Musik im Amtshaus

Musik im Amtshaus

Kammermusikalische Feinkost

Freunde der Kammermusik aufgepasst. Den 7. November 2013 sollten Sie nicht nur in Ihrem Terminkalender vormerken, am besten erwerben Sie gleich die Karten im Vorverkauf. Denn an diesem Termin gastiert um 19.30 Uhr im Rahmen der Reihe “Musik im Amtshaus” das

ARIE DUO
Anita Farkas, Flöte + Juan Carlos Arancibia, Gitarre

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Die Boten des Herbstes (2)

Der Herbst

Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls.
Es gibt kaum ein Naturmotiv, das in der Lyrik so häufig behandelt wurde wie der Herbst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Jugendbuchempfehlung

Nina LaCour:Literaturnobelpreisbuch M. Lars
Eine Woche, ein Ende und der Anfang von allem

Jugendbuch ab 14

Nach der Schule einen Roadtrip durch Europa. Neue Leute kennen lernen. Seine Mutter in Paris wiedersehen.
Bev, seine beste Freundin und heimliche Liebe als Begleiterin.

Weiterlesen

Die Boten des Herbstes (1)

Der Herbst

Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. 

Es gibt kaum ein Naturmotiv, das in der Lyrik  so häufig behandelt wurde wie der Herbst. 

MENGEDE:InTakt! wird heute und in lockerer Folge Fotos zum Thema „Herbst“ einstellen und dazu jeweils ein Herbstgedicht veröffentlichen.  

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Das 26. Drachenfest in Lünen

Ausflugstipp zum Wochenende 

Die Drachen boten auch am Boden ein farbenprächtiges Bild

Die Drachen boten auch am Boden ein farbenprächtiges Bild

Das 26. Drachenfest in Lünen

Das Drachenfest feiert sein 26. Jubiläum. Familienfreundlich wird es wieder und sehr bunt am Himmel über Lünen. Profi- und Amateurdrachen werden den Himmel über der Stadt ein Stück bunter machen. Zahlreiche Drachenflieger aus Deutschland und dem angrenzenden Nachbarstaaten folgten dem Aufruf und werden ihre künstlerischen Flugobjekte am Boden und hoch über den Lippewiesen präsentieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Nordwärts zu den Lofoten (3/4)

Von Mengede per Fahrrad zu den Lofoten und zurück

Heute: Zurück gen Südenradtour karte Kopie!

Die Fortsetzung meiner Radreise startete, wie ich sie mir gewünscht hatte. Die Sonne schien und das Thermometer zeigte knapp über 10° an – ein nordnorwegischer Sommertag. Durch eine Erkältung war ich zwar noch etwas gerädert, aber ich war nun wieder voller Tatendrang und machte mich auf, die Weite der arktischen Landschaft – der Finnmark – per Rad zu entdecken. Mein Ziel hieß nun Rovaniemi am Polarkreis in Nordfinnland, von wo aus ich mit einem Nachtzug nach Helsinki fahren wollte.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Reiner Luyken: Schottendicht.Literaturnobelpreisbuch M. Lars

Nachrichten aus Schottland und Achiltibuie

Die Gemeinde der Free Church des unwandelbaren Dorfes Achiltibuie wird durch den Zugang Reiners und seines heißgeliebten Weibes Sheileagh um ein Siebtel vergrößert. Der geneigte Leser möge den Umfang des Wee Häufleins mit Hilfe der Rechnungen y=x+2 und 2= image001.pngx selbst beurteilen.

Weiterlesen