Archiv der Kategorie: Kultur
Unterwegs im Stadtbezirk – mit Anja Hubert
Musik-Stammtisch des Kulturbüros
51. Musikstammtisch informiert über Fördermöglichkeiten
In Kooperation mit der „Pop School“ und dem Fritz-Henßler-Haus veranstaltet das Kulturbüro der Stadt Dortmund monatlich einen Musikstammtisch.
Ein außergewöhnliches Konzert im Heimathaus
Konzert zum weihnachtlichen Ausklang
Weihnachtlicher Ausklang
im Kirchensaal der Noah Gemeinde Nette
Die Weihnachtszeit dauert in Nette immer ein paar Tage länger. Während die meisten von uns die Weihnachtsdekorationen spätestens am Dreikönigstag eingepackt und den Weihnachtsbaum zum Abholen an die Straße gestellt haben, strahlt der Weihnachtsbaum in der Evangelischen Kirche der Noah-Gemeinde auch noch am ersten Sonntag nach Epiphanias im vollen Glanz.
Mengeder Bezirksvertretung unterstützt Bibliothek Mengede
5.000 Euro für neue Medien
Die Bezirksvertretung unseres Stadtbezirks hat die Bibliothek Mengede bei der Verteilung nicht verausgabter Haushaltsgelder aus dem vergangenen Jahr mit einem Etatzuschuss in Höhe von 5.000 Euro bedacht.
Arme Kirche ?!
Was wäre Ulm ohne sein Münster, Köln ohne die Zwillingstürme des Doms, München ohne die Zwiebeltürme der Frauenkirche oder Hamburg ohne seinen Michel? Markante und weithin sichtbare Bauwerke stiften Identifikation und geben der Heimat ein Gesicht.
Saisoneröfffnung 2016 des Heimatverein Mengede
Heimatgedichte von Herbert Flönz* (1. Folge)
*Herbert Flönz
ist vermutlich Anfang der 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts als Sohn einer ostpreußischen Kriegerwitwe und eines rheinländischen Handlungsreisenden in Pelzerhaken an der Ostsee zur Welt gekommen.
Bilder des Tages – Folgen des Klimawandels …
Buchempfehlung des Monats
David Leavitt: Späte Einsichten
Iris und Edward, Pete und Julia – zwei Ehepaare treffen im Lissabon des Jahres 1940 aufeinander. Wie viele andere warten sie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten auf ein Schiff, das sie nach Amerika bringt.
Weihnachtsgedichte (II) – Weihnachtsabend
Weihnachtsabend
Theodor Storm*
Die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll,
der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus.
Weihnachten war’s, durch alle Gassen scholl
der Kinderjubel und des Markts Gebraus.
Weihnachtsgruß von MENGEDE:InTakt!
Cawi Schmälter
Man mag es glauben oder nicht:
Der Heftzweck in der Lade,
er sah noch nie das Tageslicht.
Das ist doch wirklich schade.
Weihnachtsgedichte (I) – Bethlehem ist überall…
Bethlehem ist überall…
© Elke Bräunling
Bethlehem ist überall
zu finden, wenn man sucht –
in dir, in mir, in jedermann,
in allem, was man tut:
Veranstaltungungskalender für den Stadtbezirk Mengede – 1. Halbjahr 2016

Vorbemerkungen
Unser Redaktionsteam für den Veranstaltungskalender ist stolz auf das kleine – 10-jährige – Jubiläum. Wir können mit der vorliegenden Ausgabe aber auch erneut belegen, dass Mengede stolz auf seine vielen engagierten und kreativen Menschen sein darf.
Die Druckversion des Kalenders liegt in Kürze in öffentlichen Einrichtungen (Amtshaus, Bibliothek, Begegnungsstätten) und Geschäften aus – wie immer kostenlos. (I. K.)