Geschichten aus Mengede – erlebt * gedacht * gemacht

Ein neues Buch des Teams von MENGEDE:InTakt!

Rechtzeitig zu Weihnachten kommt ein Buch mit dem beziehungsreichen Titel „Geschichten aus Mengede“ auf den Markt. Das Titelbild des Buches zeigt das Hochbauteil eines Stauraumkanals an der Schaphusstraße, auf dem die Vielfalt des Mengeder Stadtbezirks symbolhaft angedeutet wird.

Weiterlesen

Musik im Amtshaus

Amano-Quartett – Ein Highlight in der Veranstaltungsreihe

„Am Vorabend des 1. Advent dürfen Sie ruhig ein wenig in Premierenfieber verfallen, denn unser heutiges Konzert gehört in den Reigen der Debütkonzerte eines äußerst vielversprechenden Streichquartetts.“ Mit diesen Worten begrüßte die künstlerische Leiterin Elisabeth Sedlack-Zeidler die zahlreichen Zuschauer am Samstagabend bei der „Musik im Amtshaus“.

Weiterlesen

Ausgezeichnet: Lebender Adventskalender

Adventsaktion in Westerfilde/Bodelschwigh wird mit „Öffnung“ der Türchen vier, fünf und sechs fortgesetzt

Auf dem Westerfilder Markt- und Parkplatz wurde die vierte Tür im Advent von den MitarbeiterInnen der Arbeitsgruppe DoNaPart geöffnet. Da die Aufgaben und die Arbeit der Gruppe noch nicht allen bekannt ist, sei hier ein Zitat aus deren Internet-Seite vorangestellt:

Weiterlesen

Mengeder Bläserchor in der Weihnachtszeit gefragt

Volles Programm in der Advents- und Weihnachtszeit

Es hat sich herumgesprochen, dass die BläserInnen des Mengeder Bläserchores vielfältig einsetzbar sind. So waren sie – wie in all den letzten Jahren – beim Totengedenken am Volkstrauertag und am Totensonntag im Einsatz. Die Vorweihnachtszeit hat es in diesem Jahr allerdings in sich. Ihren ersten Auftritt  hatten die Musiker in Bodelschwingh bei der Eröffnung des „Lebenden Adventskalenders“ am 1.12.  auf dem dem Gelände der  kath. Kirche Mariä Heimsuchung.

Weiterlesen

„Wir verändern die Welt“

Projektergebnisse werden in Fotodokumentation präsentiert

Es begann mit einer Informationsveranstaltung im Dezember 2015.  In der Aula der Reinoldi-Sekundarschule fanden sich 120 interessierte Kinder ein, um sich über ein Projekt zu informieren. Die Idee dieses Projektes war, dass Kinder und Jugendliche der Jugenfreizeitstätte KESS, der Reinoldi-Sekundarschule und der Westhausen-Grundschule unter der Leitung des Künstlers Robert Kaller verschiedene Wandflächen im Stadtteil künstlerisch durch Mosaikarbeiten gestalten. Thema des Projektes: „Wir verändernde Welt!“ Weiterlesen

Ausgezeichnet: Lebender Adventskalender

Erfolgreicher Start der Adventsaktion in Westerfilde/Bodelschwigh

Gespräche beim Glühwein, Texte zum Nachdenken, musikalische Untermalung oder einfach nur ein kurzes Verweilen, das war die Idee für den „lebenden Adventskalender.“

Am Freitag war es so weit. An der katholischen Kirche Mariä Heimsuchung kamen etwa 70 EinwohnerInnen zusammen, um sich adventlich einzustimmen und damit auch gleich die Aktion zu eröffnen.

Weiterlesen

Mengeder Adventsmarkt

Weihnachtliche Atmosphäre rund um ev. Remigius Kirche und Heimathaus

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Heimatverein Mengede wieder den beliebten Adventsmarkt. Am zweiten Adventswochenende, dem 9. und 10. Dezember, können sich die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Die etwa 20 Stände halten rund um die evangelische Remigius Kirche ein buntes und vielfältiges Angebot bereit. Neben diversen kunstgewerblichen Arbeiten gibt es auch wieder Glasschmuck, Kerzen und Weihnachtsgebäck.

Weiterlesen

Schon ab morgen (02.12.): „Kidz Sport“ startet in Westerfilde

Netzwerk INFamilie mit neuem Sportangebot für Kinder und Jugendliche

Ballsport, Geräteparcours, Trendsport – dies und vieles mehr gibt es ab sofort jeden Samstag für Westerfilder Kinder und Jugendliche in der Sporthalle der Reinoldi-Sekundarschule (Im Odemsloh 107, 44357 Dortmund). Die Jugendfreizeitstätte Westerfilde und der Stadtsportbund Dortmund e.V. wollen mit 6- bis 16-Jährigen sportlich aktiv werden. Weiterlesen

Ausgezeichnetes Projekt: „Lebender Adventskalender“

Erste „Türchen“ werden am Wochenende geöffnet

Am morgigen Freitag, 1.12.2017, wird das erste „Türchen“ des „lebenden Adventskalenders“ für Westerfilde/Bodelschwingh geöffnet. Erwartungsvoll blicken die Verantwortlichen auf den Start im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde Mariä Heimsuchung im Rohdesdiek 6-10.

Weiterlesen

Sascha Salvati & Tialda van Slogteren feat. BeatPakk

Popstars aus Dortmund über Erfolg, Liebe und die Liebe zur Stadt

Am Samstag, 09.12.2017, gibt es im Domizil Dortmund ein besonderes Jubiläum zu feiern: Die junge und dynamische Dortmunder Coverband mit den beiden talentierten Frontleuten Tialda van Slogteren und Sascha Salvati feiert an diesem Tag ab 20.00 Uhr ihr zehnjähriges Jubiläum als Profimusiker und Bandkollegen.
In der Ankündigung zu dieser „Jubiläumsveranstaltung“ heißt es:

Weiterlesen