Archiv der Kategorie: Kultur
Muss das sein?
Jetzt meldet sich sogar die Londoner Feuerwehr. Seit dem Erfolg der Roman-Trilogie „Fifty Shades of Grey“ sei es vermehrt zu Einsätzen gekommen, weil Nachahmer der dort beschriebenen Fesselspiele allzu bedenkenlos vorgehen und sich beim Sex in verhängnisvollen Situationen verirrten.
Musik im Amtshaus
Klavierkonzert – Soloabend mit Gerhard Vielhaber
Samstag | 14. März 2015 | 20.00 Uhr
In nur kurzer Zeit wurde die „Musik im Amtshaus“ eine feste Größe im Mengeder Kulturleben. Mit Gerhard Vielhaber gelang es den Veranstaltern wieder einmal, einen jungen Solisten zu verpflichten, der schon viele internationale Auszeichnungen erhalten hat. Die Zuhörer dürfen sich auf einen kammermusikalischen Abend der Spitzenklasse im historischen Sitzungssaal des Mengeder Amtshauses freuen. Weiterlesen
Jugendbuch Empfehlung
Evangelische St. Remigiuskirche
10 Jahre Förderverein
Am 21. Juni 2004 gründete sich im Gemeindehaus der Ev. Noah-Kirchengemeinde in Dortmund-Mengede der „Förderverein Ev. St. Remigiuskirche e.V.“ Grund dafür waren die Feststellungen der Bauexperten, dass die romanische, denkmalgeschützte Kirche ernsthaft in ihrem Bestand gefährdet war. Ziel des Fördervereins ist der Einsatz für den Erhalt der Kirche.
Kultur in Mengede
Die Dortmunder Oper im Mengeder Saalbau
Die Veranstaltung soll Appetit auf mehr machen. Am 11.03.2015 gastiert um 19.30 Uhr die Oper Dortmund im Saalbau Mengede. Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler zeigen an diesem Abend im Mengeder Kulturzentrum ihr Können. Sie werden Stücke aus dem aktuellen Spielplan zum Besten geben und vielleicht den einen oder anderen von uns anregen, einmal wieder dem Dortmunder Musiktheater einen Besuch abzustatten.
Jugendbuch Empfehlung
Jugendbuch Empfehlung
„Harte Arbeit – ehrlicher Lohn!“
DBB-Bergmann Bier.
Eine Traditionsmarke im Dortmunder Westen lebt wieder!
1796 gründete die Familie Bergmann eine Braustätte im Westen Dortmunds, und zwar in in Do-Rahm. Zur Blütezeit gab es Lohn und Arbeit für 166 Mitarbeiter. 1972 wurde sie geschlossen, bedingt durch den Beginn der Konzentration auf wenige große Unternehmen.
Buchempfehlung des Monats
Greg Iles – Natchez Burning
Der Albtraum des Bürgermeisters der amerikanischen Südstaatenstadt Natchez, Penn Cage, wird wahr: Er muss seinen Vater, einen angesehenen Arzt im Fast-Ruhestand, aus den Fängen der Justiz retten. Der Mediziner mit untadeligem Ruf wird beschuldigt, eine frühere Mitarbeiterin ermordet zu haben.
Weiterlesen
Er ist wieder da! – Kultur in unserer Nachbarschaft.
Junges Hilpert-Theater im Heinz-Hilpert-Theater Lünen
„Er ist wieder da“ am Mittwoch, 18.02.2015 um 20 Uhr
Für alle, die etwas erLEBEN wollen, gibt es in der neuen Serie „Junges Hilpert-Theater“ aktuelle Theaterproduktionen. Die Reihe wird am Mittwoch, 18.02.2015 um 20 Uhr fortgesetzt mit dem Schauspiel „Er ist wieder da“ nach dem Roman von Timur Vermes in einer Inszenierung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel. Weiterlesen
Jugendbuch Empfehlung
Kultur in unserer Nachbarschaft
Das Heinz-Hilpert-Theater 

Lünen. Obwohl immer wieder Mengeder Bürger das kulturelle Angebot in unserer Nachbarschaft nutzen, kennen viele von uns immer noch nicht das Heinz-Hilpert-Theater. Das einzige Volltheater zwischen Münster und Dortmund ist gerade mal 12 Kilometer vom Mengeder Zentrum entfernt und verfügt über einen großen Parkplatz, der in den Abendstunden kostenfrei genutzt werden kann.
Buchempfehlung des Monats
Ian McEwan – Kindeswohl
Hoch angesehen und erfolgreich, kontrolliert, gewissenhaft, zeitlebens extrem ehrgeizig und begabt, ist Fiona Maye, Richterin am Londoner High Court, gemeinsam mit ihrem Mann Jack, Geschichtsprofessor für Alte Geschichte, eine gesellschaftliche Institution. Doch die dreißig Jahre einer liebevollen und harmonischen Ehe, die in letzter Zeit vielleicht ein wenig erstarrt ist, werden durch Jacks Mitteilung, er werde eine Affäre haben, mit einer jungen Frau, mit Leidenschaft und Ekstase, mehr als in Frage gestellt.
Statt einer Jugendbuchempfehlung: Eine Kurzgeschichte (2. Folge)
Die neue Mutter
Seit meine Mutter tot ist, ist nichts mehr wie vorher. Sie fehlt mir unendlich. Und obendrein hat mein Vater eine neue Frau. Am Anfang war sie sehr nett zu mir und meinem kleinen Bruder Timo. Doch inzwischen weiß ich, dass irgendwas nicht mit ihr stimmt.