Wochenmarkt mit Flair, Tiefgaragen in neuem Licht und das Stadthaus hat Geburtstag
Infoheft „aufbruch city“ mit breitem Themenangebot erschienen
Neues Wohnen in der östlichen Innenstadt
Infoabend zum Plan an der Ernst-Mehlich-Straße
Auszeichnung „SchwarzGold“ auf Kokerei Hansa
Gourmetführer Gusto ehrt Restaurant SchwarzGold
Kein halbes Jahr hat das Restaurant SchwarzGold benötigt, um nach der „Neueröffnung des Monats Juli 2024“ im „Feinschmecker“-Magazin seine zweite Auszeichnung in der Gastronomie-Szene zu erhalten. Der Gourmetführer „Gusto“ verlieh dem feinen Restaurant, das seine Tische in der ehemaligen Gastiefkühlanlage auf dem Gelände der Kokerei Hansa aufgestellt hat, den Titel „Neueröffnung des Jahres 2024“. In seiner Beurteilung lobte der kulinarische Reiseführer „das hohe Niveau gehobener Esskultur mit klarem Gourmetanspruch“. Weiterlesen
Finale der „Dortmund Live.Tour 2024“: Vier Bands freuen sich über Preise

Trio Randale.
© Dietmar Wäsche
Rufnummer für Krankentransporte am Dienstag möglicherweise gestört
Am Dienstag, 22. Oktober, kann ab 8 Uhr die Rufnummer 19222 für Krankentransporte bei der Feuerwehr Dortmund gestört sein. Grund sind Wartungsarbeiten und ein Providerwechsel. Der Notruf 112 ist nicht betroffen.
Anrufer*innen, die von der Störung betroffen sind, dürfen den Notruf 112 wählen.
Nachbarschaft zählt – Umfrage zum Thema Zusammenleben in Nachbarschaften und Quartieren

Nachbarschaft zählt
©
Hier können Kinder und Jugendliche mitbestimmen
„Talk to me“ heißt eine neue Sprechstunde in der Bezirksverwaltung Eving
Musik im Amtshaus
Fortissime! Puccini im Amtshaus
Das Comites Dortmund in Kooperation mit den Deutsch-Italienischen Gesellschaften Dortmund und Unna sowie dem Stadtbezirksmarketing Mengede
Am Sonntag, 10. November, 11.30 Uhr im Historischen Amtshaus Mengede
Abwasserwirtschaft und Gesundheit gehen Hand in Hand

Überschwemmung an der Emscher in Dortmund
© Archiv EGLV Die Emscher in Dortmund im Jahr 1912: Überschwemmungen gehörten hier zur Tagesordnung und führten dadurch zur Verbreitung von Krankheiten wie Typhus und Cholera.
125 Jahre Emschergenossenschaft: Der zweifache Emscher-Umbau diente dem Wohle von Natur und Menschen
Cartoon des Tages
Gespräch mit der Zukunft: Wie Andrea Familaris KI-Installation im Dortmunder U unser Miteinander neu denkt

„Relate – Talk with me“
© Andrea Familari /// FAXstudi
Oktoberfest im Seniorenpark Mengede
Zum Nachahmen empfohlen
„Schwestern“ in der ganzen Welt finden
‚Clubschwestern‘ nennen sich die weltweit vernetzten berufstätigen Frauen, die sich in den Soroptimist International (SI) Clubs organisieren. Das weltweit größte Netzwerk von Frauen führt ‚Schwestern‘ zusammen, die sich gesellschaftspolitisch engagieren und Frauen eine Stimme geben wollen. Sechzehn Clubschwestern aus dem SI Club Dortmund haben sich im Oktober auf eine 5-tägige Reise nach Breslau (auf polnisch Wroclaw) begeben, um die dortigen SI Clubs näher kennenzulernen. Weiterlesen
Forum Stadtbaukultur am Montag, 28. Oktober 2024, 18.30 Uhr
Beigefügt der Einladungsflyer zur nächsten Veranstaltung des Forum Stadtbaukultur Dortmund mit dem Titel:
Entwerfen für mehr Radverkehr – Simply simple or pretty perfekt?
Montag, 28. Oktober 2024 um 18.30 Uhr im Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7, 44135 Dortmund
Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung möglichst bis zum 25.10.2024 erforderlich.
Nutzen Sie hierfür bitte das Anmeldeportal auf unserer Internetseite: www.dortmund.de/forumstadtbaukultur