Martinsmarkt in Mengede

Ein Fest aus Licht, Musik und Gemeinschaft

Am Sonntag, den 9. November 2025 ist es wieder soweit: Der Martinsmarkt in Mengede öffnet von 16.00 bis 19.00 Uhr seine Tore rund um die katholische Remigius-Kirche.

Gemeinsam mit dem Gewerbeverein Mengede, dem Heimatverein Mengede und dem Stadtbezirk Mengede wird dieser besondere Nachmittag wieder zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Mengeder Unternehmen „Kraftwerk Gesundheit & Fitness“ wird ausgezeichnet

Jan Martens erhält mit seinem Unternehmen Kraftwerk Gesundheit & Fitness die „GERMAN FITNESS AWARD Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen im Gesundheitsbereich

Der regionale Fitness- und Gesundheitsexperte Jan Martens ist in diesen Tagen mit dem renommierten „GERMAN FITNESS AWARD“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird an Unternehmen vergeben, die sich durch besondere Qualität, stetige Weiterbildung und innovative Arbeit in der Branche auszeichnen. Jan Martens begleitet seit Jahren Menschen im Stadtbezirk Mengede auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit – ob im Personal Training, bei präventiven Maßnahmen oder in der ganzheitlichen Gesundheitsberatung. Weiterlesen

Nette feiert Nachbarschaft

Das 18. Wodanstraßenfest ist in Vorbereitung

ARGE Wodanstraße; v.l.:Rosi Sokowicz; Friederike Mönnighoff; Detlef Adam; Klaus Schlichting;
Niko Savvidis; Foto: Sylvia Hartmann

Am Samstag, 9. Mai 2026, wird Nette wieder zur bunten Bühne für gelebte Gemeinschaft: Das beliebte Wodanstraßenfest geht in die 18. Runde und lädt Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gäste aus dem ganzen Stadtbezirk herzlich zum Mitfeiern ein.

Weiterlesen

Disco am 15. November für jung oder alt im Saalbau Mengede

„Fühl Dich Disco – Tanzen, Feiern, Abrocken“
im Saalbau Mengede

Am 15. November heißt es im Saalbau Mengede:
Licht aus, Spot an – und ab auf die Tanzfläche!

Ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung – bei dieser Party steht das Miteinander im Mittelpunkt. Ab 18:30 Uhr öffnen sich die Türen, und DJ Benjamin Luig sorgt mit einem abwechslungsreichen Mix aus Disco-Klassikern und aktuellen Partyhits für beste Stimmung.

Weiterlesen

Westerfilder Klümpken Nr. 5

Ausstellung ‚Druck und Pinsel‘ mobilisierte Nachbarschaft

Von Dolf Mehring

Mit dem Westerfilder Klümpken Nr. 5 konnte der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde erneut einen großen Erfolg verbuchen: Die Eröffnung der Ausstellung ‚Druck und Pinsel‘ der Westerfilder Künstler Christel Deutschewitz und Max Maxelon zog zwar auch auswärtige Gäste an. In der Hauptsache aber interessierten sich sehr viele Menschen aus der Nachbarschaft im Quartier für die durchaus unterschiedlich gestalteten Werke der beiden Kunstschaffenden. Es waren so viele, dass nicht alle einen Sitzplatz fanden. Weiterlesen

Pressemeldung: Konzert in der Bodelschwingher Schlosskirche am 25.10.2025

Am 25. Oktober 2025 um 18:00 Uhr lädt der Förderkreis Evangelische Schlosskirche Bodelschwingh e.V. ein zu einem klassischen Konzert mit Lieblingsmelodien aus Oper, Operette und Musical.

Das Benefizkonzert in der Schlosskirche wird moderiert von Frau Professor Stefanie Krahnenfeld von der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. Vortragende sind Studierende und Absolventen ihrer Gesangsklasse, die bereits international erfolgreich aufgetreten sind. Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: „Mengeder Glanzlichter & Winterbegrüßungsparty“

 Ein stimmungsvolles Wochenende im Volksgarten Mengede

Wenn sich der Herbst verabschiedet und die dunkle Jahreszeit beginnt, erstrahlt der Mengeder Volksgarten in einem ganz besonderen Glanz. Am 31. Oktober und 1. November 2025 verwandelt sich der Mengeder Volksgarten wieder in eine Lichter-Wohlfühloase.
Unter dem Motto „Mengeder Glanzlichter & Winterbegrüßungsparty“ laden die Veranstalter Claudia und Ingo Plettner in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede Groß und Klein zu einem unvergesslichen Herbst-Highlight ein. Weiterlesen

Tagespflege Am Königshalt

Entdecken Sie das Angebot der Tagespflege 

Am 27. 10. 2025 | 16.00–17.30 Uhr

Tagsüber einsam und allein? Das muss nicht sein!
Lebensqualität für Pflegebedürftige und Entlastung für  pflegende Angehörige.

Wir stellen Ihnen in unserem Vortrag die Angebote und Inhalte einer Tagespflege für Seniorinnen und Senioren vor und informieren über die Leistungen der Pflegeversicherung.

REFERENTEN:
Philipp Ostermann, Geschäftsführer der Tagespflege Am Königshalt GmbH, Jessica Weidlich, Pflegedienstleitung

 ORT:
Tagespflege Am Königshalt – Castroper Str. 124

Kontakt und Anmeldung:
Seniorenbüro Mengede Tel: 0231 / 50 280 90 -Seniorenbuero.mengede@dortmund.de

Aktueller Stand zur ehemaligen Kaufland-Immobilie

Kein Kindergarten im Obergeschoss der ehemaligen Kaufland-Immobilie.
Deal zwischen Eigentümerin und Stadt geplatzt.

Der amtierende Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann teilt zum aktuellen Stand der Nutzung der  ehemaligen Kaufland-Immobilie folgendes aus seinem Urlaub mit:

„Was ich einigen von euch bereits vor meinem Urlaub angedeutet hatte: 
Die Idee war zwar ungewöhnlich, aber nicht so abwegig, dass die Eigentümerin der ehemaligen Kaufland-Immobilie diesen Weg nicht eingeschlagen hätte: eine Kita im oberen Bereich des Gebäudes, dort wo seinerzeit Getränkemarkt und Sozialräume gewesen waren. Und die Eigentümerin hatte auch bereits einen gehörigen Batzen in die Planungen für ein lichtdurchflutete Kinderparadies gesteckt.

Auf der anderen Seite hatte das Jugendamt sich bereits um einen Träger für die Kindertageseinrichtung gekümmert: ein eher unbekanntes Unternehmen, das aber im Bereich Düsseldorf und Krefeld schon die eine oder andere Kita betreut.

Und da lag der Hase im Pfeffer. Dieses Unternehmen war der Eigentümerin des Gebäudes nicht vertrauenswürdig genug. Man befürchtete mögliche finanzielle Probleme in der Zukunft, obwohl auch in einem solchen Fall die Stadt bereit gewesen wäre, für die nötigen Sicherheiten zu sorgen. In der Hoffnung auf eine einvernehmliche Einigung  wandte sich die Eigentümerin an den Mengeder Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann mit der Bitte vermittelnd einzugreifen.

Doch auch seine Bemühungen führten zu keinem Konsens. Die Stadt war nicht bereit sich um einen anderen Träger für diese mögliche zukünftige Kindertagesstätte zu kümmern. Die Immobilien-Besitzerin bestand weiterhin darauf, dass der Träger nicht akzeptabel wäre und die Garantien für ein solches Millionenprojekt zu dürftig.
So wird es also doch nicht zu dem angedachten Leuchtturm-Projekt im alten Kauflandgebäude kommen.

Eines soll aber bleiben: im Erdgeschoss des Gebäudes wird es – wie bei den ersten Planungen – weiterhin kleinere Geschäfte geben, die Parkdecks sollen – wie bei den Kita-Planungen – weiterhin bestehen bleiben.

Wann allerdings mit der Sanierung begonnen werden kann, steht bislang in den Sternen. Erst wenn ein Gesamtkonzept für den gesamten Komplex besteht, will die Eigentümerin mit den Umbauarbeiten und der energetischen Sanierung starten.

Es wäre wünschenswert, wenn dies möglichst bald geschehen würde, denn trotz Absperrung wird das Gebäude inzwischen zu oft von fremden Personen unerlaubterweise betreten und noch mehr Leerstand im Ortskern kann nicht im Interesse der Mengederinnen und Mengeder liegen.“

Westerfilder Klümpken Nr. 5 am 19. Oktober 2025 mit Vernissage und Musik

Caféhaus – Atmosphäre zur Eröffnung der Werkschau ‚Druck und Pinsel‘ 

Von Dolf Mehring

Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde setzt die vom Quartiersfond der Stadt Dortmund geförderte Kleinkunstreihe ‚Westerfilder Klümpken‘ mit der fünften Veranstaltung fort: Diesmal wird vor allem etwas für das Auge geboten, denn die Westerfilder Künstler Christel Deutschewitz und Max Maxelon stellen in einer gemeinsamen Werkschau ihre in den letzten Jahren entstandenen Kunstwerke im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ aus.

Weiterlesen

Es gibt noch Restkarten für die beliebte Disco im Mengeder Saalbau

Am 18.10. 2025 um 20 Uhr startet im Kulturzentrum Mengeder Saalbau
wieder die beliebte Oldtimer Disco „Remember your feelings“

Von Diethelm Textoris

Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag um 20.00 Uhr startet im Kulturzentrum Mengeder Saalbau wieder die beliebte Oldtimer Disco „Remember your feelings“, die an die lebendige Disco und Pub-Szene im Stadtbezirk in den 60er bis 80er Jahren anknüpft.

Weiterlesen