„Hallo Dortmund, lass deine Farben und Formen tanzen!“

Wilhelm-Hansmann-Haus ruft zur Teilnahme
an der Kunstausstellung 2024 auf

Unter dem Titel „Hallo Dortmund, lass deine Farben und Formen tanzen!“ rufen die MitarbeiterInnen des Wilhelm-Hansmann-Hauses alle DortmunderInnen auf, sich mit ihrer Kreativität, Phantasie und Leidenschaft an der öffentlichen Kunstausstellung 2024 zu beteiligen.

Weiterlesen

Traditionelles Pfingstfeuer im Bodelschwingher Gemeindezentrum

Pfingstfeuer ließ den Funken überspringen

Von Markus Kohlenberg

Am Pfingstfreitag entzündete der Pfarrgemeinderat im Garten hinter dem Bodelschwingher Gemeindezentrum das traditionelle Pfingstfeuer. Nach einem Gottesdienst gab es jede Menge Begegnung bei Grillwürstchen und Getränken, sowie Stockbrot und Gitarrenklänge am Feuer. Weiterlesen

NUR NOCH WENIGE TAGE BIS ZUM FESTIVALSTART

Am 24. Mai startet das 16. KLANGVOKAL
Musikfestival Dortmund

Der Countdown bis zum Start des 16. KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund läuft: Bereits am 24. Mai erklingen die ersten Töne des Festivals in der St. Reinoldikirche, wenn der Lettische Rundfunkchor und die Kammerakademie Potsdam die feierliche Eröffnung gestalten. Unter seinem Direktor Torsten Mosgraber bietet KLANGVOKAL anschließend bis zum 16. Juni ein vielfältiges Programm aus Oper, Chor, Jazz und Global Music. Die musikalischen Highlights umfassen Aufführungen mit Stars der Opernwelt wie Pretty Yende oder Matthew Polenzani ebenso wie emotionalen Fado der Sängerin Lina und fulminanten Jazz-Pop der französisch-algerischen Multiinstrumentalistin Nesrine.

Weiterlesen

Leseförderung für alle Altersgruppen – Neues Zuhause für Plappermaul

 Bücherschrank kommt auch in die Butzstraße nach Nette

Am Freitag,  24. Mai, um 11 Uhr, wird vor den Büroräumen von „MITTENDRIN Beratung für Nette vor Ort“ in der Butzstraße 48 im Rahmen der Sprach- und Leseförderung im Stadtteil Nette Plappermauls achter Bücherschrank eröffnet.

Weiterlesen

DORTMUND MUSIK präsentiert sich am 1. Juni bei freiem Eintritt im Konzerthaus

DORTMUND MUSIK im Konzerthaus

Orchester, Ensembles, Chöre und Bands spielen auf fünf Bühnen

Ob House of Pop, Musik Digital oder Jazz Akademie: DORTMUND MUSIK hat sieben Sparten, von denen die klassische Musikschule nur noch eine ist. Am Samstag, 1. Juni, präsentieren sie sich von 12 bis 18 Uhr im Konzerthaus Dortmund.

Weiterlesen

„StadtGartenKultur“ lockt mit Bewegungskunst und Band

„Tuco“ Foto: „Tuco“

Nach gelungenem Auftakt setzt sich die Kultur-Reihe

im Stadtgarten fort

Mit Kultur-Acts in der Reihe „StadtGartenKultur“ sollen sich BesucherInnen im Stadtgarten wohler fühlen. Außerdem kommt mit Kleinkunst und Musik Sommerfeeling in die City – und das kostenlos. Am Samstag, 18. Mai, zum zweiten Mal.

Weiterlesen

75 Jahre MO – die Kunst des Museum Ostwall geht unter die Haut

Tattoos stechen lassen und feiern – am Internationen Museumstag
gibt das MO im Dortmunder U eine große Geburtstagsparty

Das Dortmunder Museum Ostwall wird 75 Jahre alt. Gefeiert wird am Internationalen Museumstag, 19. Mai, mit einem kontrastreichen kostenfreien Mitmach-Programm – vom Kunst-Tattoo über Workshops bis zur Party mit DJ.

Weiterlesen

Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde – aktuell

TENEJA eröffnet Live-Saison im Wiesengrund-Biergarten

Nachdem im Wiesengrund – Biergarten am 1. Mai und beim ‚Vattatach‘ schon jede Menge los war, freut sich der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde auf das erste Live-Konzert der Biergarten-Saison 2024. Mit TENEJA wurde eine Künstlerin verpflichtet, die mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und rhythmischen Gitarrenspiel begeistern wird.  Weiterlesen