Viele Regentage – aber wenig Niederschlag
Auswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband
Schulstarter-Aktion der help and hope Stiftung
Chancengleichheit für Schulanfänger*innen
Mit mehr als 2.300 Schulstarter-Paketen für 46 Dortmunder Grund- und Förderschulen unterstützt die help and hope Stiftung auch in diesem Jahr wieder sozial benachteiligte Familien beim Schulstart. Ziel ist es, Erstklässler*innen aus armutsbetroffenen Haushalten einen gleichwertigen Start ins Schulleben zu ermöglichen – mit allem, was sie dafür brauchen.
Cartoon des Tages – Mario Lars
Vortragsreihe Seniorenbüro Mengede: Gut versorgt im Alter
Gut versorgt im Alter:
Wie setze ich einen Notruf ab?
Der neue Seniorenbeirat Giuseppe Perez hatte kürzlich die Idee, einen Informationsnachmittag zum Thema „Absetzen eines Notrufes“ anzubieten. Er habe gute Kontakte zum Deutschen Roten Kreuz und sei sicher, dass das Thema auf große Nachfrage stoßen würde.
Erste Förderrunde im Bereich Darstellende Künste für 2026 eröffnet
Kulturbüro der Stadt Dortmund hat die Förderrichtlinie den Bedürfnissen der Theaterschaffenden angepasst
Ferienzeit 2025: Zusammen sind wir stark! Noch drei Plätze frei für das inklusive Ferienangebot der JFS Eving
Bauaktenarchiv und Bauaufsicht ziehen an den Freistuhl – Kontakt vorübergehend nur digital möglich
„Alte Schätzchen, neue Schätze“
Trödelmarkt im Heimathaus
Von KaNe
Unter dem Motto „Alte Schätzchen, neue Schätze“ veranstaltet die „DieWirDir“-Gruppe am Samstag, 09. August von 14:00 – 18:00 Uhr im Heimathaus in der Williburgstr. 27 einen Trödelmarkt mit Imbiss und Plausch. Der Erlös des Nachmittags geht an „Ärzte ohne Grenzen“. Weiterlesen
Cartoon des Tages – Reinhard Alff
Repair-Café und Näh-Café in Nette wieder aktiv
Am vergangenen Freitag – 1.8.25 – haben von 15.00 – 18.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und ein Näh-Café stattgefunden.
Auch wenn der ein oder andere sich vom wechselhaften Wetter abhalten ließ oder wegen des Urlaubs den Termin nicht wahrnehmen konnte, lässt sich als Zwischenfazit: Das Interesse an beiden Veranstaltungen ist nach wie vor auf hohem Niveau vorhanden – es wurde wie immer geschraubt , gelötet, gereinigt und Ersatzteile wurden montiert.
August – Wanderung des Heimatvereins Mengede

Partie am Dortmund-Ems-Kanal auf dem Weg nach Holthausen.
Heimische Gefilde: Dortmund-Ems-Kanal, Grävingholz und Brambauer
Die nächste Wanderung des Heimatvereins Mengede ist für den 07.08.2025 geplant. Da die letzte Wanderung in heimischen Gefilden so gut angekommen ist, wollen wir nochmal ganz entspannt fast ohne die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und damit verbundenen evtl. längeren Fahrzeiten oder Zugausfällen unsere nähere Umgebung erkunden.
Gemeinsamer Sondereinsatz: Ordnungsamt, Polizei und Bundespolizei treffen über 160 Maßnahmen
Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht wieder rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen
Schilfeule, Schwanenblume und Uferschwalben im Emscher-Gebiet entdeckt
Rund 930 Arten wurden von Forscherinnen und Forschern am „Tag der lebendigen Emscher“ am Hof Emscher-Auen gezählt