10. Mengeder Büchermarkt am 30.09.2017

Auch der 10. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht.

Am Samstag, 30. September, ist es wieder soweit. Unter Federführung des Seniorenbüros Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede, der Stadtteilbibliothek Mengede und der Buchhandlung am Amtshaus findet zum 10. Mal der Mengeder Büchermarkt statt. Weiterlesen

Gruselhaus KESS in Westerfilde

In erster Woche der Herbstferien wird es gruselig im KESS

In der ersten Woche der Herbstferien – vom 23.10 – 26.10. 2017 – sind die guten und bösen Geister in Westerfilde unterwegs: Die Jugendfreizteitstätte Westerfilde (KESS) gestaltet die Einrichtung an diesen Tagen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren  zu einem „Gruselhaus“ um.

Weiterlesen

Brambauer feiert traditionelles Apfelfest

„Herr der Äpfel“ betreut 250 Hochstammbäume mit 52 Apfelsorten

Einmal im Jahr ist auf dem sonst ruhigen Hasenweg in Brambauer kaum ein Parkplatz zu bekommen. Und das, obwohl die meisten Besucher mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. Dann laden Klaus Papius und Klaus Heigis vom Arbeitskreis für Umwelt und Heimat Lünen zum traditionellen Apfelfest ein. Am kommenden Samstag,  30. September 2017, ist es wieder soweit.

Weiterlesen

24. Volksbank-Erlebnistag

Ein Fest für Groß und Klein

Die Zusammenarbeit der Volksbank Dortmund-Nordwest eG mit dem TV 1890 Mengede e.V. hat sich am Sonntag einmal mehr bewährt. Bereits zum 24. Mal wurde zum Volksbank-Erlebnistag eingeladen und, so Wilhelm Tackenberg, der 1. Vorsitzende des TV in seiner Begrüßungsrede, habe es nur einmal schlechtes Wetter gegeben. So war es auch am letzten Sonntag. Nachdem sich der Frühnebel in Wohlgefallen aufgelöst hatte, belohnte die Sonne alle, die sich um die Vorbereitung der Veranstaltung gekümmert hatten, mit bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Das 12. Wodanstraßenfest rief – die Netter Bürger kamen

Das bewährte Programm der letzten Jahre wurde aufgefrischt

Nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Birgit Jörder, den Grußworten des Mit-Organisators Dr. Heinrich Mönnighoff, des Bezirksbürgermeisters Wilhelm Tölch sowie dem Schirmherrn Max Rehfeld war klar: Die 12. Auflage des Wodanstraßenfestes war wieder ein beliebter Publikumsmagnet. Weiterlesen

Volksbank Erlebnistag am 24.9.2017

Spaß für große und kleine Besucher

Am morgigen Sonntag, 24.9.2017 findet in der Zeit von 9.15.- 16.00 Uhr der diesjährige Volksbank Erlebnistag statt. Die Veranstalter – die Volksbank Dortmund-Nordwest und der TV Mengede – haben wieder einmal ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Einzelheiten können den eigefügten Informationen entnommen werden.

 

Weiterlesen

Die fünfte Jahreszeit

Kurt Tucholsky

Die fünfte Jahreszeit

Text: Kurt Tucholsky; Fotos: Jochen Heinrich
Vorbemerkungen
Angeregt dadurch, dass wir seine Fotos vom „Kleinen Sonnenröschen-Bläuling“ in der vergangenen Woche als Bild des Tages präsentiert haben, schickte uns der Lüner Naturfotograf Jochen Heinrich zwei stimmungsvolle Bilder, die er am letzten Samstag im Rombergpark aufgenommen hat. Die wiederum haben uns dazu angeregt, sie in den literarischen Zusammenhang mit Kurt Tucholskys Überlegungen zur „Fünften Jahreszeit“ zu stellen.

Die fünfte Jahreszeit

Weiterlesen

Spielzeiteröffnung im Heinz-Hilpert-Theater

Grandiose Show zu Saisonbeginn zugunsten des Kinderhospitzvereins Lünen

Die Sommerpause ist vorbei. Mit einer Veranstaltung, die jedes theaterbegeisterte Herz höher schlagen ließ, wurde am Samstagabend die kommende Spielzeit im Lüner Heinz-Hilpert-Theater eröffnet. Mit einem Programm, so farbenprächtig wie der schon bald beginnende Herbst. Und so vielfältig wie der gute alte Faltenrock. Nur, dass bei dem eine Falte wie die andere aussah, während hier jeder Beitrag sich kontrastreich vom vorherigen abhob. Weiterlesen

Umweltamt lässt Herkulesstaude (Riesenbärenklau) nachhaltig bekämpfen

Pfahlwurzel ausgraben und Nachblüte verhindern

„Die Bekämpfung der Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, ist zu einer wichtigen Aufgabe im Rahmen des Natur- und Artenschutzes geworden.“Das schreibt die Pressestelle der Stadt Dortmund und teilt weiter mit, dass deshalb das Umweltamt der Stadt Dortmund Riesenbärenklau in Natur- und Landschaftsschutzgebieten bekämpfen lasse.

Weiterlesen

„Musik im Amtshaus“ geht in die sechste Saison

Außergewöhnliche Künstlerin gibt außergewöhnliches
Konzert im Amtshaus

„MiA – Musik im Amtshaus: Drei Buchstaben, drei Worte, viele Möglichkeiten, fünf Konzerte, die das Leben im Stadtbezirk um ein schönes Stück bereichern“, so beschreiben die Veranstalter die Konzertreihe, die in diesem Jahr zum 6. Mal im Mengeder Amtshaus stattfindet und die am letzten Samstag eröffnet wurde. Und diese Eröffnung erfolgt mit einer wahrhaft außergewöhnlichen Künstlerin.

Weiterlesen