Heimatverein Mengede lädt zur vierten Auflage seiner Revival-Disco in den Mengeder Saalbau ein

Vierte Mengeder Disco findet am 6.4.24 um 20.00 Uhr statt –

Vorverkauf startet ab sofort in der Buchhandlung am Amtshaus

Der Heimatverein Mengede lädt zur vierten Auflage seiner Revival-Disco in den Mengeder Saalbau ein. Unter dem bekannten Motto „Remember your feelings“ lässt er die Erinnerungen an die Mengeder Disco-Szene mit den legendären Discos Pam-Pam, Töff-Töff, Mini-Espresso und Bonanza wieder aufleben.

Weiterlesen

„Angst ist keine Ausrede – 13.000 km solo durch die USA“

Sarah Bauer berichtet bei der VHS Dortmund von ihrem Roadtrip durch die US

Foto: Sarah Bauer

Die Autorin Sarah Bauer – die kürzlich in Mengede im Rahmen eines „Wohnzimmer-Konzertes“ zusammen mit der Band „Tante Matta“ ihren vielbeachteten Auftritt hatte – schreibt in ihrem Buch „Angst ist keine Ausrede – 13.000 km solo durch die USA“ über einen Roadtrip voller Entdeckungen. Sie liest am Montag. 18. März, ab 19:30 Uhr in der VHS aus ihrem Buch und zeigt dazu Bilder. Weiterlesen

Mariä Heimsuchung aktuell

Kinderflohmarkt stößt auf gute Resonanz

                                                   Von Markus Kohlenberg

Auf gute Resonanz stieß auch der Frühjahrs-Kinderflohmarkt in Mariä Heimsuchung. Die zahlreichen Stände im Obergeschoss des Gemeindezentrums hatten viel Zulauf und auch der Kuchenstand der katholischen jungen Gemeinde (KjG) wurde bestens nachgefragt. Weiterlesen

Vom Kult der Videotheken – eine musikalische Zeitreise

page1image24638048

Gute Nacht, dein Videoverleih –
eine funkige Elogie auf die große Zeit der Videotheken

Von Florian Stary

Netflix, Prime, Disney+? Brauchte damals kein Mensch, denn selbst im kleinsten Städtchen gab es wenigstens eine Videothek voll mit endlosen Regalreihen, in denen sich die großen Klassiker an Hollywood Blockbuster und spießige Heimatfilme reihten.
Jeder, dessen Alter mindestens mit einer Drei beginnt, wird seine eigene Geschichte vom Videoverleih erzählen können. Von den endlosen Diskussionen vor den Cartoons, weil Papa nur drei Filme erlaubt hat, vom heimlichen Blick in die Schmuddelecke oder der stillen Hoffnung, dass die kaugummikauende Dame hinter der Theke nicht nach dem Perso fragt, weil Terminator doch erst ab 18 ist.

Weiterlesen

Ein innovatives Lernprojekt verändert Schule

GRÜNE wollen „Lernen neu denken“ weiter stärken  

Bereits seit Anfang 2022 gibt es das innovative Lernprojekt „Lernen neu denken“. Mit dem Projekt sollen nach wie vor vorhandene coronabedingte Lern- und Entwicklungsrückstände für SchülerInnen in Grundschulen insbesondere mit hohem Sozialindex und schwierigen Rahmenbedingungen ausgeglichen werden. Denn gerade hier haben viele Kinder die schlechtesten Ausgangsvoraussetzungen.

Weiterlesen

Die große Welt ganz nah im Wohnzimmer

Konzert und Reisegeschichten mit Tante Matta und Sarah Bauer

Von Sarah Bauer

Gitarren, Snacks und Geschichten – nur ein Lagerfeuer gab’s nicht im Haus von Familie Petri in Mengede. Beim Wohnzimmerkonzert von Klangkultur Mengede e.V. kamen die Singer-Songwriter-Band Tante Matta und die Autorin und Vielreisende Sarah Bauer zusammen. Abwechselnd gab es vor gut 50 ZuschauerInnen einen Abend mit Liedern zum Träumen und Hoffen sowie Reisegeschichten aus der ganzen Welt. Weiterlesen