„Handwerk, Technik, Industrie“

Tag des offenen Denkmals 2015 unter dem Motto “ Handwerk, Technik, Industrie“

Die Eröffnungsveranstaltung für Dortmund fand in diesem Jahr auf der ehemaligen Zeche Adolf von Hansemann in Mengede statt. Nach der feierlichen Begrüßung in der Kaue durch den Dortmunder Oberbürgermeister Ulrich Sierau konnten die historischen Tagesanlagen, zahlreiche Werkstätten und das Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer Dortmund besichtigt werden.

Weiterlesen

Bilder des Tages

Du bist in Mengede …
… wenn Du siehst: Schlechte Beispiele verderben IMG_0820 (1)gute Sitten

Die öffentlichen Straßen im Stadtbezirk Mengede sind teilweise in einem erbärmlichen Zustand. Man muss nur mal die Straße „Am hohen Teich“ in Richtung „Siegenstraße“ bis zur Kreuzung „Burgring“ fahren; oder aber insgesamt die Straßen im alten Ortskern Mengede.

Weiterlesen

Bilder des Tages

Der Sommer geht zur Neige…Sommerende 1IMG_0750

… kalendermäßig ist zwar noch etwas Zeit und das Wetter soll in den nächsten Tagen auch wieder sommerlich heiß werden, aber in der Natur verdichten sich sie Zeichen, dass es langsam auf den Herbst zugeht. Dies zeigen auch die beigefügten Fotos aus Mengede, Schwieringhausen und … Weiterlesen

Die letzten Mohikaner

Mohikaner FB IMG_0725

 

„Die letzten Mohikaner“-Brieftaubensport in Mengede (4. Folge)

Der letzte Mohikaner ist ein 1826 erstmals erschienener historischer Roman des amerikanischen Schriftstellers J. F. Cooper (1789–1851). Die Handlung spielt zur Zeit des Siebenjährigen Krieges in Nordamerika. Es handelt sich um die zweite Folge aus der Serie „ Der Lederstrumpf.“ Weiterlesen

5 Jahre Mengeder Heimatwald

 5 Jahre Mengeder Heimatwald –heimatwaldjubiläum DSCI0400

10 Jahre Heimatwald-Idee.

Sicherlich ein Grund für die Interessengemeinschaft und ihre Baumpaten, dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
10 Jahre ist es her, im Februar 2005, da beantragte die Grünen-Fraktion in der Bezirksvertretung Mengede die Einrichtung eines „BürgerInnen-Walds“ im Stadtbezirk. Das vorgesehene Gelände an der Breisenbachstraße konnte jedoch wegen der Altlastenproblematik nicht genutzt werden.

Weiterlesen