Bombenfund auf dem Gelände der Fa. Segro
Zu der Meldung der Pressestelle der Stadt Dortmund vom 10.12.2004, die am gleichen Tag auf MIT veröffentlicht wurde, erreicht uns heute die folgende Stellungnahme unseres Lesers Klaus Langanki:
Bombenfund auf dem Gelände der Fa. Segro
Zu der Meldung der Pressestelle der Stadt Dortmund vom 10.12.2004, die am gleichen Tag auf MIT veröffentlicht wurde, erreicht uns heute die folgende Stellungnahme unseres Lesers Klaus Langanki:
Eine nicht mehr ganz kleine Geschichte eines schönen Erfolges
Von Katrin Stahlhut
Auch in diesem Jahr war die Aktionsgruppe, bestehend aus mittlerweile 13 Mengeder Frauen, mit einem Doppelstand auf dem Mengeder Adventsmarkt vertreten.
Das Rad des unvermeidbaren Glücks (nur Gewinne), bereitete wieder Freude und die Produktpalette der Aktionsgruppe liess kaum Wünsche offen.
Mengede, da ist Musik drin!
Von Cawi Schmälter
Der Verein Klangkultur Mengede e.V. hatte eingeladen. Moderator Horst Reuter vom Verein Klangkultur begrüßte im PZ des KuBiParks im Schulzentrum Nette zum diesjährigen weihnachtlichen Schwarmsingen viele sangesfreudige Gäste, die sich wie bereits im Vorjahr unter der Leitung des Musikers Jan Primke daran machten, einige der schönsten Weihnachtslieder zu singen.
Stimmlich unterstützt von seiner Bühnenpartnerin, der Sängerin Maren Tielker (die, so erfuhr man von ihm, am HHG ihr Abitur bestanden hatte) und Ole, der für Licht und Technik verantwortlich zeigte, kamen die Sängerinnen und Sänger gleich in die richtige Stimmung. Weiterlesen
Der lebende Adventskalender in Westerfilde und Bodelschwingh findet auch in diesem Jahr wieder mit gutem Erfolg statt. Wie geht es? Die TeilnehmerInnen treffen sich in der Adventszeit zu einem heißen Getränk, singen gemeinsam, lauschen Geschichten, sprechen mit den Nachbarn und freuen sich mit den anderen Besucherinnen und Besuchern auf das bevorstehende Fest.
Dies sind die Orte der nächsten „Türchen“:
Dr. Mojo erkrankt
ERSATZKONZERT am Freitag, 13.12.2024 mit Benny Klein Duo
Leider hat uns gestern die Absage von Dr. Mojo für das Konzert in der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ am Freitag, 13.12.2024 erreicht. Durch eine Stimmbandentzündung ist ein Auftritt leider nicht möglich.

Foto: Anna Krol, Konrektorin
Ende November überreichten Thomas Schieferstein und Svenja Felbier von der ProFiliis Stiftung und Stefanie Pfeifer vom Förderverein der Schragmüller-Grundschule Kindern und dem Schulleiter Jens Emanuelsson einen symbolischen Scheck zur Finanzierung der jährlichen Theaterfahrt in der Vorweihnachtszeit.

Peter Grohmann
Stacheldraht am Weihnachtsbaum
Von Peter Grohmann
Unsere liebe Frau von Paris – Notre Dame – ist fünf Jahre nach dem Feuersturm wieder für’s Publikum freigegeben, nachdem Trump und Macron, die Prinzen und Priester das Weite gesucht haben. Führungen kosten 31 Euro, also nichts für Clochards. Beten ist umsonst.

Außensprechstunde des Seniorenbüros in Nette
Am Dienstag,17. 12. 2024 von 9.30 bis 11.00 Uhr
Im kath. Gemeindehaus, Friedrich-Naumann-Str. 9, Nette
Bezirksvertretung Mengede zeigt Solidarität mit RW Germania
Überall Hakenkreuze und rassistische Sprüche auf der Sportanlage Im Odemsloh: das Ergebnis einer Nacht Ende Oktober, in der Unbekannte auf dem Platz von Rot-Weiß Germania gewütet hatten. Schock und Empörung nicht nur beim Vorstand und den Vereinsmitgliedern; auch viele Mengeder fühlten sich wieder an eine der dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte erinnert. Freiwillige Vereinsmitglieder überpinselten noch am selben Tag die Schmierereien. Die Zerstörungen am Vereinsheim sind noch heute zu sehen. Weiterlesen
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
Von Cawi Schmälter
Das wohl bekannteste Adventslied, erklungen aus vielen Bergmannskehlen beim ökumenischen Gottesdienst in der Netter St. Josefs-Pfarrkirche zu Ehren der heiligen Barbara, hätte auch am Vortag den BVB-Fußballern mit weit geöffneten Toren beim Gegner vielleicht geholfen. So blieb es dort beim 1:1.