Frauenpower im Stadtbezirk (2) – 1. Mengeder Kunstauktion

heute: 1. Mengeder Kunstauktion am 16.04.2015Ausstellung Pressefoto

„Kunst kann helfen“ – Unter diesem Motto haben sich 5 Künstlerinnen aus dem Stadtbezirk zusammengetan, um ihre Kunst einem interessierten Publikum anzubieten. Die 1. Mengeder Kunstauktion findet am 16. 4. 2015  ab 19.00 Uhr im Mengeder Amtshaus statt. Das Projekt wird gefördert durch das Stadtbezirksmarketing Mengede.

Weiterlesen

Frauenpower im Stadtbezirk (1) – Walburga Bodynek

…heute: Walburga BodynekFrauenpower Bodynek

Als MENGEDE: InTakt! anfragte, ob sie für ein Interview für die geplante Themenreihe „Frauenpower im Stadtbezirk“ zur Verfügung stehe, mochte Walburga Bodynek kaum aufhören zu lachen. Das Stadtbezirksportal kenne sie sehr wohl, aber im Zusammenhang mit ihrem Alter (75) könne man sie jetzt doch nicht mehr unbedingt zum Thema Power interviewen – zumindest nicht im Vergleich zu früher.

Weiterlesen

Was machen eigentlich (1) …. Alut und Gert Brinkmann vom Ziegenhof Heidbauer

Heute:

Der Ziegenhof Heidbauer mit dem dazugehörigen Hofladen – immer für einen Besuch gut

Ziegenhof 9Ziegenhof 8In unserer direkten Nachbarschaft, keine vier Kilometer vom Regenrückhaltebecken der Emscher entfernt, liegt an der Voerstestrasse 37 der „Hof Heidbauer“  www.biolandhof-heidbauer.de

Er ist einer der ältesten Höfe in der Bauernschaft Ickern. Das Bauernhaus stammt aus dem Jahre 1823.

Weiterlesen

Prost Mahlzeit und guten Appetit!

Schmälter Carl-Wilhelm

Cawi Schmälter

Die Suppe lügt?!

Ausrufe- oder Fragezeichen hinter der Überschrift: Hierzu wollte Wilhelm Tackenberg, 1. Vorsitzender im TV 1890 Mengede, in seinem Referat Aufklärung leisten. Beim gut besuchten monatlichen Stammtisch der Vereinssenioren, wie immer im Heimathaus und nach der freundlichen Begrüßung durch „Heimatvereins-Chef“ Hans-Ulrich Peuser, beschäftigte er sich (so der Untertitel seines Vortrags) mit den „Aspekten zur Parallelwelt der industriellen Produktion von Nahrungsmitteln“. Die Motive des ausgebildeten Fachapothekers für Ernährungsberatung, so Tackenberg, liegen auf der Hand: „Ich esse gern!“

Weiterlesen