Das zehnte KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund ist zu Ende

Dortmund durfte Konzertereignisse der Spitzenklasse erleben

Zum Abschluss ging es noch einmal „in die Vollen“, denn die Jubiläumssaison des KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund hatte an seinem letzten Wochenende hoch einmal besondere Höhepunkte anzubieten.
Einen echten Schatz hatten die Organisatoren für den Donnerstagabend geborgen.  Im Domizil trat das „Yorkston-Thorne-Khan-Trio“ auf und präsentierte schottischen Folk und klassische indische Musik.

Weiterlesen

Mitreißender Leseabend in der Buchhandlung am Amtshaus

Bestseller-Autorin Anne Jacobs erzählt auch aus ihrem Leben
Bei ihrer Lesung in der Buchhandlung am Amtshaus am 7. Juni abends in der Buchhandlung am Amtshaus hat Anne Jacobs ihre Zuhörer und vor allem Zuhörerinnen ganz in ihren Bann gezogen. Die Lesung aus ihrer neuen Bestsellertrilogie “Die Tuchvilla” über die Kriegszeit, in der das Leben auf dem Gut im heutigen Mecklenburg-Vorpommern noch gänzlich unberührt von den Umbrüchen der Zeit schien, und der Rückkehr der Gräfin auf ihr altes Gut in der Wendezeit ergänzte die Autorin liebevoll und spannend durch biografische Einschübe. Frei erzählt, offen und sehr persönlich waren die Anekdoten um ihren Weg zum Schreiben, die Bedingungen, unter denen ihr Bücher entstehen, und ihre persönlichen Berührungspunkte mit den heute oft verfallenden alten Gutshäusern. Anne Jacobs wurde mit warmem Applaus belohnt.
Text: Hella Koch
Hinweis: Zur Vergrößerung des Fotos dieses bitte anklicken.

„Dein Pinselstrich fürs HHG“

Fassade erhält einen 5 Meter hohen Heinrich-Heine-Kopf

Wir veröffentlichen einen Aufruf des Leiters des Heinrich-Heine-Gymnasiums Herrn Dr. Detlef von Elsenau:

„Endlich ist es soweit. Der Renovierung und Modernisierung unserer Räume folgt nun auch die Neugestaltung unserer Fassade. Im Rahmen der längst überfälligen energetischen Sanierung erhält unsere Schule in den nächsten Tagen auch einen neuen Anstrich. Unterschiedliche Anthrazittöne korrespondieren mit den gelben Fensterrahmen unseres Hauptgebäudes und werden dem Heinrich-Heine-Gymnasium endlich ein attraktives Äußeres verleihen. Weiterlesen

Exkursion im Naturschutzgebiet Siesack

Mit dem Nabu und den Experten der Biologischen Station Kreis Unna/Dortmund
durch das Naturparadies vor unserer Haustür

Rolf Ohde

„Herzlich Willkommen zu unserer Exkursion im Naturschutzgebiet Siesack. Es ist eines der wertvollsten Naturschutzgebiete im hiesigen Raum“. Mit diesen Worten begrüßte Rolf Ohde von der Biologischen Station Kreis Unna/Dortmund in der vergangenen Woche mehr als 30 Teilnehmer einer naturkundlichen Wanderung.

Weiterlesen

40-jähriges Jubiläum der Heider Spielgruppe

Das Akkordeonorchester feiert im Mengeder Saalbau ein
umjubelten Festkonzert

Vor fast ausverkauftem Mengeder Saalbau zelebrierte das Akkordeonorchester anlässlich seines 40-jährigen Bestehens ein großes Festkonzert. Trotz der großen Wärme hatten es sich die Besucher nicht nehmen lassen, mit der Heider Spielgruppe zu feiern.

Weiterlesen

Am Sonntag endet das zehnte KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund…

… und geht noch einmal in die Vollen

Die erste Jubiläumssaison des KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund geht am Sonntag zu Ende. Doch bevor sich das Festival für dieses Jahr verabschiedet, bietet es noch einmal die ganze Vielfalt des vokalen Gesangs auf: mit britischem Folk, der auf indische Musik trifft, mit den besten Botschaftern der englischen Renaissance-Musik, den Tallis Scholars und zum großen Finale kommt mit „Maddalena ai piedi di Cristo“ das vielleicht schönste Meisterwerk des Barockkomponisten Antonio Caldara in der St. Reinoldikirche zur Aufführung.

Weiterlesen

Man singt sich in der City

Beim 10. Fest der Chöre waren mehr als 160 Ensembles unterwegs

Es war ein tolles Erlebnis für Chöre und ZuhörerInnen beim Fest der Chöre am letzten Samstag in der Dortmunder City. An 19 unterschiedlichen Orten – auf großen und kleinen Bühnen, auf zentralen Plätzen, vor Kaufhäusern, aber auch an Haltestellen – ab es den ganzen Tag über ein Programmangebot, das es dem Publikum schwer machte, sich die „richtigen“ Programmpunkte auszusuchen. Weiterlesen

Fronleichnam im Pastoralverbund

Fronleichnamsfest brachte die drei Gemeinden des
Pastoralverbundes zusammen

Bereits im dritten Jahr fand das Fronleichnamsfest im Pastoralverbund gemeinsam mit allen drei Gemeinden statt. In diesem Jahr waren alle nach Mariä Heimsuchung eingeladen, wo nach Gottesdienst und Prozession im Pfarrgarten ein Fest der Begegnung stattfand. Weiterlesen

Wandern mit dem Heimatverein Mengede

 Fünfte Etappe auf dem Dortmunder Rundweg

Wie an (fast) jedem ersten Donnerstag im Monat, stand auch am 3. Mai beim Mengeder Heimatverein wieder eine Wanderung auf dem Programm, und wieder ging es weiter auf dem im vergangenen Jahr begonnen Dortmunder Rundweg. Traditionsgemäß starteten wir dort, wo wir die letzte Etappe beendet hatten, am Bahnhof Dortmund-Sölde.

Weiterlesen

Am Samstag in der City: Das 10. Fest der Chöre

 MAN SINGT SICH – Dortmund feiert seine Chöre

„Stimmproblem“:  Dez. 2017 in der ev. St. Remigiuskirche in Mengede

Am kommenden Samstag, 2. Juni 2018, werden im Rahmen des MUSIKFESTIVAL DORTMUND 160 Chöre und Ensembles  zur zehnten Ausgabe des größten städtischen Chorfests Deutschlands begrüßt, dem FEST DER CHÖRE. Dazu werden wieder 50.000 BesucherInnen erwartet. Die haben die Gelegenheit, einen ganzen Tag lang in der Dortmunder Innenstadt mit Chormusik in allen Schattierungen zu hören, zu erleben und selbst dabei mitzusingen. Auf 19 Bühnen unter freiem Himmel, in den Stadtkirchen und in Geschäften sowie an Sing-Haltestellen wird ein Feuerwerk der vielfältigen und aktuellen Chormusik angeboten.

Weiterlesen