4. Vespermusik am 12. 7. in der Stiftskirche Cappenberg

4. Vespermusik in der Stiftskirche Guitar Gala NightGuitar Gala Night

Die Reihe der Vespermusiken in der Stiftskirche Cappenberg wird am Sonntag, 12. Juli – und damit ausnahmsweise am zweiten Sonntag des Monats – fortgesetzt. Das Gitarrenduo Gruber & Maklar und das Amadeus Guitar Duo spielen Werke von Michael Praetorius, Georg-Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach. Das Konzert beginnt um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr).

Weiterlesen

4. Lauf in Mengede – Laufen, Walking und Nordic-Walking im Volksgarten

Lauf in Mengede voll im Zeitplan

Das Datum steht schon seit langem fest: Sonntag, den 21. Juni 2015 sollten sich alle merken, die an der vierten Auflage des „Lauf in Mengede“ teilnehmen möchten. Wie im Vorjahr gibt es jeweils über 5 km bzw. 10 km die Disziplinen Laufen, Walking und Nordic-Walking; dazu auch wieder der 400 m – Lauf für Bambini (Jahrgang 2007 und jünger) und für Schüler (Jahrgang 2000 und jünger). Und natürlich sind – ebenfalls wie im Vorjahr – die zahlreichen Fans und Unterstützer gerne gesehene Gäste im Mengeder Volksgarten.

Weiterlesen

Buchempfehlung des Monats

Joseph O’Connor: Die wilde Ballade vom lauten LebenLiteraturnobelpreisbuch M. Lars

Robbie, aus irischem Arbeiteradel, aufgewachsen mit standestypischem Abscheu vor Extravaganz, Aus-der-Norm-Fallen und vor allem weiblicher Kleidung an männlichen Körpern, trifft an der Uni von Luton auf Fran.

Weiterlesen

Cartoon des Tages: Zur lückenlosen Aufklärung des NSA-BND-No-Spy-Skandals

CDU und SPD – Hand in Hand

Eine Frage ist in diesen Tagen erlaubt: Glaubt jemand, ein Kanzleramtschef der SPD hätte unnachgiebig auf einem No-Spy-Abkommen mit den USA bestanden? Wer denkt, das habe mit der SPD nicht passieren können, sollte vorsichtig sein, denn möglicherweise handelt es sich bei den Attacken auf die Kanzlerin nur um eine Scheinaktivität von Sigmar Gabriel. Jedenfalls hat die  SPD die Vorratsdatenspeicherung zusammen mit der CDU beschlossen und zu erkennen gegeben: CDU und SPD unterscheiden sich im Ernstfall  bei der Beurteilung der Arbeit der Geheimdienste kaum. (Beiläufig angemerkt: Offenbar auch nicht bei der Verabschiedung des Gesetzes für eine Tarifeinheit – aber das ist ein anderes Thema)

Weiterlesen

Zehnjähriges Jubiläum für das Festival westfälischer Kammermusikpflege auf Schloss Cappenberg

Beim 10. Musikfestival Schloss Cappenberg präsentiert die künstlerische Leiterin Mirijam Contzen kammermusikalische Kleinode mit 18 ????????????????????????????????????internationalen Spitzenvirtuosen

Die kulturelle Bedeutung des ehemaligen Prämonstratenserstifts Schloss Cappenberg aus dem 12. Jahrhundert kommt in vielfältiger Hinsicht zum Ausdruck. Die imposante Schlossanlage mit ihrem inzwischen wieder zugänglichen Aussichtsturm mit Blick über die Lippeauen auf das östliche Ruhrgebiet von Hamm bis nach Dortmund, ist immer wieder einen Besuch wert. Auch mit dem Fahrrad lässt es sich gut erreichen. Kunstinteressierte finden hier wechselnde Ausstellungen der Kreisverwaltung Unna, Geschichtsinteressierte die Dauerausstellung über das Leben und Wirken des Freiherrn vom Stein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Pfingstsonntag: Europaweites Treffen der bosnischen Gemeinde im Mengeder Volksgarten

Bosnischer Familientag am Pfingstsonntag im Mengeder Volksgarten

Im letzten Jahr gab es die Premiere, und Mengede hatte einen derartigen Ansturm von Gästen noch nicht erlebt. Das Interesse am bosnischen Familientag hatte die Veranstalter kalt erwischt. Vor allem die gute Verkehrsanbindung – der Veranstaltungsort ist für die Teilnehmer aus allen Bundesländern und dem nahen Ausland gleichermaßen gut zu erreichen – hatte unerwartet großes Interesse geweckt und zu einem wahren Ansturm auf den Mengeder Volksgarten geführt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Musik im Amtshaus

Werbung nicht nur für musikalische Koexistenz: Die Gruppe „Kavpersaz“Musik im Amtshaus

„Wir wollen bei unserer ‚Musik im Amtshaus‘ auch mal neue Wege beschreiten. Da müssen wir auch in Kauf nehmen, dass das, was wir bieten, nicht allen gefällt.“, betonte Michael Konrad vom Bezirksmarketing Mengede als Veranstalter. Was zunächst als Risiko erschien, erwies sich schließlich als voller Erfolg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Buchempfehlung des Monats

Britta Bolt: Das Büro der einsamen Toten. Der erste Fall für Pieter PosthumusLiteraturnobelpreisbuch M. Lars

Eine der seltsamsten Behörden der Amsterdamer Stadtverwaltung ist das Amt für Katastrophenschutz und Bestattungen, von seinen Mitarbeitern „Leichen und andere Katastrophen“ genannt.

Weiterlesen