort um 14 Uhr als Opener auf der „Bring Your Own Beats“-Bühne des Dortmunder Jugendamtes. Sie haben ihren Auftritt bei einem Rap Contest im Mai im FZW gewonnen.  So sorgt das städtische Jugendamt zusammen mit dem Juicy Beats-Team für musikalischen Nachwuchs auf dem Festival. Hier gab es schon einige Entdeckungen, die später auf den Hauptbühnen standen.

Neue Rap-Stars der Stadt und Clubmusik für Kinder

Die Bring Your Own Beats-Bühne bietet vielen Dortmunder Acts eine gute Plattform, um sich zu zeigen: Mit dabei ist zum Beispiel der Dortmunder Perry2Times, der schon für Künstler wie French the Kid und OG Keemo als Opener performte. Oder Dortmunds Live-Rap-Crew, die 4 Flavaz, die munter die Menge zum Kopfnicken bringt. Das Jugendamt launcht sogar einen Imbisswagen: Im „JKC GRAFFITI DJ IMBISS“ gibt es statt Currywurst scharfen Sound von stadtbekannten Dortmunder DJs. Dazu haben junge Graffitikünstler*innen dort die Möglichkeit, sich künstlerisch auszutoben. Auch für ganz junge Musikfans gibt es Programm: Von 13 von 18 Uhr stehen Kärr Blockbuster & Ballin B’Dog für die kleinen Menschen in der Kinderdisco an den Turntables. Weiterlesen

„Zirkus der Vielfalt!“

 15 Kinder begeistern bei inklusivem Zirkusprojekt

der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund

Sie waren Clowns, Seiltänzerinnen, Diabolo-Spieler, Jongleure und kleine Akrobatinnen und Akrobaten, hatten im „Zirkus der Vielfalt“ eine Woche lang Spaß und begeisterten am Ende ihr Publikum. Zum wiederholten Mal hatte der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste ein inklusives Zirkusprojekt organisiert, bei dem 15 Kinder über sich hinauswachsen sowie Manegen-Luft und vor allem inklusive Gemeinschaft erleben konnten – begleitet von vielen Ehrenamtlichen des Dienstes und angeleitet von einer erfahrenen Zirkuspädagogin.  Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund

Zu Besuch bei der 52. Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle

Auch in diesem Jahr bietet die Kinder-Ferien-Party wieder ein umfangreiches Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren an. In der Zeit vom 8. bis 19. Juli 2024 erwartet die Kinder von Montag bis Freitag in der Helmut-Körnig-Halle neben einem großen Sportangebot mit Fußball, Basketball, Hockey und Minigolf auch Attraktionen wie eine Bastel- und Farbstation sowie eine Hüpfburg.

Weiterlesen

Seniorenbüro Mengede – aktuell

Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz

 Termin: Jeden letzten Montag im Monat von 14.30 – 16.00 Uhr;  nächstes Treffen: 29.07.2024

 Veranstalter:  Seniorenbüro Mengede   

Ort:  evangelisches Gemeindehaus  Bodelschwingh, Parkstr. 9

Weiterlesen

Sonniger Sound und Sonnengruß locken zum Dortmunder U

Yoga inmitten von Kunst gibt es beim „Kleinen Freitag“ im Museum Ostwall im Dortmunder U.
© Willi Bauerfeld

Im Sommer gibt es am und im Dortmunder U viel zu erleben: Ob DJs, Konzerte für Klein und Groß auf dem Vorplatz oder Yoga inmitten von Kunst – alle Veranstaltungen sind kostenfrei.  

Viel Musik zum Tanzen aber auch etwas Bewegung nach Yoga-Lehren – das gibt es in der Woche am Dortmunder U. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei: Weiterlesen

Tradition aus 1000 Lichtern: Online-Vorverkauf für das Lichterfest 2024 im Westfalenpark Dortmund startet

© Roland Baege

Es ist eine der beliebtesten Veranstaltungen im Sommer: das Lichterfest im Westfalenpark. Der Online-Vorverkauf für das nächtliche Event startet nun.

Am Samstag, 31. August, verwandelt sich der Westfalenpark ab 16 Uhr in einen magisch-funkelnden Ort mit vielen Programm-Highlights. Ab sofort startet der Online-Ticket-Verkauf für die Veranstaltung. Wer sich also schon jetzt die beliebten Lichterfesttickets sichern möchte, findet diese im Online-Shop auf der Website des Westfalenparks unter dortmund.de/westfalenpark. Weiterlesen