Das Böse in der Kohlkopfkirche
Von Reinhard Alff

Reinhard Alff – Selbstporträt
Gourmetführer Gusto ehrt Restaurant SchwarzGold
Kein halbes Jahr hat das Restaurant SchwarzGold benötigt, um nach der „Neueröffnung des Monats Juli 2024“ im „Feinschmecker“-Magazin seine zweite Auszeichnung in der Gastronomie-Szene zu erhalten. Der Gourmetführer „Gusto“ verlieh dem feinen Restaurant, das seine Tische in der ehemaligen Gastiefkühlanlage auf dem Gelände der Kokerei Hansa aufgestellt hat, den Titel „Neueröffnung des Jahres 2024“. In seiner Beurteilung lobte der kulinarische Reiseführer „das hohe Niveau gehobener Esskultur mit klarem Gourmetanspruch“. Weiterlesen
Trio Randale.
© Dietmar Wäsche
Am Dienstag, 22. Oktober, kann ab 8 Uhr die Rufnummer 19222 für Krankentransporte bei der Feuerwehr Dortmund gestört sein. Grund sind Wartungsarbeiten und ein Providerwechsel. Der Notruf 112 ist nicht betroffen.
Anrufer*innen, die von der Störung betroffen sind, dürfen den Notruf 112 wählen.
Nachbarschaft zählt
©
Fortissime! Puccini im Amtshaus
Überschwemmung an der Emscher in Dortmund
© Archiv EGLV Die Emscher in Dortmund im Jahr 1912: Überschwemmungen gehörten hier zur Tagesordnung und führten dadurch zur Verbreitung von Krankheiten wie Typhus und Cholera.
125 Jahre Emschergenossenschaft: Der zweifache Emscher-Umbau diente dem Wohle von Natur und Menschen
„Relate – Talk with me“
© Andrea Familari /// FAXstudi
‚Clubschwestern‘ nennen sich die weltweit vernetzten berufstätigen Frauen, die sich in den Soroptimist International (SI) Clubs organisieren. Das weltweit größte Netzwerk von Frauen führt ‚Schwestern‘ zusammen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren und Frauen eine Stimme geben wollen. Sechzehn Clubschwestern aus dem SI Club Dortmund haben sich im Oktober auf eine 5-tägige Reise nach Breslau (auf polnisch Wroclaw) begeben, um die dortigen SI Clubs näher kennenzulernen. Weiterlesen