Pressemitteilung GRÜNE Fraktion: Großprojekt IGA nimmt weiter Gestalt an

 GRÜNE setzen auf nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Teilhabe

Die Internationale Gartenausstellung (IGA) Ruhrgebiet 2027 wirft bereits ihre Schatten voraus – auch in Dortmund. Bei ihrem diesjährigen Sommertermin informierte sich die GRÜNE Ratsfraktion vor Ort im Dortmunder Norden über den Stand der Arbeiten zum „Zukunftsgarten“ auf dem Gelände der Kokerei Hansa, der neben „Unsere Gärten“ und der Mitmachebene „Mein Garten“ das zentrale Dortmunder Projekt im Rahmen der IGA darstellt.

Weiterlesen

Die Kommunalwahlen stehen vor der Tür – Einladung zum regen Meinungsaustausch

Auf ein Bier mit Torsten Heymann – SPD

Die Wahlen in NRW finden am Sonntag, 14.9.2025 statt – anders formuliert: die Vorbereitungen auf diese Wahlen treten in die heiße Phase.
Mengede:InTakt! versucht herauszufinden: Was ist den KandidatInnen – was den BürgerInnen wichtig. 
Wir werden die Aktivitäten der Kandidaten kritisch begleiten und beginnen heute mit
„Ein Bier mit Torsten Heymann.“

Weiterlesen

Die Schlager der 20er und 30er Jahre“ im Kulturzentrum Mengeder Saalbau

Musikalische Zeitreise unter  dem Titel „ Die Schlager der 20er und 30er Jahre“ 

Von Diethelm Textoris

Die Premiere mit einem begrenzten Platzkontingent im Mengeder Heimathaus im Juni war ein großer Erfolg. Sehr schnell wurden Stimmen laut, die fragten: „Wann gibt es eine Wiederholung auch für ein größeres Publikum?“
Jetzt steht der Termin fest, und der Vorverkauf hat bereits begonnen. Am 14. September laden die Emscher-Perlenfischer, die „Hauskapelle“ des Heimatvereins, zu einer musikalischen Zeitreise unter dem Titel „ Die Schlager der 20er und 30er Jahre“ ins Kulturzentrum Mengeder Saalbau ein.

Beginn der Veranstaltung 17.00 – Einlass 16.30 Uhr Weiterlesen

Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen

„Waldameisen – Superhelden auf sechs Beinen“ heißt die neue Ausstellung im Naturmuseum von Ingo Arndt.
© Ingo Arndt

Passend zur Sonderausstellung „Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen“ sucht das Naturmuseum Dortmund noch bis zum 24. August Fotos, die Ameisen in spannenden Perspektiven zeigen. Jüngere Kinder können beim Malwettbewerb kreativ werden.

Weiterlesen

Neuer Trinkbrunnen im Gesundheitsamt hilft bei Hitze

Gesundheitsamt Trinkbrunnen
© Foto: Stadt Dortmund/Julia Raßmann

Kostenloses Wasser zum Trinken und Auffüllen für alle Besucher*innen

Das Gesundheitsamt baut den Schutz vor großer Hitze weiter aus. Im Eingangsbereich des Amtes gibt es jetzt einen Trinkbrunnen mit Flaschenfüller. Alle Menschen können dort während der Öffnungszeiten kostenlos frisches Wasser trinken oder ihre Flaschen auffüllen.

Weiterlesen

Summer Street: Eine weitere Woche voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft

Das ist Aikido, die japanische Kampfkunst.
© Takemusu Aikido Dortmund e.V.

Jeden Tag bietet die Summer Street Saarlandstraße etwas Neues. Für ein paar Wochen ist sie ein Ort, den sich die Nachbarschaft aneignen kann und Raum bietet für Veranstaltungen ganz verschiedener Art. So ergibt sich eine bunte Mischung aus Information, Musik und Mitmachaktionen. Nächste Woche gibt es zum Beispiel Upcycling, Aikido,- die japanische Kampfkunst, frische Waffeln und viel Musik.

Weiterlesen

Lauftreff Bittermark und Profiliis Stiftung unterstützen Mädchentreff des Union Salon

Spendenlauf Weihnachts-Ruhrklippe: 750,- € zugunsten der ProFiliis-Stiftung

Traditionell zum Jahresende fand am 21. Dezember 2024 die „Weihnachts-Ruhrklippe“ des Lauftreffs Bittermark e. V.  statt: 25 Kilometer ging es durch den Dortmunder Süden bis in die Randbereiche von Herdecke und Hagen, wobei es galt, 500 Höhenmeter zu überwinden.
Wie jedes Jahr wurde an Stelle der Erhebung von Startgebühren Spendenschwein Gertrud aufgestellt, um Gelder für einen guten Zweck zu sammeln.

Weiterlesen

Kreisverband Grüne Dortmund lädt zur „AnsprechBar“

Grüne Dortmund laden zur „AnsprechBar“ mit der OB-Kandidatin Katrin Lögering und der Landesvorsitzenden NRW Yazgülü Zeybek ein

Am kommenden Freitag lädt der Kreisverband der Grünen Dortmund zur „AnsprechBar“ ein. Gemeinsam mit dem Ortsverband Innenstadt-Ost, der mit einem Lastenrad und einem Infostand vor Ort sein wird, wird die Oberbürgermeisterkandidatin Katrin Lögering und die Landesvorsitzende der Grünen NRW Yazgülü Zeybek an diesem Tag für alle interessierten Bürger*innen ansprechbar sein.

Weiterlesen

Drohbrindts Palantir – Ein Kolumne von Peter Grohmann

Drohbrindts Palantir

Von Peter Grohmann

Dieser Drohbrindt da – Sie kennen ihn ja – will jetzt die Wahrheitsdroge Palantir bundesweit einführen. Jeden Morgen zwei Tabletten – vor dem Frühstück. Wenn’s sein muss, anal oder schlimmer. Die SPD zeigt sich besorgt. In Baden-Württemberg sind die Grünen palantirfähig schon dabei: In der Überzeugung, dass nur so den kriegsmüden Pazifisten in den eigenen Reihen auf die Finger geschaut werden kann. Palantir schafft das. Palantir kann mit 99prozentiger Sicherheit vorausberechnen, wer schneller straffällig wird – Kretschmann oder Grohmann.

Weiterlesen

GRÜNE fordern Schutz für verletzte und traumatisierte Kinder aus Israel und Palästina

Dortmund soll dem Beispiel von Hannover, Düsseldorf und Bonn folgen

Die GRÜNE Ratsfraktion Dortmund fordert die Stadtverwaltung auf, gemeinsam mit dem Bund Wege zu schaffen, um verletzten und traumatisierten Kindern aus Palästina und Israel im Rahmen humanitärer Hilfe Schutz und medizinisch-psychologische Betreuung in Dortmund zu ermöglichen.
Als Stadt mit ausgezeichneter medizinischer Infrastruktur und vielfältigem zivilgesellschaftlichem Engagement hat Dortmund alle Möglichkeiten, aktiv Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

BVB-Saisoneröffnung am 10. August im Signal Iduna Park

 DSW21 fährt volles Heimspiel-Angebot

Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Sonntag (10. August) erwartet der Verein zehntausende Fans. Den Anfang machen die BVB-Damen um 13 Uhr im Stadion Rothe Erde gegen Juventus Turin. Danach folgt die Saisoneröffnung der Herren im Signal Iduna Park, die mit einem Freundschaftspiel gegen Juventus Turin ab 17.30 Uhr endet.

Weiterlesen