Wochenmarkt mit Flair, Tiefgaragen in neuem Licht und das Stadthaus hat Geburtstag

Infoheft „aufbruch city“ mit breitem Themenangebot erschienen

Die neue Ausgabe des Infohefts „aufbruch city“ blickt unter anderem mit starken Bildern zurück auf einen Sommer, der vollgepackt war mit Veranstaltungen: von der EURO 2024 bis hin zu den Food-Veranstaltungen, Festivals und Konzerten.

Weiterlesen

Auszeichnung „SchwarzGold“ auf Kokerei Hansa

 Gourmetführer Gusto ehrt Restaurant SchwarzGold

Kein halbes Jahr hat das Restaurant SchwarzGold benötigt, um nach der „Neueröffnung des Monats Juli 2024“ im „Feinschmecker“-Magazin seine zweite Auszeichnung in der Gastronomie-Szene zu erhalten. Der Gourmetführer „Gusto“ verlieh dem feinen Restaurant, das seine Tische in der ehemaligen Gastiefkühlanlage auf dem Gelände der Kokerei Hansa aufgestellt hat, den Titel „Neueröffnung des Jahres 2024“. In seiner Beurteilung lobte der kulinarische Reiseführer „das hohe Niveau gehobener Esskultur mit klarem Gourmetanspruch“. Weiterlesen

Hier können Kinder und Jugendliche mitbestimmen

„Talk to me“ heißt eine neue Sprechstunde in der Bezirksverwaltung Eving

Es geht um die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen: Ab dem 7. November öffnet jeden ersten Donnerstag im Monat der Fachreferent der Kinder- und Jugendförderung in der Bezirksverwaltungsstelle Eving sein Büro für eine Sprechstunde. Titel: „Talk to Me“ (Englisch für: sprich zu mir).

Weiterlesen

Abwasserwirtschaft und Gesundheit gehen Hand in Hand

Überschwemmung an der Emscher in Dortmund
© Archiv EGLV Die Emscher in Dortmund im Jahr 1912: Überschwemmungen gehörten hier zur Tagesordnung und führten dadurch zur Verbreitung von Krankheiten wie Typhus und Cholera.

125 Jahre Emschergenossenschaft: Der zweifache Emscher-Umbau diente dem Wohle von Natur und Menschen

Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1899 bewegte die Emschergenossenschaft neben Abwasser ein weiteres zentrales Thema – die Gesundheit der Menschen in der Emscher-Region. Schließlich wird Gesundheit unter anderem von den Lebensumständen wie beispielsweise der Wohnverhältnisse gefördert oder beeinträchtigt.

Weiterlesen

Gespräch mit der Zukunft: Wie Andrea Familaris KI-Installation im Dortmunder U unser Miteinander neu denkt

„Relate – Talk with me“
© Andrea Familari /// FAXstudi

Ab Freitag, 18. Oktober, um 17 Uhr zeigt das Dortmunder U die interaktive Videoinstallation „Relate – Talk with me“ von Andrea Familari in der Lounge auf der Ebene 2/uzwei. Die Ausstellung beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und KI.

Weiterlesen

Zum Nachahmen empfohlen

 „Schwestern“ in der ganzen Welt finden

‚Clubschwestern‘ nennen sich die weltweit vernetzten berufstätigen Frauen, die sich in den Soroptimist International (SI) Clubs organisieren.  Das weltweit größte Netzwerk von Frauen führt ‚Schwestern‘ zusammen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren und Frauen eine Stimme geben wollen.  Sechzehn Clubschwestern aus dem SI Club Dortmund haben sich im Oktober auf eine 5-tägige Reise nach Breslau (auf polnisch Wroclaw) begeben, um die dortigen SI Clubs näher kennenzulernen. Weiterlesen