Aufklärung und Präventionstipps: Riegel vor – sicher ist sicherer !

Pävention 1 IMG_2239

D. Burkhardt

Aufklärung und Präventionstipps zum aktuellen Thema Wohnungs- / Hauseinbrüche

Riegel vor – sicher ist sicherer !

Beim Auguststammtisch des Heimatvereins Mengede gab es mal wieder ein besonders spannendes Thema: Wie kann ich Wohnungseinbrüchen vorbeugen, sie erschweren und gegebenenfalls sogar verhindern. Das Heimathaus war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 50 Besucher wollten sich an diesem Abend „schlau machen“.

Weiterlesen

Bilder und Interview der Woche

60. Geburtstag der Citroën DS Classique

Vorbemerkungen: Dr. Ingo Herminghaus – Mengeder Zahnarzt – ist Amateurfotograf. Einige seiner Bilder haben wir auf MENGEDE:InTakt! veröffentlicht – so u.a. auch den Header – die Kanalbrücke in Schwieringhausen auf der Titelseite unseres Internetauftritts.
Kürzlich hat er zum 60. Geburtstag der Citroën DS Classique ein Interview gegeben, das wir nachfolgend mit übersetztem Text und dazugehörenden Fotos wiedergeben. In diesem Interview –  das in einem französischen Heft anlässlich des  Jubiläums erschienen ist – gibt er Einblicke in seine Arbeit als Fotograf.
I. Herminghaus war offizieller Fotograf des Veranstalters LMDS  und hat für diesen das gesamte fotografische Pressematerial erstellt. Außerdem ist er akkreditierter Fotograf von PSA (Peugeot-Citroen) (K.N.)
———————–
Weiterlesen

Darktown Stompers im Spiegelsaal des Haus Opherdicke

WeltMusik-MusikWelt mit den Darktown Stampers auf Haus OpherdickeJazz Darktown Stampers

Die Jazz-Formation Darktown Stompers setzt am Donnerstag, 6. August auf Haus Opherdicke die Reihe WeltMusik-MusikWelt fort. Das Konzert findet im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes, Dorfstraße 29 in Holzwickede statt. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).

Weiterlesen

Foto der Woche: Dampflok „Bruchhausen“

Dampflok „Bruchhausen“ – die erste Museumseisenbahn DeutschlandsFoto der Woche Dampflok

Die Vorgeschichte
1964 gründeten vier Hamburger Eisenbahnfreunde den Deutschen Eisenbahnverein e.V. (DEV). Ziel des Vereins war, eine betriebsfähige Kleinbahn zu erhalten. Sie wollten nicht tatenlos zusehen, wie Kleinbahn-Strecken abgebaut und Fahrzeuge verschrottet wurden.
Am 2.7. 1966 wurde der Museumsbahnverkehr mit der Dampflok „Bruchhausen“ und einem Wagen aufgenommen.

Weiterlesen