
Weißdorn
© Thomas@observation.org

Weißdorn
© Thomas@observation.org

Gemeinsam gegen Gewalt 2023
© Roland Gorecki
Bild vom Aktionstag 2023 an der Bühne in der Dortmunder Innenstadt: Zu sehen sind links Eva Lindemann (Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund) und die Boxerin Christina Hammer.

Einblick in den neuen Lesesaal der Stadt- und Landesbibliothek.
© Hans-Christian Wirtz

Das Vokalmusikzentrum NRW und die Chorakademie laden ein zum Mitsingkonzert für Groß und Klein am 3. Advent
Die kalte Winterluft ist von Tannenzweigenduft erfüllt, weihnachtliche Melodien klingen durch die Straßen und in den Ohren – was könnte da schöner sein, als sich gemeinsam mit den großen und kleinen Liebsten mit Weihnachtsliedern auf das Fest einzustimmen.
Mit jeweils 5.000 Euro werden zwei Projekt
der help and hope Stiftung unterstützt
Mit der großzügigen Spende aus der Altgold-Sammelaktion des Vereins unterstützen die Dortmunder Zahnärzte das Kreativlabor und die Kinderbaustelle der help and hope Stiftung. Das neue Kreativlabor ist ein multifunktionaler Raum, in dem handwerklich und künstlerisch gearbeitet werden kann: Vom Werken mit Holz bis zur Arbeit mit Mikroskopen – hier finden die Kinder eine inspirierende und fördernde Umgebung, in der sie sich kreativ austoben können.
Weihnachtliche Atmosphäre rund um die Ev. RemigiuskircheSamstag, 7.12.24 von 14.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 8.12. 24 von 13.00 – 20.00 Uhr

AfA Dortmund und MdBs Jens Peick und Sabine Poschmann
gegen Dumping-Verträge für GALERIA-Beschäftigte
Die Situation bei GALERIA verschärft sich weiter: Beschäftigte berichten von gravierenden Veränderungen – tarifliche Entlohnung und soziale Absicherung drohen, geschreddert zu werden. Löhne sollen auf ein dauerhaftes Niveau weit unterhalb der regionalen Tarifverträge gedrückt werden. Und Ansprüche auf tarifvertragliche Leistungen könnten gestrichen werden. Weiterlesen

Torhaus Rombergpark – Elke Bussemeier
© privat
Verbraucherzentrale Hamburg gibt Tipps fürs Online-Shopping
zum Black Friday und Cyber Monday
Black Friday und Cyber Monday stehen vor der Tür, und Online-Händler locken mit „Top-Angeboten“ und „Mega-Deals“. Für mehr als 5 Milliarden Euro haben Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr an den Aktionstagen online eingekauft. Doch der Konsum in Online-Shops und auf Online-Marktplätzen hat ökologische Folgen, erklärt die Verbraucherzentrale Hamburg. Die Verpackungen für den Versand, Retouren und der zusätzliche Lieferverkehr seien für die Umwelt und das Klima eine Belastung.
Herzliche Einladung zum Martinsbasar an der Wilhelm-Rein-Förderschule
am Samstag, 23.11. 2024 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Es wird eine Vielzahl selbst hergestellter Gegenstände zum Verkauf angeboten. Dazu Selbstgebackenes aus der Weihnachtsbäckerei.
In der Turnhalle der Schule ist eine Bewegungsbaustelle aufgebaut – Schülerinnen und deren Gäste haben Gelegenheit, sich dort nach Herzenslust auszutoben.

Peter Grohmann
Mein Scheißerle
|Vor Jahren, ach was, Jahrzehnten!, wenn ich meinem Sohn die Windeln wechseln musste, strahlte er mich glücklich an: Das war mal wieder bestens gelungen! Alles Scheiße. Aber ich hatte freundlich zu bleiben. „Na, mein Scheißerle, sind mal wieder die Windeln voll?“ Und er antwortete mit dem berühmten Trump’schen Lächeln: „AA!“ Viel AA, sehr viel.
Kunst in offenen und geschlossenen Räumen
Forum Stadtbaukultur
am Montag, 02. Dezember 2024, 19.00 Uhr
Gartensaal im Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund
Weiterlesen
Die Vorweihnachtszeit ist für trauernde Familien manchmal eine besonders schwere Zeit. Gleichzeitig gibt es auch Lichtblicke. Das Kindertrauerzentrum MÖWE sieht gleich drei funkelnde Sterne aufziehen – und wer will, kann per Mausklick Adventstürchen öffnen…